... sondern dadurch, dass die in denen National-Teams zum Einsatz gebrachten Spieler ihr Können und auch ihre Spiel-Erfahrung heutigen Tages in echten Spitzen-Clubs gesammelt haben, und das sind oft nicht die "Spitzen"-Clubs des jeweils eigenen Landes...
Noch vor circa 30 Jahren wurden talentierte Spieler lediglich innerhalb ihres eigenen Landes vom relativ "guten" zum relativ "besseren" Fußball-Club durchgereicht, doch das waren in denen alten Zeiten halt nicht die jeweils international besten! - Das maximal erreichbare Spieler-Können blieb durch das Können der Fußball-Nation jeweils gedeckelt.
Heute, im Zeitalter derer internationalen Spieler-Verträge, sind diese Grenzen des vormals nur "national" erwerbbaren Fußball-Könnens allseits im Schwinden; das jeweils für die National-Mannschaften recrutierbare Können gleicht sich heutzutage immer mehr an.
LG: Teras.
|