Ich würde das etwas anders sehen.
Da der Staat mit 30% beteiligt ist, ist er natürlich daran interessiert dem Unternehmen nicht die Luft zum Atmen zu nehmen.
Im Vorfeld wurde auch bei der neuen Steuer alles extrem hoch gerechnet und nun sehen wir das man gerademal die hälfte der Summe pro Jahr bezahlen muss.
Darüberhinaus wird von den (ex)Quadra Minen keine Steuer verlangt.
Die Dividendenpolitik halte ich ebefalls für etwas hoch aber im letzten Jahr hat der poln.Staat ein Defizit von etwa 6% gehabt welches man in diesem Jahr unbedingt runterdrücken möchte und deshalb alle möglichen Einnamequellen abschöpft.
Den Aktionär sollte es eigentlich nicht so hart treffen, da er ja auch daran beteiligt wird (nur abzgl der Abgeltungssteuer)
Vergleich aber mal z.B. den deutschen Kupferbauer Aurubis.
Der Zahlt seinen Aktionären nur ca.3% Rendite (Brutto)
Warum?
Die Eigenkapitalrendite ist meiner Meinung nach die Antwort.
KGHM 45% und Aurubis 18%
KGHM macht also aus Ihrem Geld vielmehr!
Natürlich wäre es im Steuerlichen Sinne besser wenn KGHM gar keine Dividende zahlen würden und von dem einbehaltenem Geld hoche Gewinne macht, aber eine Dividendestarke Aktie muss man für die Rente besitzten wenn man nicht Verkaufen bzw. zocken möchte.