wissen, was es bedeutet, Trends wahrzunehmen.
Asian Bamboo ist fast 2 Jahre lang weit unter ihrem tatsächlichen Wert gehandelt worden und trotz dreistelligem Wachstum war man beim Tief mit KGV von 3 bewertet. Es gibt etliche Beispiele von Aktien, denen ich Anfang 2008 positiv gegenüberstand, und trotzdem sind sie teilweise sehr deutlich gefallen. Ich hätte sowas nach deiner Strategie aussitzen müssen, ohne zu wissen, wie lange die Rezession dauern wird.
Klar kann man sagen, dann kann man sie ja schön günstig zukaufen, aber erstens weiß niemand wann eine Börsenbaisse vorbei ist und zweitens schließt das doch Kursgewinne mit Dax-Shorts nicht aus. Wo ist da der Widerspruch? Wieso soll ich nicht auch in schlechten Börsenphasen Geld machen, um damit zu tieferen Kursen wieder in noch günstigere Aktien zu investieren?
Wenn du selbst von Charttechnik nichts verstehst, frag ich mich zudem, über was wir hier diskutieren. Übrigens ...
Mit Großereignis meine ich Ereignisse die große Kurssprünge (egal in welche Richtung) auslösen. 300 Punkte nach oben sind eher unrealistisch, aber nach unten kann das schonmal vorkommen.Genau darum gehts doch. Deswegen sind ja 95% meiner Derivate Shorts, meist aus Gründen der Depotabsicherung. Und die ist keineswegs Unsinn, wie du schreibst. Derzeit sind steuerliche Fragen z.B. auch ein Grund, sich abzusichern, damit man nicht überlegt zwischendurch Gewinne zu realisieren. Das betrifft vor allem meine größten Depotpositionen, die vor 2009 gekauft wurden.
Das du einen anderen Investitionsansatz hast, ist doch dein gutes Recht, aber ich versteh nicht, wieso du hier in dem Thread sozusagen meinen Ansatz als merkwürdig und unvernünftig hinstellst. Den Eindruck bekomme ich zumindest. Ich nehm das übrigens nicht persönlich, aber nicht jeder kann einen Kostolany-Ansatz haben. Mal ganz davon abgesehen, guck dir mal die inflationsbereinigte Entwicklung des S&P500 in den letzten 10-15 Jahren an, gleich die noch mit der Währung ab und überleg mal, was uns die nächste Dekade an Problemen bevorstehen dürfte! Also von Langfristansatz brauch mir niemand mehr was zu erzählen. Bei Einzelwerten seh ich das natürlich anders.
Und was den Erfolgsdruck angeht. Also ich hab doch gerade mal einen Short in diesem Jahr gekauft. Was ist daran "verstärkt"? Optionsscheine kauf ich so gut wie gar nicht. Ich glaub da verwechselst du was.
-----------
glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt. (albert schweitzer)