Alles-Esser» und Vegetarier - manchmal klappt es nicht so richtig mit der Verständigung. Schnell schwingt eine gewisse Gereiztheit mit. Kein Wunder, sagt ein Psychologe zum Vegetariertag am 1. Oktober.
Fleisch. Das ist Zündstoff. Treffen Schnitzel-Braten-Grillwurst-Genießer und moralgetriebener Vegetarier aufeinander, endet fast jede noch so harmlose Plauderei mit Sicherheit beim Fleisch. Und dann ist Schluss mit freundlich. Die Unterhaltung bekommt schnell einen bissigen, leicht aggressiven Unterton. Fleischesser und Vegetarier - zwei Welten prallen aufeinander. Für den Bio-Psychologen Professor Peter Walschburger ist der Konflikt programmiert.
Am 1. Oktober wird international der ?Weltvegetariertag? gefeiert. Ein passender Anlass, das Thema ?Veggie im Jahre 2012? näher zu beleuchten und vorzustellen. Der VEBU gibt deshalb einen Rundumblick zum Thema mit aktuellen Zahlen und Fakten.
"Der internationale Tag der älteren Menschen, manchmal auch Tag der Senioren oder Weltseniorentag genannt, findet am 01. Oktober 2012 statt. Er wurde 1990 durch die UNO initiiert, um die Leistungen der Älteren und den Gewinn, den sie für das gesellschaftliche Zusammenleben darstellen, zu würdigen. "
Immerhin ist es nicht der Tag, an dem man Rezepte tauscht wie am Weltfischtag...
----------- Große Verbindlichkeiten machen nicht dankbar, sondern rachsüchtig. (Nietzsche)
in der Ernährung kommen dadurch, dass der verhätschelte Deutsche zuviel in sich reinstopft. Herz- Kreislauf- Diabetes reagieren aggressiv auf solch Fehlverhalten. Hinzu kommt noch Bewegungsmangel. Es gibt genügend Leute, die den Klogang pro Tag dann schon für genug Sport halten....