Man nennt sie auch Rote Rübe. Sie ist eine Variante der Zuckerrübe (Beta vulgaris).
Positive Eigenschaften der Roten Beete: blutdrucksenkend, unterstützt die Leber, fördert die Blutbildung, regt den Gallenfluss an, Kräftigung der Gefäßwände, schützt vor bestimmten Krebsarten, wirkt entzündungshemmend bei Infektionen. Sie schmeckt etwas erdig und hat viele gesunde Inhaltsstoffe. Rote Beete enthält Kalzium, Kalium, Magnesium, Natrium, Phosphat, Eisen, Zink und Vitamine. Ihr Farbstoff heißt Betanin. Sie zählt zu den "sehr gesunden" Gemüsesorten. Und nicht erschrecken. Nach einer großen Portion Rote Beete kann der Urin durchaus hellrot aussehen. Ein Teil der Europäer kann Betanin nicht abbauen und dadurch wird der Farbstoff unverändert ausgeschieden. Zum Schälen am besten Gummihandschuhe tragen.
|
Angehängte Grafik:
1190733.jpg (verkleinert auf 49%)
![vergrößern](/images/lupe_plus.gif)
![1190733.jpg](/forum/attachment.m?aid=1360685)