Hallo Stefan, danke für dein Posting. Für mich gibt es drei große Themen für die nächsten Jahre. 1) Big Data Das Wissen der Menschheit, die gesammelten Daten verdoppeln sich in immer geringeren Zeitabständen. Wissen wird demokratisch, gläsern - in beide Richtungen. Ich muss davon ausgehen, dass ich mich nicht mehr "spurenlos" bewegen kann und andererseits gibt es niemanden mehr, der überragendes Wissen vor mir geheimhalten kann. (siehe WikiLeaks, Snowden, ...) 2) Bewusstseins-Zeitalter Damit einher geht ein Denkprozess bei vielen Menschen, den ihr in eurem Umfeld bestimmt schon erlebt habt. Die Menschen leben bewusster, wollen sich frei machen von unnötigem Ballast. Vor zwei drei Jahren geisterte das Wunschbild des globalen Weltbürgers Nicolas Berggruen durch die Medien, der ohne festen Wohnsitz von Land zu Land jettete. 3) Clouds Wenn wir uns frei machen von unseren bisherigen Strukturen und durch überall verfügbare Daten jederzeit Zugriff auf Prozesse (Arbeit, Privates, Community), dann wird ein Wandel hin zur Dezentralisierung eintreten. Warum noch morgens um acht in die Firmenzentrale mit dem Auto fahren, wenn ich eigentlich effektiver und günstiger auf meinem Bauernhof im Ländle arbeiten kann. Ohne Rush Hour, überteuerte Mieten und nahe bei den "Alten" (Stichwort Demografie). Wir sehen solche Entwicklungen schon, indem komplette Back Offices nach Osteuropa ausgelagert wurden. Rechnet solche Effekte mal auf komplette Volkswirtschaften hoch... Ich glaube man muss die Möglichkeiten die das Internet 2.0 bieten ein bisschen weiterdenken und dann kommt man auf interessante Visionen. Es kann natürlich auch total anders kommen... ;-)
Grüße Jakob
|