uns/ mich immer begleiten.
Um nur mit einigen Sätzen an Gesellschaft, Wirtschaft, Umwelt-, Sozial-, Asyl-, Migrations- und Flüchtlingspolitik Kritik zu über werde ich den Beitrag abschließen.
Die Gesellschaft hat sich in Deutschland seit 2015 sehr verändert. 2017 zog die bürgerliche AfD mit 12,6 Prozent in den Bundestag. Diese Partei hat es seit dem immer noch sehr schwer sich gegen den Vorwurf einer rechtspopulistischen Partei zu wehren. Einzelne Parteiausschlüsse von Mitgliedern waren bisher wenig hilfreich weil die politischen Mitbewerber keinen Wert auf eine Ausschließung einzelner Personen legen, sondern Wert auf die gesamte Auflösung der Partei legen.
Die Wirtschaft wird sich durch die Corona Zwangsmaßnahmen weder im nächsten noch im übernächsten Jahr erholen. Zu drastisch, unüberlegt und umfangreich aus wirtschaftlicher Sicht war der Lockdown. Die Politik, so meine Kritik, hätte die Zwangsmaßnahmen viel eher lockern müssen. Hatten wir bei weniger Tests Ende März Anfang April täglich noch 6000 Infektionen, so hat sich die Zahl bei weit aus mehr Testungen schon seit Monaten auf zirka 2000 verringert. Kurzum, spätestens im Mai hätte man die Zwangsmaßnahmen lockern müssen.
Die Umweltpolitik der Bundesregierung ist für mich ein großes Ärgernis. Da werden enormen Summen als Prämie ausgelobt wenn man sich ein E-Auto kauft ohne über die umweltschädlichen Folgen nachzudenken. Dass das ÖL endlich ist haben wir begriffen, doch auch Lithium und Kobalt sind nur endliche Rohstoffe. Wir nehmen es in Kauf, dass in Afrika und Südamerika große Landstriche ausgebeutet werden nur damit wir in Deutsch E-Autos fahren und evtl. unser Auto innen mit einem kabellosen Staubsauger von Fusseln befreien. Zudem fehlt immer noch ein politischer Plan, was mit dem anfallenden Elektroschrott bestehend aus Batterien und Akkus, passiert. Mal abgesehen von den flächendeckenden Ladestationen, wäre es wohl ein Energiepolitisches Desaster,wenn zirka 1 Mio. E-Autofahrer gleichzeitig ihr Fahrzeug laden würden – bei zirka 45 Mio. Autobesitzer wäre das denkbar – da würde wohl bei dem einen oder anderen Fernsehzuschauer der Bildschirm anfangen zu flimmern. Wie dem auch sei, ich bin nur froh, dass man in der EU andere mobile Pläne hat.
Asyl-, Migrations- und Flüchtlingspolitik sollten getrennt betrachtet werden. Nicht jeder Asylbewerber ist aus seinem Land geflohen und nicht jeder Flüchtling wird als Asylant bei uns aufgenommen. Migranten kommen immer aus sicheren Herkunftsländern, es sind oft Auswanderer, die sich bei deutschen Unternehmen beworben haben und deren Bewerbung angenommen wurde. Die eigentliche Kritik geht auf das Jahr 2015 zurück, als nach meiner Auffassung zu viele Flüchtlinge unkontrolliert nach Deutschland einreisten. Niemand verlässt sein Land ohne Ausweispapiere, schon gar nicht wenn er in einen anderen Erdteil flüchten will. In Deutschland ist es Pflicht seine Ausweispapiere täglich bei sich zu tragen, sollte man in eine Kontrolle – ohne Ausweispapiere – geraten könnte das Folgen haben, ich kann mir vorstellen , dass das in den Länder aus denen die Flüchtlinge zu uns kamen genauso gehandhabt wird. Es ist im Laufe der Jahre wohl unstrittig, dass viele Flüchtlinge aus ihren Heimatländern flohen weil sie auch dort auffällig geworden sind und somit vor einer evtl. Strafverfolgung flüchteten. Darum ist das Jahr 2015 für mich immer wieder ein kritisches Jahr, daran wird sich auch nie etwas ändern. Natürlich, und das ist ja auch häufig geschehen, liegen in diesem hochsensiblen Thema auch viele Fallstricke über die man stolpern kann. Für mein Begriff wird man von Seiten der Moderation zu schnell für den geringsten Inhaltsfehler im Posting als Hetzer, Rassist, oder Rechtsextremer reglementiert/ moderiert. Unterstellung und Verallgemeinerung , sind dann nur noch als Ergänzung zu sehen.
Doch wenn man bei jedem kritischen Posting den Messstab so hoch legt, dann sollte man das auch in anderen Threads tun. Dass aus diesen Threads nicht mehre Postings gemeldet werden heißt noch lange nicht, dass es dort weniger Verstöße gibt, es heißt nur, dass ich und viele User mit mir diese Threads kaum anklicken und somit eben die Postings nicht für lesenswert betrachten. Doch dass es Regelverstöße auch dort gibt erkenne ich wenn ich mir die Meldeliste ansehe. https://www.ariva.de/forum/...old-redet-dann-schweigt-die-welt-357283 https://www.ariva.de/forum/nationalismus-stoppen-544795 https://de.wikipedia.org/wiki/Alternative_f%C3%BCr_Deutschland
----------- Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.
|