wenn ich mich echauffiere, sieht das anders aus. Ich bin nur verwundert über soviel Ignoranz. Ich denke, ich habe verstanden, wie dein Standpunkt ist, weiß sogar "ich habe bestritten, dass wissentschaftlich bis jetzt jeder beweis fehlt, dass das im wesentlichen durch die co2-emissionen bedingt sei." gedanklich richtig zu stellen. Ich weiß allerdings nicht, was du benötigst um zur Überzeugung zu kommen, dass a) der Mensch im Moment/seit der industriellen Revolution nachhaltig und in rasant zunehmenem Maße an der Klimaveränderung beteiligt/dafür mitverantwortlich ist (über ein einfaches "wenn der Mensch aus der Tür tritt, verändert er bereits seine Umwelt" (#93 u.a.) hinaus ist da zumindest nichts von dir zu gekommen) und b) dies vor allem durch den CO2-Ausstoss geschieht.
Es reichen dir als Belege dafür nicht Statements der dafür zuständigen führenden deutschen Institute. Nicht zahlreiche aktuelle Artikel renommierter deutscher Blätter. Es kommt nur der Hinweis auf zahllose Gegenstimmen incl. "Nobelpreisträgern", keine echten Belege. Nen guter Kumpel von mir hat gerade seine Diss eingereicht. Hat in zahlreichen Kampagnen (Spanien, Italien, Niederlande, Schweden, Deutschland, Sibirien) im Rahmen eines EU-Projekts versucht, eine adäquate fluggestützte Messmethode des CO2-Gehalts und anderer Stoffe zu entwickeln, um für höhere Schichten lokale Aussagen treffen zu können. Will sagen - der ist seit ein paar Jahren im Thema drin. Angesichts einer solchen Diskussion hier kann er nur noch müde mit den Schultern zucken.
"du bist praktisch nicht auf diese aussagen [hinsichtlich Überbevölkerung als Hauptursache] eingegangen [...]" Erwartest du auf Plattheiten wie "unsere diskussion bezieht sich nicht darauf ob sondern wie der menschliche einfluss wirkt. solange das "wie" nicht geklärt ist, kann man keine sinnvollen verhaltungsmaßnahmen vorschlagen. die größte wirkung hat sicherlich die bevölkerungsexplosion. wieviele sollen wir jetzt umbringen um deine "klimakatastrophe" aufzuhalten." (#93) eine ernsthafte Antwort? Da kann ich gleich mit kiiwii zu diesem Thema reden. Im übrigen verweist doch #95 auf meine Haltung dazu. "der gesamte serverplatz von ariva reicht nicht aus, um nur die pro- oder contra-aufsätze zu diesem gebiet zu speichern." Mag sein. Darum sollte man schon selektieren nach Qualität der Aufsätze. "man muss also selbst urteilen." Korrekt, nimmt einem keiner ab. Wie schon oft genug wiederholt, stütze ich mich bei meinem Urteil lieber auf Leute, die sich damit auskennen. "diese widersprüchlichkeiten gibt es in der wirklichen wissenschaft nicht." Hä? Verstehe ich nicht.
Du sagt, es gäbe zu viele widersprüchliche Stimmen zu diesem Themengebiet - bezeichnest aber die Vertreter der einen Seite als Hysteriker, die nur Panik schüren wollen, um beim "religions"liebenden Volk Gehör zu finden. Aha. Damit hast du dich dann doch für eine Seite festgelegt?
Zu deiner tollen Anekdote - wenn du den Unterschied zwischen der Abholzung des Regenwaldes und der Gewinnung/Verfeuerung von Holzpellets aus waldwirtschaflichem europäischen Anbau nicht sehen willst, lassen wir das Thema lieber.
Schon deine permanente Abqualifizierung als "Religion" (was somit auch auf die beiden von mir genannten MPIs als Religionsanhänger zutrifft - find ich voll mutig von dir) zeigt, dass du sachlich mit dem Thema nicht umgehen willst.
Gruß Talisker
|