Einige Sachen geben einem sicher zu denken, aber insgesamt leider wenig informativ.
Viele Behauptungen die nicht belegt werden und wenige Aussagen die immer und immer wieder wiederholt werden.
Auf die Problemstellung "Oil Peak" wird gar nicht eingegangen, nur darauf dass das Öl noch lange reichen wird (was ja unbestritten ist).
Vieles wird auch ausdrücklich nur im Buch erwähnt auf das unzählige male verwiesen wird, sprich eher eine Werbeveranstaltung für ein dünnes Buch das vermutlich ebensowenig belegte Fakten enthält.
Natürlich wird uns nicht in allen Belangen die Wahrheit erzählt und es dürfte kaum jemanden schockieren das große Unternehmen auch nicht vor Manipulationen zurückschrecken wenn es ums Geld geht.
Die "Oil Peak" Theorie ist plausibel, ob sie nun wirklich stimmt oder nicht. Man kann Ölfelder tatsächlich nur mit begrenzter Geschwindigkeit leeren und immer mehr Ölfelder versiegen ohne das neue entdeckt werden.
Auch ist fundamental gesehen Öl keineswegs zu teuer. Wenn man sich den langjährigen Schnitt von 20$ vor dem hype anschaut entspricht das dem Preis für Mineralwasser im Supermarkt. Öl zum Preis von Wasser, klingt unglaublich aber rechnet einfach mal nach:
1 Barrel = 160 liter
20$=16 Euro (aktuell sogar nur 15 Euro)
1 liter kostet damit gerade mal 10 cent! Ein spottpreis!
Ich denke aber auch das Öl noch deutlich fallen wird, habe sogar die 20$ Marke im Sinn.
-----------
"Wenn das mit der Finanzkrise so weitergeht, heißt der neue Finanzminister Peter Zwegert" (Harald Schmidt)