Bin neulich erneut durch Online- Artikel auf die neue und vielversprechende Wachstumsbranche des 3D Drucks aufmerksam geworden. Neu ist dabei auch relativ, anscheinen gibt es jetzt aber neue Fortschritte bezüglich der Zugänglichkeit der Geräte zu vermelden. 1000€ für ein Mittelklassegerät scheint mir fair zu sein. Bin gespannt ob der Markt jetzt an Zug gewinnt. Weltweit werden schon dieses Jahr geschätzte 100.000 Stück verkauft. Das entspricht einem Zuwachs von 49 Prozent gegenüber dem Vorjahr!
Endlich wird die Vision Wirklichkeit, der 3D Druck hat das Potenzial Lieferketten zu ersetzen, indem bspw Ersatzteile einfach Vorteile Ort ausgedruckt werden.
Die Partnerschaft ist ein Meilenstein und zeigt was alles möglich ist.
unter dem Strich schwarze Zahlen geben die gibts aber seit 2014 nicht mehr hier. Bis dahin ist das eine Zocker aktie hab selber eine kleine Position. Aber vor 2026 sehe ich hier rote zahlen. Klar kann die Phantasie und das sentiment vorher schon drehen dann ist es aber ein Glücksspiel.
3D Systems hat sich ja im letzten Jahr bereits verschlankt und konzentriert sich auf gewinnbringende Bereiche. Wenn die Zahlen das erstmal widerspiegeln ist ein Einstieg schon fast zu spät. An der Börse wird die Zukunft gehandelt
und das ist auch an der Börse so. Wer ist den die "Börse" die die Zukunft handelt? Ja es sind die Zocker.Es ist wie gesagt Spekulativ/Zock aber es ist ok. Es ist halt spekulativ Kapital oder jemand hat Insider informationen.
Letzendlich ist es auch nicht zu spät siehe zich Beispiele z.b Amazon/ Google wenn die Zahlen auf schwarz drehen kann sich erst ein Megatrend über viele Jahre etablieren.
enormes Potenzial, bin schon lange hier Aktionär und hab mit gut 900% hier schon mal Teilverkäufe gemacht. Jetzt kaufe ich wieder zu. Ich denke, dass sich die Zölle und der Kostendruck in der Industrie positiv auf 3D Systems und die 3D Druck Branche auswirken werden. Die absolut größte Phantasie liegt für mich aber im bioprinting von menschlichen Zellen und Organen. Ich freue mich auf steigende Kurse!
Die Kooperation mit Daimler hat die Fantasie wieder beflügelt. Wenn 3D den Durchbruch diesmal schafft und eine MK von 10 Mrd X erreicht, wie 2014, sind hier mittelfristig über 1000 Prozent drin.
eProfil
: Handelskrieg könnte 3D Systems weiter beflügeln
Onshoring und lokale Produktion: Weniger Abhängigkeit von Importen? Perfekt für 3D-Druck! Firmen können Teile einfach selbst drucken statt sie teuer aus China zu holen.
Weniger Konkurrenz aus Asien: Höhere Zölle machen chinesische 3D-Drucker
Ich glaube dein Kauf zu 1,58€ wird sich auszahlen, da wirst du ziemlich den Boden erwischt haben. Ich selbst plane auch weitere Aufstockungen. Sie wird das letzte Hoch wieder erreichen und dann sind wir bei einer Verzwanzigfachung vom aktuellen Niveau aus.
Es gibt mehrere Fälle von Unternehmen, die aufgrund von Klagen und Verlusten in Schwierigkeiten geraten sind. Einige Beispiele sind: - *Tesla*: Im Jahr 2018 wurde Elon Musk von der SEC wegen Irreführung von Anlegern verklagt, was zu einer Strafzahlung und einem Rücktritt von Musk als Chairman führte. - *Theranos*: Das Unternehmen wurde wegen Betrugs und Irreführung von Anlegern und Patienten verklagt und meldete schließlich Insolvenz an.
Um welche Schadenssumme geht es, wenn 3d Systems das Verfahren verliert? Würde es 3D Systems verkraften können, wenn sie dss Verfahren verlieren? Wenn außergerichtliche Einigung angestrebt wird, wie hoch Schaden für 3D Systems?
Wie hoch sind die Anleihezinsen welche 3D Systems auf die Anleihen zahlen muss? Der Zinssatz v9n Anleihen kann darauf hindeuten, wie hoch Anleger, ein Risiko bei Unternehmen einschätzen.
Dass die Anleihe scheinbar gerade jetzt kommt und wandelbar ist, finde ich sehr spannend.