Analyse
Gleneagle (AUS, Kurs 0,385 A$, MKP 30 Mio A$)
Meldet für das Juniquartal mit ein monatlicher Verspätung die Fertigstellung des Fortnum Projekts.
Im Septemberquartal soll die Produktion auf die geplante Jahresrate von etwa 55.000 oz aufgenommen werden.
Gleneagle verfügt in 12 Lagerstätten über Ressourcen in Höhe von 1,05 Mio oz mit einem
Goldgehalten von 2,5 g/t und alle im Umkreis von 2 km um die bestehende Fortnum
Produktionsanlage.
Geplant ist eine jährliche Produktion von 55.000 oz. Auf der Basis dieser Produktionshöhe erreicht die Lebensdauer der Ressourcen ca 19 Jahre, was zu erhebliche Wachstumspotential bei tragen könnte. Noch müssen aus den Ressourcen noch Reserven erschlossen werden. Gleneagle verfügt über Vorwärtsverkäufe mit einem Volumen von 115.000 oz, was eine Produktionszeitrahmen von 2,1 Jahren abdeckt. Zum 30.06.06 haben die Vorwärtsverkäufe unrealisierte Gewinne in Höhe von 7,2 Mio A$ oder 46 $/oz ausgemacht. Am 30.06.05 war der Cashbestand = 1,5 Mio A$ und die gesamte Kreditbelastung nur 0,2 Mio A$.
Fazit: Gleneagle präsentiert sich als Chancen- und Risikoreicher
Explorationswert. Falls eine Produktion von jährlich 55.000 oz bei einer
Gewinnspanne von 100 A$/oz erreicht wird, wird das KGV auf 5,4 zurückfallen.
Sollten die Produktionskosten niedrig gehalten werden können dann sind auch
deutlich höhere Gewinne möglich, wodurch durch den Hebel zum Goldpreis sich
ein weit überdurchschnittliches Aktienkurspotential ergeben würde.
Negativ sind die vielen kleinen Gruben und das die Reservenschätzung noch
immer nicht vorliegt.
Moderation
Zeitpunkt: 14.01.07 23:27
Aktion: Forumswechsel
Kommentar: Regelverstoß