Umgehend Bank kontaktieren, auf die Sachlage sowie diesen Bericht verweisen und auf das Recht zur Abstimmung pochen. Sollte eine (Ausnahme)-Abstimmung erneut verweigert werden, eine verantwortliche Führungskraft verlangen und wiederum auf die Sachlage sowie diesen Bericht verweisen. Name und Telefonnummer der verantwortlichen Führungskraft erfragen und an Christopher Rice vom Aktionärsservice Morrow Sodali unter crice@morrowco.com mit entsprechender Info weiterleiten. Die Bank ggf. darum bitten, direkt mit Morro Sodali in Kontakt zu treten, um die Möglichkeit der Abstimmung zu erörtern und ggf. die Kostenfrage zu klären (Telefon: +44 (0) 20 7100 6451). Gegenüber der Bank mit der Kündigung der Geschäftsbeziehung drohen, sofern trotz der außergewöhnlichen Bedeutung und Dringlichkeit keine Möglichkeit zur Abstimmung eingräumt wird. Nutzen Sie diese Vorlage zur Abstimmung, schreiben Sie Ihre komplette Depotverbindung sowie unter Company ID die ISIN US09064M2044 auf das Blatt, unterschreiben Sie es und schicken Sie es per Mail an Ihre Bank sowie an crice@morrowco.com. Da Ihnen die Proxy Number nicht vorliegen dürfte, lassen Sie dieses Feld leer.
Aufgerufen zur Stimmabgabe sind auch alle jene Anleger, die zum Record Date am 16. September Aktienbestände hielten, diese aber zuletzt wieder abgestoßen haben. Ein Wiederaufbau von Positionen wäre nun möglicherweise ein cleverer Schachzug, da der Aktienpreis im Zuge eines erfolgreichen Votings nach oben ausbrechen dürfte
|