Mag ja alles sein, ändert nichts daran das man in den wichtigen Märkten, wo es noch Marge gibt Tesla starke Absatzeinbrüche hat. 100k weniger in 2025. Ist zu erwarten. Q1 Zahlen Absatz kommen ja bald. Marge Q1 könnte irgendwo um die Null sein. Und die nächsten Jahre sehen so schwach aus... es wird eher schlimmer als besser, das lineup ist jetzt kaum noch Wettbewerbsfähig.
"Wie aus Daten der US-Börsenaufsicht SEC hervorgeht, haben zahlreiche Tesla-Insider in den vergangenen Wochen massiv Tesla-Aktien verkauft. Dazu gehört auch Kimbal Musk, der Bruder von Elon Musk, der im Februar insgesamt rund 75.000 Tesla-Aktie verkaufte und damit rund 27 Millionen Dollar Kasse machte.
Ein weiterer prominenter Tesla-Insider, der sich von Tesla-Aktien trennte, ist James Murdoch, langjähriger Vertrauter des Tesla-Chefs und aktuell Mitglied im Board von Tesla. Murdoch verkaufte am 10. März Tesla-Aktien im Wert von rund 13 Millionen Dollar. Am gleichen Tag brach die Tesla-Aktie massiv ein.
Zu den Tesla-Verkäufern gehört auch Robyn Denholm, die Vorsitzende des Verwaltungsrats von Tesla. Sie hat seit Jahresbeginn in mehreren Tranchen und im großen Stil Tesla-Aktien verkauft und damit rund 100 Millionen Dollar erlöst. Die Frau, die als Verwaltungsratschefin Elon Musk eigentlich kontrollieren soll, scheint das Vertrauen in Tesla verloren zu haben."
Gibt es bei Tesla jedes Quartal, ausnahmslos. Und jedes Mal kommen die Bären und werten es als Zeichen ... ROFL
Tesla bezahlt das Top-Management überwiegend mit Aktien und Optionen. Dummerweise braucht man zum Leben aber Geld. Daher wird immer regelmäßig verkauft.
Robyn Denholm hat immer kommuniziert dass es zu ihrem Verständnis ihres Amtes gehört dass sie die Aktien immer alle verkauft und keine behält. Damit will sie sich ihre Unabhängigkeit bei Entscheidungen bewahren.
Typisch Bären, machen seit Jahren aus Nichts Mist ohne je irgendetwas dazu zu lernen.
Du denkst also Tesla wird sich in 5 Jahre 50-100 mal so viel wert sein? Du weißt schon was dass für eine MK wäre? Langsam machst du dich wirklich lächerlich.
Top-Aktien
: Elektroautos ____ Tesla wird von VW überholt
- Auslieferungen Elektroautos - Europa - February 2025
Betrachtet man ausschließlich die BEV-Verkäufe, so übernimmt Volkswagen (+180%) mit einer Verdreifachung der Verkäufe im Vergleich zum Vorjahr spektakulär die Führung. Der ID.4 legt um 146,3 % zu, der ID.3 um 112,7 % und der neue ID.7 um 1060,7 %.
Tesla (-43,4 %) wird auf den zweiten Platz verwiesen.
BMW (+20%) belegt den dritten Platz vor Audi (+70%) und Renault (+96%).
Nach zuvor dramatischen Kursverlusten ist die Tesla-Aktie in den letzten Tagen zu neuem Leben erwacht. Seit vergangenem Dienstag wertete die Nasdaq-Notierung um fast +28% auf. Was steckt hinter der Erholung und wie nachhaltig ist diese? https://www.finanznachrichten.de/...-jetzt-wieder-hoch-hinaus-486.htm
Sehr schlau noch mal ein paar hundert Posts mit den Zahlen raus zu hauen während bei Tesla die Produktion wegen der Umstellung auf das neue Modell still stand.
So viel schlechte Zahlen auf einmal werden die Bären wohl so schnell nicht wieder genießen können ...
Ändert aber nichts daran dass es nur ein gut begründetes Sonderereignis war und nichts über die Zukunft aussagt.
Für alle die kaufen wollen ergibt das natürlich schöne Kaufgelegenheiten. Danke dafür!
Ein Artikel der nicht mal die Produktionsausfälle durch die Umstellung auf das neue Model Y erwähnt ist schlichtweg mieser Journalismus. Da war jemand zu faul seine Arbeit zu machen oder er wollte ein falsches Bild erstellen. Beides spricht nicht für den Autor.
Was ist eigentlich mit dem M3? Da hatte es doch auch, vor nicht langer Zeit, ein Facelift/ neues Modell gegeben! Sind seitdem die Verkäufe in die Höhe geschossen? Nein!
Also wie gehabt, Prinzip Hoffnung! MY Verkäufe werden gegenüber Jan/Feb steigen, aber nicht mehr so hoch wie noch letztes Jahr. MMn.
SchöneZukunft
: @derkleinanleg.: "dann warten wir halt auf die
April Zahlen"
Das scheint den Bären extrem schwer zu fallen. Immerhin.
Laut dem Chef der Tesla-Fabrik in Grünheide (siehe Interview oben) ist die Umstellung seit kurzem abgeschlossen und die Bänder sind wieder am Hochfahren was auch noch etwas Zeit kosten dürfte. Die durchschnittliche Lieferzeit bei Tesla von 12 Tagen kommt dann noch obendrauf.
Eine Normalisierung der produktionsseitig beschränkten Auslieferung ist daher für April zu erwarten.
Denn das neue Model Y ist weit mehr als ein übliches Facelift. Nicht nur sind mehr als 70% der Teile neu, auch die Lieferketten wurden weitgehend lokalisiert. Sprich die Werke in den USA, das in Deutschland und das in Shanghai haben jetzt weitestgehend lokale Lieferketten.
Auch da gilt, wartet es doch ab. Da das Model 3 in Europa nicht gebaut wird sind die Zahlen viel größeren Schwankungen unterworfen. Eben ob ein Schiff ankommt oder nicht.
Aus studibus Link #75066 kann man für die Auslieferung des Model 3 z.B. folgendes sehen:
Im März 2024: 1378
Im März 2025: 2038
Nur ein unzureichender Datenpunkt, halt das womit die Bären gerne arbeiten. Nur hier halt mit (für die Bären) falschen Zahlen.
wie oft wist du uns das noch vor predigen das die Zahlen steigen. Willst du uns veräppeln oder was, die können 100000 Tausende mehr verkaufen aber deswegen ist der Kurs mit 700 Milliarden trotzdem 35 Mal zu hoch. Das ist doch nur reinweg gepuschte was da jetzt mit dem Facelift passiert. Das ist eine alte Kare wie wenn ich ein altes Haus saniere und notgedrungen neue Fenster oder eine Kapute Heizung Wechsel. Aber es gibt ja immer noch genug die drauf reinfallen.