Solche Interpretationen aus einer simplen Stellungnahme zu ziehen sind wirklich lustig.
Eins ist offensichtlich, Comroad hat stark an Image und Gunst bei allen Anlegern verloren und dies spiegelt sich in den Kursen wieder. Darin wird sich solange nichts ändern, bis das Unternehmen seine Zahlen und Aussichten wirklich bestätigen kann, oder besser gesagt, dies Intitutionellen bewiesen hat.
Das BWLèr die Quartalsberichte durchleuchten soll, ist wirklich witzig. Wer ein wenig mehr von der Materie um Bilanzierung, Jahresabschlussanlayse und der Manipulierungsmöglichkeiten versteht, weiss wie abwegig dieses Unterfangen für einen externen Betrachter eigentlich ist. OK... ein paar Möglichkeiten bestehen, aber die sind wirklich sehr gering und ob ein BWL-Student (so war es doch glaube ich) wie BWLèr, diese wirklich erkennen kann, ist mehr als fraglich. Eigentlich hat er gar keine Chance, wenn seine Vorwürfe über betrügerische Absichten des Unternehmens wirklich gerechtfertigt sind.
Dabei stört mich bei allen Veröffentlichungen BWLèrs veröffentlicht das unwissenschaftliche Vorgehen, welches man von einem "BWLèr" eigentlich erwarten kann. Er verbreitet eigene Thesen, ohne stichhaltige Beweise oder zumindestens Ansätze, wie er auf seine subjektive Beurteilung kommt, aufzuzeigen. Wie will (oder hat) dieser Student mit diesem Vorgehen eigentlich seine Klausuren,Hausarbeiten oder Diplomarbeit erfolgreich absolvier(t)en können??? +++ er ist ein absoluter Pessimist (passt nicht zu einem Betriebswirtschaftler) +++ er ist durch seine eigene Investments vorbelastet und zu keiner objektiven Beurteilung mehr fähig
Ich würde voerst auch keinen € in das Unternehmen mehr investieren, ausser ich habe genug Vermögen und kann es mir leisten, ein paar zu verlieren. Die Chancen, wenn die Fundamentals stimmen, auf eine Kursvervielfachung sind unwahrscheinlich hoch, da das Unt. zu diesem Kurs einfach völlig unterbewertet wäre. Allerdings befindet sich das Risiko auf dem gleichen Level.
MfG Make
Comroad ist das Bayern München des Neuen Markts.
|