Ich persönlich sehe Parallelen, zwischen dem Zusammenbruch der UdSSR und den Entwicklungen in den heutigen USA. Letzlich wird der Kollaps des Dollars das amerikanische Schicksal besiegeln.
Der Euro ist noch jung und wurde als ersatz für den Dollar ins Leben gerufen. Der Dollar an sich ist Alt, im Moment findet in denn USA nicht anderes statt, als eine Enteignug der Massen und des Staates nach denn selben Schema wie es damal sind der UDSSR abgespielt hat. Die Macht wird auf Oligarchen verteilt und das Land selber erholt sich nie wieder davon, siehe Russland (das reichste Rohstoffland der Welt). 20 Jahre nach dem Fall ein Land im Chaos.
Europa und der Euro hingegen ist ein Junger knackiger Bursche mit Potenz und Ausdauer, das einzige was wir nur noch vollziehen müssen ist ein Zusammenschluss aller Staaten und die Schaffung einer gemeinsamen Regierung und die einzelnen Länder werden quasi als Bundestaaten weiterhin ihre Dienste tuen. So war es in der UDSSR und so ist es noch in den USA.....und wir haben es auch schon (Bundesländer-Bundesregierung)........es funktioniert also, dieses Konstrukt der Macht des Geldes muss bloss immer schön wachsen, dann läuft es wie am Schnürchen. Es hat eine Lebensdauer von ca. 50 bis 100 Jahren bis es an den kritischen gelangt da muss dann eine grosse Fusion her oder es zerbricht. Wir haben diese Fusion mit der DDR mitgemacht.
Ganz klar, der Euro wird den Dollar ablösen und das neue Zeitalter einleiten wenn es dann heissen wird Russland und China kommen mit an Bord....die Inder natürlich auch. Somit wird die Macht von der neuen Welt zurückkehren in die alte Welt die damals die neue Welt aufgebaut hat.