Hallo, habe heute ne Aktie auf den Schirm bekommen, die sich einer neuen zusätzlichen Ausrichtung zuwendet.
Dem Defence Tech Sektor.
Ziel und offiziell bestätigt die Mountain Alliance AG seit dem 24. Juni 2025, dass sie ihren strategischen Fokus auf den Defence Tech Sektor ausweitet. Dabei setzen sie insbesondere auf Technologien mit Dual Use Charakter, also innovativen Anwendungen, die sowohl zivil als auch militärisch nutzbar sind, z. B. Drohnen, Satellitentechnik, Cybersecurity und Künstliche Intelligenz.
Buchwert 6 Euro die Aktie. Freefloat nur 18 Prozent
Hintergrund und Beweggründe:
Europa plane, seine Verteidigungsbudgets deutlich zu erhöhen laut Aussage bis zu 3 bis 5 Prozent des BIP, was ein Investitionsvolumen zwischen 200 und 600 Mrd. Euro jährlich erfordere. Mountain Alliance sieht darin erhebliche Chancen. Durch smarte Finanzierungsstrukturen und ihr bestehendes Netzwerk zum Beispiel über den Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. Cornelius Boersch, der auch bei Destinus AG und Quantum Systems im Aufsichtsrat sitzt will das Unternehmen gezielt in Dual Use Start ups investieren.
Die Mountain Alliance AG plant also ganz bewusst, in die Rüstungs Verteidigungsindustrie Defense Tech einzusteigen jedoch mit klarem Fokus auf Unternehmen, deren Technologien sowohl zivile als auch militärische Einsatzmöglichkeiten bieten. Ziel ist eine strategische Diversifizierung ihres Portfolios, um von den wachsenden Verteidigungsausgaben Europas zu profitieren.
Netzwerkverbindung:
zu Quantum Systems und Destinus Der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Cornelius Boersch ist gleichzeitig: Mitglied im Aufsichtsrat von Quantum Systems Unmanned Aerial Systems Engagiert bei Destinus AG, einem Unternehmen für autonome Flugzeugsysteme.
Dadurch entsteht ein direkter Zugang zu Unternehmen, die aktiv Drohnen und Flugtechnologien entwickeln.
Mountain Alliance AG ist für die Rüstungsindustrie aus mehreren Gründen wertvoll, vor allem als Finanzierungs und Innovationsbrücke zwischen ziviler Technologie und militärischer Anwendung also im sogenannten Dual Use Bereich. Hier sind die wichtigsten Argumente:
1. Zugang zu Kapital für Defence Tech Startups.
Die Rüstungsindustrie ist zunehmend auf innovative, agile Start ups angewiesen diese brauchen Kapital, Erfahrung und Netzwerke, um skalieren zu können. Mountain Alliance bringt genau das mit: Sie ist ein erfahrener Venture Capital Investor, der auf technologiegetriebene Geschäftsmodelle setzt nun auch im Verteidigungsbereich.
Wert für die Rüstungsindustrie: Sie erschließen jungen Unternehmen finanzielle Ressourcen und ermöglichen ihnen den Eintritt in verteidigungsrelevante Märkte.
2. Fokus auf Dual Use Technologie
Viele moderne militärische Innovationen entstehen zuerst zivil z. B. bei Drohnen, KI oder Sensorik. Mountain Alliance will gezielt in Start ups mit Dual Use Potenzial investieren Drohnen, KI, Satelliten, Cybersecurity.
Wert: Sie bringen zivile Hochtechnologie in militärisch nutzbare Anwendungen, ohne auf klassische Rüstungskonzerne beschränkt zu sein.
3. Starkes Netzwerk zu Defence Tech Firmen
Über Dr. Cornelius Boersch (Aufsichtsratsvorsitzender) besteht Verbindung zu:
Quantum Systems (militärische Drohnen) Destinus AG (Hyperschallflugzeuge) Dieses Netzwerk ermöglicht schnellen Marktzugang und Co-Investments in sicherheitsrelevante Technologien.
Wert: Die MA AG fungiert als strategischer Zugangspunkt zu disruptiven Defence Tech Projekten.
4. Skalierbarkeit und Agilität
Im Unterschied zu klassischen Rüstungsfirmen ist Mountain Alliance ein flexibler Beteiligungskonzern mit Fokus auf Früh und Wachstumsphasen. Sie können Trends schneller erkennen und fördern, z. B. bei autonomen Systemen, Drohnenschwärmen oder KI Lösungen für Gefechtsanalyse.
Wert: Sie beschleunigen Innovation in der Verteidigungsindustrie, die traditionell träge ist.
5. Erweiterung geopolitischer Souveränität Europas
Die EU und Deutschland wollen unabhängiger von US-amerikanischer Rüstung und Technologie werden (z. B. bei Aufklärung, Satelliten, Hyperschall). MA kann helfen, europäische Start-ups zu fördern, die diese Lücken schließen.
Wert: Sie helfen, strategische Souveränität durch europäische Technologie Initiativen zu sichern.
Fazit: Brückenbauer zwischen Innovation und Verteidigung
Mountain Alliance AG ist nicht selbst ein Rüstungskonzern aber ein wertvoller Enabler für die Rüstungsindustrie, weil sie:
frühzeitig Innovation erkennt, Kapital bereitstellt, Dual Use Technologie vorantreibt und zivil-militärische Synergien nutzt.
Also ein Invest wert? Viele Informationen hat chatgbt bereitgestellt. Das ist keine Anlageberatung und keine Aufforderung zum Kauf der Aktie. Ich bin seit heute investiert und wollte meine Erkenntnisse teilen.
|