# Keytruda vs. BioNTech: Marktanalyse und Zukunftsaussichten
Krebs ist nach Kreislaufkrankheiten die häufigste Todesursache weltweit. Wie positionieren sich BioNTech und seine Mitbewerber in diesem wichtigen Markt? Ein Blick auf die Umsatzentwicklung eines der führenden Krebsmedikamente gibt Aufschluss.
## Umsatzentwicklung von Keytruda
Das Krebsmedikament Keytruda (Pembrolizumab) von Merck & Co. zeigt eine beeindruckende Umsatzentwicklung in den letzten Jahren:
| Jahr | Umsatz (Mrd. USD) |
|-------|-------------------|
| 2020 | 14,4 |
| 2021 | 17,2 |
| 2022 | 20,9 |
| 2023 | 25,0 |
| 2024 | 29,5 |
| 2025* | 31,0 |
*Prognose
Für 2025 wird ein weiterer Anstieg auf rund 31 Milliarden US-Dollar prognostiziert, womit Keytruda weiterhin das weltweit umsatzstärkste Medikament bleiben würde. Wird dies 2026 so bleiben? BioNTechs BNT327 zeigt in den klinischen Studien bisher deutlich höhere Wirksamkeit und ein besseres Nebenwirkungsprofil.
## Vergleich: BioNTech vs. Summit Therapeutics
Vielleicht überprüft auch jemand, dass der viel kleinere US-Mitbewerber Summit mit 17 Mrd. USD bewertet wird, und das bei weitaus geringerem Cash-Bestand und ohne Milliarden-Cashflows aus COVID-Impfstoffen. Summit Therapeutics hat keine eigenen Patente auf den Hauptwirkstoff Ivonescimab (SMT112/AK112), sondern lediglich Lizenzen von Akeso (China), während BioNTech tausende eigene Patente und 100% Anteile von Biotheus besitzt.
Die Mitarbeiterzahl (Ende 2024) verdeutlicht den Größenunterschied:
- Summit Therapeutics: 159
- BioNTech: 6.772
## Weitere relevante Entwicklungen
Der Börsengang von BioNTech-Partner DualityBio zeigte eine explosive Entwicklung am ersten Handelstag, was das Interesse an BioNTechs Partnernetzwerk unterstreicht. Die Hongkonger Börse verzeichnet ebenfalls relevante Bewegungen bei Biotech-Unternehmen aus dem asiatischen Raum.
Analysten sehen bei BioNTech eine Milliarden-Chance und raten Anlegern zu schnellem Handeln angesichts der vielversprechenden Pipeline.
Neben Krebstherapien positioniert sich BioNTech auch im Bereich neuer Infektionskrankheiten.
"Nach dem Virus ist vor dem (nächsten) Virus (Mpox, H5N1 usw.)".
Das Oropouche-Virus ist deutlich weiter verbreitet als bisher gedacht, was neue Impfstoffentwicklungen erforderlich machen könnte. Die Vogelgrippe scheint in den USA übrigens ein ernsthaftes Problem zu sein. Inzwischen werden schon im großen Stil Hühnereier gestohlen und geschmuggelt. Zum Glück macht der Virus an der Grenze zu Mexiko irgendwie "HALT".
Quellen:
1.
https://www.fiercepharma.com/pharma/...s-all-time-best-seller-lipitor (Keytruda-Umsatzprognose)
2.
https://investors.biontech.de/de/news-releases/...pipeline-und-stellt (BNT327 klinische Daten)
3.
https://finance.yahoo.com/quote/SMMT/ (Summit Therapeutics Marktbewertung)
4.
https://investors.biontech.de/de/...ial-information/quarterly-reports (BioNTech Finanzberichte)
5.
https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1430306/...20150d1_ex99-1.htm (Summit-Akeso Vereinbarung)
6.
https://www.evaluate.com/vantage/articles/news/...biotheus-under-tree (BioNTech-Biotheus Übernahme)
7.
https://www.deraktionaer.de/artikel/...rsten-handelstag-20378501.html8.
https://www.hkex.com.hk/Market-Data/...-Quote?sym=9606&sc_lang=en9.
https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...sein-20378432.html10.
https://www.who.int/emergencies/situations/...inational-outbreak-2022 (WHO Mpox Situation)
11.
https://www.cdc.gov/flu/avianflu/avian-flu-summary.htm (CDC H5N1 Update)
12.
https://web.de/magazine/gesundheit/...ich-verbreitet-gedacht-4088019213.
https://www.stern.de/panorama/weltgeschehen/...o-etwas--35447064.html