Ich habe mir die 2024er Zahlen von ad pepper media, inklusive der übernommenen solute GmbH und Checkout Charlie, genauer angesehen – und zwar rein auf Basis der veröffentlichten Geschäftszahlen, ohne irgendwelche Synergieeffekte einzupreisen.
Fakten 2024:
ad pepper media (organisch): ca. 30 Mio. € Umsatz, EBIT-Marge um die 8–10 %
solute GmbH: ca. 60–65 Mio. € Umsatz, EBIT-Marge um die 12–15 %
Checkout Charlie: ca. 10–12 Mio. € Umsatz, EBIT-Marge um die 10–12 %
Kombinierter Umsatz (volle 12 Monate, pro forma): 100–107 Mio. € EBIT (ohne Synergien, rein summiert): 10–12 Mio. € Nettoergebnis (nach Steuern): ca. 7–8 Mio. €
Mit 22 Mio. Aktien ergibt sich ein EPS von rund 0,34 €. Legt man für ein profitables, wachsendes Digital-Marketing-Unternehmen ein konservatives KGV von 15–18 an, landet man bei einem fairen Kursbereich von ca. 5,10–6,10 € – also 50–90 % über dem aktuellen Kurs von 3,21 €.
Und jetzt kommt der entscheidende Punkt: Bei Small Caps wie ad pepper läuft die Neubewertung oft zeitverzögert. Der Markt will erst 1–2 Quartale echte, konsolidierte Gewinnzahlen sehen, bevor er reagiert. Wer sich vorher positioniert, sitzt imZug, bevor er Fahrt aufnimmt.
|