...von Gestern bei Paypal, ist für mich das neue Paradabeispiel wie Algotrading inzwischen den Markt beherrscht
"Billigversender aus China" etwas bremsen wird. Das heißt aber nicht automatisch, dass das heute bereits erreichte Umsatzvolumen zwangsläufig sinkt. Ggf. verlangsamt sich auch nur das Umsatzwachstum dieser Geschäftsmodelle.
Das sehe ich ähnlich, aber KIs und Algorythmen werten nur Pressemeldungen aus, ermitteln wer betroffen ist, und dann wird auf Teufel komm raus das Depot geleert.
Im Laufe des gestrigen Tages hatte kein Analyst wirklich etwas an den Zahlen auszusetzen, es wurden sogar die Kursziele angehoben
Citybank Kursziel 97 €
Mihuzo 96 €
Kein Analyst steht auf der bärischen Seite, und überall wird diskutiert warum der Kurs fällt.
https://www.investing.com/news/analyst-ratings/...rating-93CH-3850383
Alle suchen die Erklärung in den Zahlen, aber überzeugend ist keiner der Artikel, zumindest nicht für einen Sturz diesen Ausmaßes. Gestern haben sich meiner Meinung nach die Algorythmen und KIs verschiedener Banken aufgrund verschiedener Pressemeldung über Importzölle gegenseitig hochgeschaukelt, dass selbst die Analysten nur noch staunen können.
Und wenn ich die verschiedenen Artikel diesseits und jenseits des Atlantik heute so lese, hat keiner eine wirkliche Erklärung außer: Der Kurs fällt, also muss es an den Zahlen liegen. Dass sich ihre KIs und durch Algorythmen automatisierten Handelssysteme selbst hochgeschaukelt haben, wird nicht einmal in Betracht gezogen, die Maschinen können ja nicht irren.
|