Plug Power - Brennstoffzellen

Seite 1 von 891
neuester Beitrag: 06.12.23 08:48
eröffnet am: 13.06.13 16:04 von: Alibabagold Anzahl Beiträge: 22251
neuester Beitrag: 06.12.23 08:48 von: Markus1975 Leser gesamt: 6320780
davon Heute: 1328
bewertet mit 54 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
889 | 890 | 891 | 891  Weiter  

13.06.13 16:04
54

4701 Postings, 4814 Tage AlibabagoldPlug Power - Brennstoffzellen

Ich möchte hier auf Plug Power, einen Brennstoffzellen-Spezialisten aufmerksam machen.
Die Firma gibt es schon über 10 Jahre, die Entwicklung ist ins Stocken geraten, doch vor kurzem scheint das Thema Brennstoffzelle wieder DAS Thema der Zukunft zu sein!

Plug Power ist einer der Big Player im Geschäft mit Brennstoffzellen und arbeitet eng mit Ballard Power, dem Branchenprimus zusammen.

Vor kurzem ist Air Liquide, der französische Energieriese, bei Plug Power als Investor eingestiegen. Air Liquide sitzt auch im Aufsichtsrat von Plug Power.

Plug Power stand im jahr 2000 bei 1500 Dollar pro Aktie. Aktueller Marktpreis: 0,50 Dollar.

Mit Air Liquide und reichlich Kapital im Rücken sollte Plug Power nun den Weltmarkt für Brennstoffzellen neu aufrollen. Aktuelle Marktkapitalisierung: 20 Mio Euro!

http://www.bloomberg.com/news/2013-05-08/...-air-liquide-backing.html

http://de.advfn.com/...mbol=NASDAQ%3ABLDP&symbol=plug&s_ok=OK

http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-aktien/air-liquide-sa.htm

http://www.finanznachrichten.de/suche/uebersicht.htm?suche=plug+power  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
889 | 890 | 891 | 891  Weiter  
22225 Postings ausgeblendet.

05.12.23 12:37

293 Postings, 961 Tage Better_be_greenPlug Short interest aktuell 27,46%

Für mich sieht es so aus, dass sich die Shorter hier derzeit auf breiter Front verzocken.
Trotz aller negativen Meldungen, die es gab und immer noch gibt, stehen S&P500, Dow, DAX und Co. gut im Futter und geben einfach nicht nach.
Da die Short Wetten vielerorts nicht mehr aufgehen, muss irgendwann eingedeckt werden.
Ich freu mich schon auf den Tag, wo wieder alle zur selben Tür rauswollen.
Noch ist es leider nicht so weit und die Hoffnung auf der Short Seite ist, dass hier durch weitere Shorts der Kurs unten gehalten werden kann, bis der Markt endlich nachgibt.
Die Frage ist nur: sind genug Sicherheiten auf der Short Seite vorhanden für den Fall, dass der Markt und Plug weiter steigen.
Falls nicht, könnten wir durch Covern beschleunigte Anstiege sehen.  

05.12.23 12:44

378 Postings, 249 Tage BlitzstartBetter_be_gre.: Plug Short interest aktuell 27,46

Plug hat nicht mit dem allgemeinen Markt zu tun. Wir sind im Dezember und auf Jahreshoch bei den Indizis.
Wenn nur noch eine negative Meldung von Plug kommt, krachjt es wieder zweistellig in % nach unten.
Hoffnung liegr im positiven News , aber wann kommt da etwas?
 

05.12.23 14:57

56 Postings, 144 Tage Kienzle@Blitzstart

Es geht darum, Fallhöhe aufzubauen,
um Kleinanleger*innen um Weihnachten
herum komplett abzuzocken.

So läuft das immer
oder fast immer!  

05.12.23 15:42

378 Postings, 249 Tage Blitzstartübel

und das obwohl morgen nikolaus ist  

05.12.23 15:43
2

4155 Postings, 2321 Tage Stronzo1Bis € 10 kann man kaufen

..... auf Basis der aktuellen Nachrichtenlage, glaube ich, daß man bis € 10 kaufen soll. Allerdings nicht mehr als 10 % des verfügbaren persönlichen Vermögens. So kann man sich einen Absturz leisten und ist dabei, wenn die Post abgeht. Und nachkaufen kann man immer. Denn wenn gute News kommen, kann die Fahrt auch rasch in Richtung 20, 30 und sogar darüber gehen. Extreme Vorsicht ist geboten.

