http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_218150Woanders habe ich gelesen (blöderweise die Adresse nicht aufgeschrieben), dass gerade in Europa wegen der guten Konjunkturdaten die Zinsen angehoben werden könnten, um die Inflationsgefahr einzudämmen, was die Kurse allgemein drücken würde.
Habe mir heute Mal einige Intraday-Charts von Uranaktien angesehen: Überwiegend mehrere kleinere Umsätze steigen aus. Vermutlich Kleinanleger mit zittrigen Händen (will ich nicht kritisieren, ging mir vor 10 Tagen genau so).
Uranaktien müssten von dem allgemeinen Scenario durch den steigenden Uranpreis und dem Hintergrund der Klimakatastrophe eigentlich abgekoppelt sein und weiterhin steigen. Aber Uranwerte sind halt - von den 4 bis 5 großen der Branche abgesehen - einmal Nebenwerte, und die kriegen in volatilen Zeiten leider immer besonders heftig "auf die Ohren".
Ich hoffe, dass die Kurse allgemein morgen und übermorgen ("Hexensabbat") halten und spätestens am Montag wieder anziehen.
Ich werde die Reißleine bei URST erst bei 0,70 ziehen; wenn das eintrifft, werde ich alles verkaufen und ein Sparbuch bei der Raiffeisenkasse eröffnen.
taxus