Deutsche Übersetzung des Abschnitts über DIGIHOST:
DGHI konzentriert sich auf seine Netzwerkentwicklung, Hosting und Mining-Operationen, die durch erneuerbare und nachhaltige Energie unterstützt werden. 90 % der von DGHI verbrauchten Energie stammt aus Quellen, die keine CO2-Emissionen verursachen, während 50 % der verbrauchten Energie aus erneuerbaren Energiequellen erzeugt wird.
In einem letzte Woche veröffentlichten Update zum Jahresende berichtete das Unternehmen, dass es im Jahr 2022 etwa 832 BTC abgebaut hatte. Laut DGHI war dies eine Steigerung von 60 % gegenüber der Produktion von BTC im Jahr 2021 mit 521 produzierten BTC.
Im Jahresvergleich hat DGHI im vierten Quartal 2022 im Vergleich zum vierten Quartal 2021 weitere 18,24 BTC abgebaut, was einer vierteljährlichen Steigerung von 11 % entspricht.
Im Oktober schickte die NASDAQ-Börse Digihost eine Warnmeldung bezüglich ihres Aktienkurses. In der Mitteilung heißt es, dass DGHI 180 Geschäftstage (bis zum 10. April 2023) Zeit hat, um seinen Aktienkurs in Übereinstimmung mit der 0,55-Dollar-Marke an der NASDAQ-Börse zurückzuerhalten.
Während sich diese Aktie nach wie vor in einer interessanten Situation befindet, scheinen sich die Anleger in letzter Zeit für DGHI interessiert zu haben, da die Aktie eine solide Dynamik zum Start in das Jahr 2023 erfahren hat.
https://www.marketwatch.com/press-release/...st=bigcharts&tesla=y