Ich spüre die nächsten News hängen schon in der Luft...... es ist sehr, sehr spannend.  

05.12.23 16:01

293 Postings, 961 Tage Better_be_green@Blitzstart

Indizes auf Jahreshoch, das meine ich doch. Da schwindet die Margin der Hedgefonds, wenn dann Margin Falks kommen, steigen Kurse. Vielleicht wird dann auch der H2 Sektor mitgezogen.
Irgendwann muss dann aber auch mal das Negative eingepreist sein.
Mich würde auch nicht wundern, wenn die ganzen Ölmultis so richtig mitmischen beim Shorten von H2, denn schließlich geht's ja beim Ausstieg aus Fossil so richtig um Ihre Existenz.
Belege habe ich keine dafür, aber wenn mein Reichtum vom Öl abhängig wäre, würde ich auch kein gutes Haar an Alternativen Energien lassen.  

05.12.23 17:11

785 Postings, 1532 Tage Marco7272So, und mir Anlauf

Nach oben...  

05.12.23 18:53

6801 Postings, 2697 Tage KautschukFassen wir mal zusammen

In Dubai konnte man merken das die wenigsten was für die Umwelt tun wollen.
Die Scheichs wollen weiter ihre Fossilen Brennstoffe verkaufen. China will Taiwan und Russland Europa!
Trump oder egal welcher Republikaner wollen vom Klima auch nichts Wissen, also müssen wir uns eingestehen auf das falsche Pferd gesetzt zu haben. Uran wäre der richtige Weg gewesen, bei Atom machen fast alle mit, außer die doofen…. Ihr wisst schon  

05.12.23 19:04

8672 Postings, 6860 Tage 123456a@Kautschuk

Also bitte.
Ihr Fazit ist in meinen Augen viel zu verfrüht.
Welche Erwartungshaltungen hatten Sie denn an dieses Treffen?
Und woran machen Sie das jetzt fest, dass der gesammte Wasserstoffsektor keine Chance hat?  

05.12.23 19:22
1

6801 Postings, 2697 Tage KautschukIn den USA daran

das es viel zu viele Hürden aufgebaut werden, dass man gesichert H2 herstellen kann. Auf der einen Seite fördern sie, auf der anderen blockieren sie es. Hinzu kommen die Republikaner, die wohl gewinnen werden.

In Deutschland wird es nichts, weil wir es alleine mit Wind, Sonne Geothermie nicht hinbekommen. Alleine BASF benötigt Unmengen an Strom.

Selbst Vorreiter wie Norwegen bekommen es nicht hin, was man an den Kursen von Nel und Hexagon ablesen kann.  

05.12.23 20:07
3

8672 Postings, 6860 Tage 123456a@Kautschuk

Zitat:
In den USA daran 19:22#22236  
das es viel zu viele Hürden aufgebaut werden, dass man gesichert H2 herstellen kann. Auf der einen Seite fördern sie, auf der anderen blockieren sie es. Hinzu kommen die Republikaner, die wohl gewinnen werden.

Zu viele Hürden in den USA?
In den USA wurde gerade erst das größte Förderprogramm für Wasserstoffzentren der US-Regierung beschlossen.
In Summe sieben Milliarden Dollar.
Und das Trump die Wahl schon jetzt gewonnen hat, ist wohl auch sehr verfrüht.
Und in Europa sieht es nicht anders aus.EU-Kommission startet erste Auktion der europäischen Wasserstoffbank.
Leider ist die Summe hier geringer. Hier geht es „nur“ vorerst um 800 Mio€.
Ich finde für ein Fazit ist es viel zu früh.
Sicherlioch sieht es momentan nicht gut aus und das kann man auch nich leugnen.
Aber für einen Abgesang ist es meiner Meinung nach viel zu früh.  

05.12.23 21:10

15 Postings, 56 Tage MogelpackungAnlegerverarsche

Der gestrige Anstieg wurde bewusst herbeigeführt um auszusteigen und die letzte Kohle zu retten, während irgendwelche arme Säue zulangten und sich die Finger verbrennen. Ich denke die Bude ist am Ende.  

05.12.23 21:19

1955 Postings, 4726 Tage leonardo50618Denke mal

Da kommen bestimmt gezielt bald gute News  

05.12.23 21:24

67 Postings, 1370 Tage SchlagergottBitte was?

Was kann PP dafür, dass irgendwelche Zocker hier ihre Langweile ausleben?

