Ich habe in der Saison schon oft über die Favoritenrolle des Spieles nachgedacht und bislang oft falsch gelegen.. Jetzt denke ich auch wieder das der FCB klarer Favorit ist,aber wer weiß warum,spielt BVB gerade gegen die Starken Gegner zur Zeit den besten Fußball, Siehe Bayern im Hinspiel oder gegen Leverkusen, wieso sollte morgen nicht auch ein dreier drinne sein?! ;-)
P.S.Sollten die Bayern Morgen vergeigen müssen sich einige Sanitäter wohl um Herrn Hoeness kümmern.Der bekommt mit Sicherheit dann die Krätze.Viel Glück H.Hoeness. Die Daumen halte ich aber der Borussiaaaaaaaaaaa Lg
Gute Analyse zum BVB. Vielleicht schaust mal wieder beim Thread Quo vadis Dax vorbei. Bei Bayern ist die Abwehr unverändert der Schwachpunkt. Platz 2 mehr ist da nicht mehr drin.
Persönlich glaube ich, dass der BVB heute verliert ... aber trotzdem Meister wird ... glaube auch dass Hanover zu oft vernachlässigt wird, die sind sehr stark ... finde ich.
Der BVB verliert heute hoffendlich. Glaub aber auch nicht das Leverkusen in Bremen bestehen kann somit gehe ich davon aus das es bei 10 Pkt Vorsprung bleibt. Die Aktie wird auf Long Sicht über EUR 3 gehen. Na mal schau was das weeken bringt mit Bayern trikot und BVB fahne,lol.
Du schreibst, dass dem BVB entweder die guten Spieler weggekauft werden oder dass die Bayern die Gehälter enorm hochtreiben. Diese Gefahr besteht grundsätzlich schon. Allerdings hast Du wohl übersehen, dass fast alle Leistungsträger schon einen langfristigen Vertrag (alle bis mind. 2013 und einige sogar bis 2014 bzw. 2016!) haben und somit für diese Zeit das Risiko nicht wirklich besteht. Zudem hat sich H. Watzke dazu klar geäußert (keine starke Budgeterhöhung für den Kader) und auch Klopp hat bei Sport1 kürzlich klar gemacht, dass er einen Spieler eher aussortieren würde und durch einen motivierten, hungringen Spieler ersetzen würde, als sich in der Mannschaft die Stimmung bzw. das Gefüge kaputt zu machen durch überzogene Forderungen. Die letzten Jahren geben keinen Grund an Watzke und Klopp zu zweifeln.
Zudem sprichst Du davon, dass der BVB erst beweisen muss, keine "Eintagsfliege" zu sein. Du hättest dann aber eher von einer "Einjahrsfliege" sprechen müssen. Die gesamte Saison spielen sie auf sehr hohem Niveau obwohl von außen viele einen "anstehenden Einbruch" durch "zu hohen Druck" herbeireden wollen. Außerdem war schon in den ersten beiden Jahren unter Klopp eine Steigerung sichtbar (Plätze 6 und 5). Klar werden sie kommende Saison wieder beweisen müssen, dass sie was können. Die Meisterschaft zu fordern wäre etwas überheblich (und das sollte man den Bayern überlassen), aber das völlig realistische Ziel muss dann wieder die CL-Quali, also Top 4, sein. Und das ist mit diesem Kader sehr wahrscheinlich! Ich sehe nicht wirklich 4 Mannschaften, die stärker als der BVB sind.
Na Propheten sind wir alle nicht wenn es um Fussballergebnisse geht. Ich gehe davon eben aus da Bremen keine schlechten Spieleer haben. sollten Bremen diese Woche zuahause verlieren ist Polen offen. Kann ich mir persönlich nicht vorstellen. Auch Leverkusen verliert spiele. Sonntag Abend 10 oder 9 Pkt vorsprung wird Dortmund haben.
für die Einschätzungen. Eine Niederlage wäre natürlich ein Desaster, könnte aber auch etwas positives bewirken, nämlich die längst überfällige Personalfrage klären.