...wie viele Menschen durch eine Umsiedlung betroffen wären? Im Epanko-Gebiet wohnen heute ca. 3000 Einwohner. Aber es kann doch nur um einen Bruchteil derer gehen.
Ich hatte mir mal die Satellitenbilder von Appel angesehen. Das Abbaugebiet ist glücklicher Weise während der Aufnahme wolkenfrei und die Aufnahmen sind deutlich besser als bei Google. Zu erkennen sind tatsächlich nur sehr wenige Häuse, wobei ich die nicht gezählt habe. Pauschal würde ich aber <10 Stück schätzen. Ich habe zumindest keine Häuseransammlung/Dorf gesehen und so alt können die Aufnahmen auch nicht sein.
42% in den Top 20 dazu noch uns als weitere feste Hände und dutzende auf HC, wie man sieht kaufen CBA und Euroz weiter hinzu, der Boden sollte wirklich bald erreicht sein, wobei man bei KNL mit minimalen Stückzahlen den Kurs maximal bewegen kann, aber das wird uns auch zu Gute kommen, wenn es wieder rauf geht...
Ob es echt ist oder nicht sollte sich bald herausstellen. Im November sollen die Bohrungen abgeschlossen sein und bereits im Dezember soll eine neue Resourcenschätzung kommen. Außerdem wissen wir jetzt endlich, das es sich um 400 Familien handelt, welche umgesiedelt werden sollen. Bis ende Dezember sollen die Rahmenbedingungen stehen. Super :-)
Die werden schon clevere Anwälte/Berater haben und die werden wissen das KNL im zeitlichen Zugzwang ist.
Was letztendlich pro Familie raus kommt. Keine Ahnung (aber sicherlich mehr als 570 USD).
Wenn die umgesiedelt werden, können die ja nicht Ihre Häuser mitnehmen, dass gilt auch zu berücksichtigen (also entweder Entschädigung dafür oder die Kosten für Wiederaufbau ect.)
Lucky79
: China will am Rohstoffmarkt die No. 1 sein!
im Seltenerden Sektor kämpfen die seit langem... (vgl. Lynas) zudem steht Afrika kurz vor einer Übernahme durch die Chinesen... Und wer ist derzeit der größte Graphithersteller....??? Denke mal die wollen ihren Kasten sauber halten...