Die Aktie hat eine tägliche Range von 20 Prozent, was sie eben leider zu einem Ramsch Zocker Papier macht, wo völlig ohne News diese Sprünge in jede Richtung geschehen.

Solange das so bleibt und keine echten Neuigkeiten von PP kommen (seit 1 Woche posten sie nix mehr auf twitter, sehr merkwürdig), kann hier keine solide Basis entstehen.

Der Markt ist sowieso komplett aus dem Rahmen. Deutschland geht durch die größte Wirtschaftskrise seit dem 2. WK und der Dax markiert Rekordstände, während aber Firmen wie BASF, Bayer, VW, Mercedes dem Untergang entgegen gehen, wenn sie sich nicht schleunigst etwas einfallen lassen.

Ich bin von H2 überzeugt und gucke hier einfach im Q2 2024 nochmal rein, in der Hoffnung, dass dann die Heuschrecken gegangen sind.

 

05.12.23 22:06

6801 Postings, 2697 Tage KautschukEin Auszug aus dem Amerikanischen Board

Meine Meinung...

45 V scheinen das Pferd von hinten aufzuzäumen.

Wir brauchen den Boom und müssen ihn später mit strengeren Vorschriften eindämmen, denn so wie es aussieht, gibt es keinen Goldrausch.

Wenn es keinen Boom gibt, hat es keinen Sinn.

Der Boom dürfte nun in Europa stattfinden, wo es Zuckerbrot und Peitsche gibt. Die Regeln sind streng, bieten aber Anreize. Und sie werden diejenigen bestrafen, die sich nicht daran halten, indem sie es von beiden Seiten angreifen. Die USA werden das nicht tun, es musste nur Zuckerbrot sein.

Aus der Sicht von Plug haben sie sich auf die Fahnen geschrieben und sind dem Boom weit und schnell voraus. Einerseits sind sie eines der wenigen Unternehmen, das die Regeln so umsetzen kann, wie sie sind. Allerdings haben sie sich überfordert. Sie mussten boomen und mussten vielleicht als Unternehmen die Dinge in den Griff bekommen, sie sind ein bisschen verrückt geworden, und sie brauchten, dass auch der Markt ein bisschen verrückt spielte. Ich habe keinen Zweifel, dass sie immer noch gut aufgestellt sind, wenn sie ihre aktuellen Schwierigkeiten meistern können. Aber der Markt wird seinen Alleingang möglicherweise nie wieder einholen. Es ist alles sehr enttäuschend und ziemlich albern von der Biden-Regierung, kleines Zuckerbrot, keine Peitsche. Ich bin mir nicht sicher, ob Plug über die Ressourcen verfügt, sich stärker auf Europa zu konzentrieren.

Ich hoffe, dass sie dies durchsickern ließen, um zu sehen, wie die Märkte reagieren. Nun ja, bis jetzt lautet das Motto „Danke, aber nein danke“, also hoffen wir, dass sie zuhören.  

06.12.23 07:21

2076 Postings, 1866 Tage Markus1975short volumen 05.12.23

06.12.23 07:27

2076 Postings, 1866 Tage Markus1975Biden sucht angeblich Leitplanken für Wasserstoff

https://www.axios.com/2023/12/05/biden-hydrogen-tax-credit-guardrails

vor 11 Stunden
-
Energie & Umwelt
Biden sucht angeblich Leitplanken für Wasserstoff

Der stellvertretende Energieminister David Turk sagte gegenüber Axios, die Biden-Regierung nehme das Feedback der Industrie "unglaublich ernst", nachdem Berichten zufolge ein Entwurf für Steuergutschriften für Wasserstoff durchgesickert sei.

Warum das wichtig ist: Die mit Spannung erwarteten Leitlinien sind Gegenstand eines intensiven Lobbykampfes zwischen Industrie und Umweltgruppen.

Bloomberg und Politico berichteten, dass der Entwurf der Regeln Leitplanken enthält, um sicherzustellen, dass die Wasserstoffproduktion, die für die Gutschrift in Frage kommt, mit neu errichteter erneuerbarer Energie hergestellt wird.

"Ich bin unglaublich enttäuscht, dass jemand dieses Dokument durchsickern ließ", sagte Turk Axios am Rande der COP28 in Dubai.
"Ich kann dieses Dokument nicht kommentieren, aber wir arbeiten immer noch daran, das endgültige Paket zu beraten und zusammenzustellen", sagte er während einer Veranstaltung in Dubai mit Niala Boodhoo von Axios.
Zusammenhang: Der Inflation Reduction Act schuf den Anreiz für die Produktion von "sauberem" Wasserstoff, der als kohlenstoffarmer Kraftstoff für Industrie, Stromerzeugung und Verkehr verwendet werden kann.

