2141andreas
: GFT - TecDax oder 17 Euro was kommt zuerst?
Nachdem der bisherige Thread mehr oder weniger erfolgreich "abgelaufen" ist.
Jetzt dieser neue Thread.
GFT zeigt stärke sowohl bei Umsatz wie auch beim Gewinn.
Deshalb stellt sich die oben genannte Frage! Tatsächlich befindet sich GFT in einen harten Wettbewerb mit anderen Unternehmen um freie TecDax Plätze. Da GFT aber starke fundamentale Kaufargumente bietet, drängt sich die oben genannte Frage auf.
Was kommt zuerst? Der TecDax oder die 17 Euro?
Wie sang schon "Louis Jordan" - "Let The Good Times Roll"
Verträgt keine Kritik und macht Werbung für ein anderes Forum:
"Ich ziehe um in den etwas besser kontrollierten Thread:"
Besser kontrolliert von wem? Von ihm selbst.. Bei leisester, auch sachlicher Kritik folgt umgehend der Verweis.
Erinnert mich an Nordkorea und Russland.
So lässt es soviel vorzüglich über die Vorzüge von GFT schreiben. Nicht diskutieren! Schreiben! Obwohl das hier ein Diskussionsforum ist. Die Panik bei GFT muss enorm sein.
Der ausgenzende Diktator, der keine Kritik verträgt legt sich in dem alten Thread nun aber mächtig in Zeug.
Natürlich hoffe ich auch, dass GFT weiter steigen kann. Wenn aber soviel Optimismus und dieser auch noch ausschließlich gepostet wird, ist es nicht unangebracht vorsichtig zu werden. Ich meine das was hier abgelassen wird überschreitet die Grenze zur kritiklosen Pusherei. Man könnte meinen die IR Abteilung schreibt höchstpersönlich. Letztes mal hat Diess das alte Schlitzohr bei 30 € verkauft und wir sind auf fast 4 € abgerauscht! Aber ich wiederhole mich und der andere möchte sowas nicht hören.
Wir werden sehen. Die besten Zeiten an der Börse sind aber bei der Gemengelage erstmal vorbei.
wird fleißig gepusht und GFT legt parallel dazu einen klassischen Salamicrash aufs Parkett. Lindner warnt heute vor einer schweren Wirtschaftskrise. Sicher bleibt GFT davon völlig unberührt.
die magischen 45 € sind im Sog der allgemeinen steigenden Kurse überschritten. Bin ja gespannt, ob wieder abverkauft wird. Im Jahreschart haben wir ja ne n-fache SKS Formation. Wenn nun kein Ausbruch gelingt, geht die Geduld hier auch mal zu Ende.
Klar. Was sonst. Wachstum verlangsamt sich? Klar, was sonst. Hatte ich ja bereits frühstücken geschrieben und begründet. Weil die Daueroptimisten sowas nicht wahr haben wollen, wird man aus dem Forum ausgesperrt. Prima. Dann hofft mal weiter. Vermutlich bald wieder 35 €.
Was schreibe ich oben...35 € wieder erreicht. Deine kürzlich auch dem Nachbarthread anvisierten Kurse von > 46 € sind pulverisiert. Charttechnik ist damit wieder mal als Kaffeesatzleserei untermauert. Mir wäre es peinlich solchen Quatsch zu prophezeien. Sorry will kein Ärger, muss aber mal gesagt werden. Ich würde mich zudem nicht trauen in fallende Kurse hinein zu kaufen. Das Ding hier ist unberechenbar. Frustrierend.
GFT scheint echte Probleme zu haben. Keine Gegenreaktion nach gestrigem 6% Abverkauf. Es dürfte also weiter nach unten gehen. Laut Charttechnik. Oder Robin? Was sagt die Glaskugel?
Nach 25 % Verlust führt GFT in meiner Watchlist deutlich auch noch die Liste der Tagesverluste an. Ich mein ja nur... Die Optimisten erzählen hier ja was von steigenden Kursen. Dabei blenden sie gänzlich schwächer werdende Wirtschaftsdaten aus.
Hat nix mit Optimisten zu tun, auch die besten Unternehmen müssen sich ja dem Markt stellen. Aktuell wird relativ viel Geld abgezogen in allen Bereichen. Das gute ist, es muss irgendwann auch wieder investiert werden. Also abwarten und Tee trinken.
deutlich angehoben. Die beiden deutschen Banken deutlich im Plus. Und GFT so? Im Minus. Na gut, Reaktion folgt morgen. Schließlich werden die beiden Hauptkunden wieder etwas liquider.
Um den freien Fall zu stoppen, braucht es Signale. Signale sind jetzt: - Putin zieht ca. 1 Mio. Soldaten ein (kommuniziert werden 300.000) - im russischen Staatsfernsehen wird wieder mit Atomkrieg gedroht. - die Industrie verbreitet Panik, dass sie mit hohen Energiepreisen nicht produzieren kann (Kurzform) - FED erhöht noch 2x Leitzins - keine Zinssenkung 2023 - fette Inflation, Kaufkraft schwindet
Für mich irrational. Zumal Tech Firmen deutlich besser durch die Energiekrise kommen sollten. Die Mitarbeiter arbeiten einfach von daheim aus bzw. ausm Ausland per Remote. Nun ja, so lange hier noch Leute fette Gewinne haben wird eben verkauft ...
HAUCK AUFHÄUSER INVESTMENT BANKING stuft GFT TECHNOLOGIES AG auf 'Buy'
HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Hauck Aufhäuser Investment Banking hat die Bewertung der Aktien des IT-Dienstleisters und Software-Entwicklers GFT Technologies beim Kursziel von 44 Euro mit "Buy" aufgenommen. Während traditionelle Banken enorm unter Druck stünden, sich zu digitalisieren, gewännen Fintechs zunehmend Marktanteile, schrieb Analystin Nicole Winkler in einer am Freitag vorliegenden Studie. Banken müssten daher rasch agile Plattformen für ihr Kerngeschäft auf der Grundlage von Cloud-Technologien einführen und hier komme GFT ins Spiel.