Ich behaupte nicht es wird eine SKS Ausbildung geben, sondern sehe nur akuell eine deutliche Nähe zu einer potentiellen Nackenline. Kann also auch sein, daß dieses Szenario nicht eintreten wird. Aber mit einer empirisch belegbaren Erfolgsquote von bis zu 89% ist es vielleicht nicht so ganz verkehrt das potenzielle Risiko einer SKS Formation im Hinterkopf zu haben oder zu erwähnen anstatt ohne Wissen über Charttechnik alles reflexhaft zu negieren / zu verteufeln was einem nicht gefällt. Man sollte sich stets bewußt sein, daß es völlig unwichtig ist was man isoliert als Kleinanleger denkt, sondern wie die Masse an Computersysteme und Trader agieren bei gewissen Signalen. Bei Börse geht es stets nur um Chance und Risiko (CRV) bzw. um Wahrscheinlichkeiten. Es ist also nie irgendwas zu 100% sicher. Aber es gibt nun einmal bestimmte Signale und Konstellationen in Charts die klar erhöhte Wahrscheinlichkeiten für bestimmte weitere Entwicklung haben, wenn sie eintreten. Und gerade SKS ist dabei eine beachtenswerte Konstellation. Wer im größeren Maße an der Börse agiert, der hätte eben in ca. 9 von 10 Fällen eine gute spekulative Chance, wenn einen SKS ausgebildet wird. Natürlich gibt es auch weiter die eher kleine Wahrscheinlichkeit es verläuft nicht so. Kann man mit SL eng absichern, um das Risiko abzusichern. Man sollte nicht so tun als hätte Charttechnik keine Grundlage die empirisch belegbar wäre.
|
Angehängte Grafik:
schulter_kopf_schulter_formation_wahrscheinlich....png (verkleinert auf 53%)