Die Leitlinien sind noch nicht endgültig, aber es gibt Meinungsverschiedenheiten darüber, was genau als "sauber" gilt.
Umweltschützer wollen, dass Wasserstoffproduktionsanlagen, die sich für den Kredit qualifizieren, neue kohlenstofffreie Energiequellen nutzen, um ihre Elektrolyseure – die komplexen Systeme, die Wasserstoff aus Wasser herstellen – zu betreiben, damit sie die erneuerbaren Energien, die bereits im Netz sind, nicht abschöpfen.
Branchenverbände wünschen sich unterdessen im Allgemeinen eine mildere Auslegung, um das Wachstum in der Branche anzukurbeln.
"Wenn das stimmt, wird die von der Biden-Regierung vorgeschlagene Strategie zur Umsetzung dieser Bestimmungen diese neue Industrie nicht auf den Weg bringen", sagte Jason Grumet, CEO der American Power Association, in einer Erklärung.
Was sie sagen: Turk sagte gegenüber Axios, dass "es eine große Sache ist, das richtig zu machen".

"Wir nehmen dieses Feedback unglaublich ernst und versuchen, es mit einer gewissen Demut anzugehen", sagte er.
"Wir haben viele kluge Leute im Energieministerium, Wasserstoffexperten, die buchstäblich seit Jahrzehnten in dieser Branche arbeiten. Aber wir müssen demütig sein."
Das Finanzministerium lehnte eine Stellungnahme ab.

 

06.12.23 07:28

2076 Postings, 1866 Tage Markus1975Zahlreiche Öl-, Gas- und Kohlelobbyisten auf Klima

Zahlreiche Öl-, Gas- und Kohlelobbyisten auf Klimakonferenz

https://www.zeit.de/news/2023-12/05/...elobbyisten-auf-klimakonferenz

 

06.12.23 08:24

8672 Postings, 6860 Tage 123456aWas ist denn heute Morgen....

mit dem Kurs los?
Bei NEL gab es einen Analystenkommentar, aber hier?  

06.12.23 08:35

2076 Postings, 1866 Tage Markus197505. Dezember größte Wasserstoffanlage

K E&S und Partner wollen Koreas größte kohlenstoffarme Wasserstoffanlage bauen

https://www.offshore-energy.biz/...largest-low-carbon-hydrogen-plant/

5. Dezember 2023, von Ajsa Habibic
SK E&S, ein Teil des südkoreanischen Mischkonzerns SK Group, hat sich mit GE Vernova, Air Liquide Engineering & Construction, Chungcheongnam-do Government und Korea Midland Power (KOMIPO) für den Bau der größten kohlenstoffarmen Wasserstoffanlage in Korea zusammengetan.

Zu diesem Zweck haben SK E&S und seine globalen Partner und die lokale Regierung am 2. Dezember auf der COP28 ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet. Die Absichtserklärung zielt auf die Massenproduktion von kohlenstoffarmem Wasserstoff ab, was zur frühzeitigen Etablierung des heimischen Wasserstoff-Ökosystems führt und zur globalen Kohlenstoffneutralität beiträgt.

Die geplante Anlage wird sich in der Stadt Boryeong, Chungcheongnam-do, befinden. Air Liquide Engineering & Construction wird sich um die Wasserstoffproduktion und -verflüssigung kümmern, während GE Wasserstoff/Erdgas-Turbinen mit Co-Feuerung herstellen wird. Chungcheongnam-do wird administrative Unterstützung und Genehmigungen für das Wasserstoffprojekt bereitstellen, und KOMIPO wird das Projektmanagement und die Wartung für den gesamten Anlagenbau unterstützen.

Durch die Vereinbarung beabsichtigt SK E&S, eine Schlüsselrolle bei der stabilen Produktion und Bereitstellung von jährlich 250.000 Tonnen kohlenstoffarmem Wasserstoff zu spielen und diesen für Mobilität und Stromerzeugung zu nutzen. SK E&S kündigte außerdem den Plan an, die Technologie zur Kohlenstoffabscheidung und -speicherung (CCS) einzusetzen, um Kohlendioxid, das während des Wasserstoffproduktionsprozesses freigesetzt wird, abzuscheiden und in einem erschöpften Gasfeld zu speichern.

"Das südkoreanische Unternehmen arbeitet auch mit Plug Power, K-water und SK Plug Hyverse, einem Joint Venture zwischen SK E&S und Plug Power, zusammen, um den Sektor für grünen Wasserstoff im In- und Ausland voranzubringen, wobei der Schwerpunkt auf der Förderung von Elektrolyseuren liegt."  

06.12.23 08:41
2

47 Postings, 2128 Tage PippenNews zum Kursrückgang....

News auf seeking alpha:

Hydrogen industry alarmed over leaked tax credit rules - Bloomberg:

Plug Power (NASDAQ:PLUG) schloss am Dienstag mit -11,6 % und FuelCell Energy (FCEL) mit -7,9 %, nachdem ein durchgesickerter Entwurf der Regeln des Finanzministeriums für Wasserstoff-Steuergutschriften im Rahmen des Klimagesetzes der Biden-Administration zu Warnungen geführt hatte, dass die Anforderungen die junge Industrie stark behindern könnten.

Die Regeln, die noch nicht fertiggestellt sind, beinhalten von Umweltschützern geforderte Maßnahmen, die vorschreiben würden, dass die Wasserstoffproduktion durch Wind-, Solar- oder andere saubere Energieprojekte, die innerhalb der letzten drei Jahre gebaut wurden, betrieben werden muss, um sich für eine Steuergutschrift von 3 $/kg zu qualifizieren, berichtete Bloomberg.

In den Richtlinien des Ministeriums heißt es außerdem, dass Wasserstoffprojekte bis 2027 jährlich und ab 2028 stündlich mit neuen, sauberen Energiequellen aus demselben Netz versorgt werden sollen.

"Wenn dies zutrifft, wird die von der Biden-Administration vorgeschlagene Strategie zur Umsetzung dieser Bestimmungen nicht ausreichen, um diese neue Industrie in Gang zu bringen", sagte die American Clean Power Association.

Wasserstoff gilt als entscheidender Brennstoff für die Dekarbonisierung der Stahl-, Zement- und anderer Schwerindustrien, und die Steuergutschrift wird als wesentlicher Anreiz zur Förderung seiner Entwicklung angesehen. Umweltschützer sagen jedoch, dass strenge Regeln und Vorschriften erforderlich sind, um zu verlangen, dass Wasserstoff zusammen mit neuen sauberen Stromquellen produziert wird, die im gleichen Netz und zur gleichen Zeit betrieben werden, oder er könnte die Nachfrage nach Strom aus fossilen Brennstoffen weiter anheizen.

Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)

Da Plug ja auf die 3$/kg Steuergutschrift gesetzt hat und es jetzt doch noch zu weiteren Verzögerungen für die Umsetzung kommt, bzw. es noch zu Einschränkungen bei den Voraussetzungen (z.B. nur Strom aus erneuerbaren Energien) für die Subventionierung kommen kann, wird der Kurs wohl erstmal wieder nachgeben, bzw. die Shorts werden die Meldung entsprechend ausnutzen...


Schade....
 

06.12.23 08:48

2076 Postings, 1866 Tage Markus1975Unsicherheit konfrontiert



"Die Wasserstoffindustrie, die als wichtiger Akteur beim Übergang zu sauberen und erneuerbaren Energiequellen gilt, hat einen unerwarteten Schlag erlitten. Durchgesickerte Regeln für Steuergutschriften haben Bedenken hinsichtlich einer möglichen Kürzung der staatlichen Unterstützung geweckt, was die Branche über ihre Zukunftsaussichten im Unklaren lässt.

Die vorgeschlagenen Dokumente deuten darauf hin, dass die Steuervorteile für die Wasserstoffindustrie deutlich reduziert oder sogar ganz gestrichen werden könnten. Dies ist überraschend, wenn man bedenkt, dass sich die Regierung zuvor verpflichtet hatte, Anreize für saubere Energielösungen zu schaffen.

Das Leck hat eine Welle der Beunruhigung in der Branche ausgelöst, da Experten argumentieren, dass der Wasserstoffsektor noch erhebliche Unterstützung benötigt, um kommerziell rentabel zu werden. Ohne staatliche Steuergutschriften befürchten viele, dass Investitionen sowie Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen schwinden, was das langfristige Potenzial von Wasserstoff als rentabler Energiequelle gefährden könnte."

https://www.energyportal.eu/wind/...ax-credit-rules/572209/#gsc.tab=0  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
889 | 890 | 891 | 891  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben