IPO Delivery Hero AG

Seite 1 von 101
neuester Beitrag: 28.06.24 09:44
eröffnet am: 20.06.17 10:29 von: biergott Anzahl Beiträge: 2503
neuester Beitrag: 28.06.24 09:44 von: nopanic Leser gesamt: 791814
davon Heute: 1216
bewertet mit 6 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
99 | 100 | 101 | 101  Weiter  

20.06.17 10:29
6

40359 Postings, 6673 Tage biergottIPO Delivery Hero AG

Die größte Beteiligung von Rocket Internet geht an die Börse. Die Börsenbewertung übertrifft an der oberen Range des Bookbildung mit rund 4,4 Mrd. deutlich die bisherigen Erwartungen von 3-3,5 Mrd. Euro. Und der vorbörsliche Start sieht sehr gut aus: Zeichnung zwischen 22-25,50 Euro, über Tradegate aktuell 27,40 Euro. Das lässt auf einen erfolgreichen Börsengang mit nem schönen Zeichnungsgewinn hoffen. Und macht die bei Rocket verbleibenden Aktien noch attraktiver.  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
99 | 100 | 101 | 101  Weiter  
2477 Postings ausgeblendet.

26.04.24 16:49

22145 Postings, 1059 Tage Highländer49Delivery Hero

Delivery Hero weiten Verluste aus - Konkurrenzsorgen
Der Kursrutsch der Aktien von Delivery Hero seit Donnerstagnachmittag hat sich am Freitag fortgesetzt. Die Papiere des Essenslieferanten liegen mit 27,66 Euro inzwischen über 16 Prozent unter dem Vortageshoch. Der Kursvorstoß nach optimistischeren Zielen ist komplett verpufft, auch ein weiterer positiver UBS-Kommentar half nicht.
Stattdessen belasteten Sorgen vor Konkurrenz in Saudi-Arabien nach Berichten der Nachrichtenagentur Bloomberg über einen Markteintritt der chinesischen Meituan. In Hongkong seien die Chinesen in sehr kurzer Zeit zur Nummer zwei am Markt avanciert, kommentierte Bernstein-Expertin Annick Maas.

Mit Hungerstation seien Delivery Hero Marktführer in Saudi-Arabien als wichtigstem Markt der Mena-Region. Wenn Meituan nun mit der App KeeTa auch hier so aggressiv starte, drohten Marktanteilsverluste, so der Experte.

Quelle: dpa-AFX  

29.04.24 08:24

2789 Postings, 1135 Tage maurer0229Bei aller Angst vor der Konkurrenz

die 20% Abschlag waren derart übertrieben und gesteuert, dass man nur mit dem Kopf schütteln kann. Meituan ist bestimmt ernst zu nehhmen, aber sich als chinesischer Essenslieferant in Honkong durchzusetzen, ist wohl auch nicht allzu schwer... Hier haben die Shorties einen Grund konstruiert und ganze Arbeit geleistet.  

29.04.24 08:32
1

2789 Postings, 1135 Tage maurer0229Scott Ferguson im Aufsichtsrat..

https://www.it-times.de/news/...ch-des-wechsels-des-vorsitzes-159874/

Da hat es der aktivistische Investor bald in den Aufsichtsrat geschaft. Finde ich nicht schlecht. Mehr skin in the game.  

29.04.24 11:21
1

2789 Postings, 1135 Tage maurer0229Wortlaut

Delivery Hero schlägt der Jahreshauptversammlung Änderungen im Aufsichtsrat, inklusive des Vorsitzes, sowie eine Erweiterung des Gremiums auf 8 von 6 Mitgliedern vor. Außerdem hat der MDAX-Konzern laut Mitteilung einen Kooperationsvertrag mit dem Minderheitsaktionär Sachem Head abgeschlossen.
Wie der Berliner Essenslieferdienst mitteilte, will der Aufsichtsrat der Hauptversammlung am 19. Juni vorschlagen, Martin Enderle, Kristin Skogen Lund, Roger Rabalais und Scott Ferguson als Anteilseignervertreter in den Aufsichtsrat zu wählen.
Skogen Lund soll vom jetzigen Aufsichtsrat als neue Vorsitzende vorgeschlagen werden. Enderle, Vorsitzender des Aufsichtsrats seit Mai 2017, habe sich bereit erklärt, den Vorsitz mit Ablauf der Hauptversammlung 2024 niederzulegen.
Skogen Lund und Rabalais sollen für vier Jahre, Enderle für zwei Jahre und Ferguson für ein Jahr ernannt werden. Dadurch soll eine zeitlich gestaffelte Gremienzusammensetzung eingeführt werden.
Skogen Lund ist derzeit noch CEO von Schibsted ASA, einer börsennotierten norwegischen Medien- und Online-Einzelhandelsgruppe. Rabalais ist seit September 2023 CEO von Prosus Food Delivery und soll Patrick Kolek, dem ehemaligen COO von Naspers Limited und Prosus N.V., als Mitglied in den Aufsichtsrat nachfolgen.
Naspers/Prosus ist mit rund 29 Prozent an Delivery Hero beteiligt und ist die größte Aktionärin.
Ferguson ist Managing Partner und Portfoliomanager von Sachem Head Capital Management, einer wertorientierten Investment-Management-Firma, die ein Minderheitsaktionär der Gesellschaft ist und von anderen Aktionären unterstützt wird.
Delivery Hero hat - im Zusammenhang mit dem Vorschlag, Scott Ferguson als vierten Anteilseignervertreter in den Aufsichtsrat zu wählen - mit Sachem Head einen Kooperationsvertrag abgeschlossen, "der übliche Stillhalte- und Vertraulichkeitsbestimmungen enthält".
Der SE-Betriebsrat von Delivery Hero schlägt vor, Gabriella Ardbo Engaras und Nils Engvall erneut und Isabel Poscherstnikov erstmalig jeweils für eine Amtszeit von vier Jahren als Arbeitnehmervertreter in den Aufsichtsrat zu bestellen. Der Betriebsrat will zu gegebener Zeit einen vierten Kandidaten vorschlagen. Die Hauptversammlung 2024 ist laut Mitteilung an den Vorschlag zur Ernennung der Arbeitnehmervertreter gebunden.  

29.04.24 11:59

2789 Postings, 1135 Tage maurer0229Oddo BHF erhöht Ziel Delivery Hero auf 29 (20)

29.04.24 14:10

2789 Postings, 1135 Tage maurer0229Sachem Head

Der aktivistische US-Investor Sachem Head hat bestätigt, eine Position von insgesamt 3,6 Prozent an Delivery Hero zu halten und begrüßt die Nominierung von seinem Gründer und Sachem-Head-Portfoliomanager, Scott Ferguson, für den erstmaligen Einzug in den Delivery-Hero-Aufsichtsrat.
Wie die Investmentgesellschaft Sachem Head Capital Management LP mitteilte, verwaltet sie derzeit über Aktien und Derivate eine Position von 3,6 Prozent an dem Berliner Essenslieferkonzern. Einem Sprecher zufolge liegt der direkt in Aktien gehaltene Anteil unter 3 Prozent. Die aktuelle Position sei ab 2020 aufgebaut und "jüngst ausgebaut" worden. Nach deutschem Aktienrecht müssen Investoren Anteilsbesitz bei Überschreiten bestimmter Schwellen melden - bei Aktien zum Beispiel ist 3 Prozent eine Schwelle, bei Aktien und Derivaten zusammen beträgt die Schwelle 5 Prozent.
Der Investor begrüßt laut Mitteilung die Erweiterung des Delivery-Hero-Aufsichtsrats auf 8 Mitglieder von derzeit 6, die dem Sachem-Head-Vertreter den erstmaligen Einzug in das Gremium ermöglicht.
Sachem Head habe die Absicht, auf der Hauptversammlung für die Erweiterung des Aufsichtsrats, jeden der Kandidaten und für die vier Arbeitnehmervertreter zu stimmen, teilte der Investor mit.
"Wir sehen enormes Potenzial im Markt für Essenslieferungen und für Delivery Hero mit seiner starken Wettbewerbsposition in hochattraktiven Märkten", sagte Ferguson. "Ich freue mich darauf, mit den anderen Mitgliedern des Aufsichtsrats und dem Vorstand zusammenzuarbeiten, um das volle Potenzial des Unternehmens zu realisieren."
Am Montag notierte die Aktie am späten Mittag 3,9 Prozent im Plus.
Für einen Kurssprung von rund 15 Prozent bei der Delivery-Hero-Aktie hatte Anfang April ein Medienbericht gesorgt, dass Sachem Head bei dem Konzern einen Anteil von 3,6 Prozent aufgebaut habe und möglicherweise einen Sitz im Aufsichtsrat anstrebe. Außerdem strebe er möglicherweise einen CEO-Wechsel an, da sich sowohl das operative Geschäft als auch der Aktienkurs aus Sicht des Investors enttäuschend entwickelten verglichen mit Wettbewerbern. Sachem Head hält auch 5,2 Prozent am britischen Wettbewerber Deliveroo.
Delivery Hero teilte am Montagmorgen mit, der MDAX-Konzern habe - im Zusammenhang mit dem Vorschlag, Ferguson als vierten Anteilseignervertreter in den Aufsichtsrat zu wählen - mit Sachem Head einen Kooperationsvertrag abgeschlossen, "der übliche Stillhalte- und Vertraulichkeitsbestimmungen enthält".  

10.05.24 09:04

2789 Postings, 1135 Tage maurer0229Na, da wurde am Feiertag mal wieder kräftig

gedrückt. Der Widerstand von 24,50€ wäre erreicht.
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/...ERO-SE-36718506/grafiken/

Jefferis hat nochmal BUY bestätigt. KZ 62€
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Jefferies hat das Kursziel für Delivery Hero nach Zahlen für das erste Quartal von 68 auf 62 Euro gesenkt, die Einstufung wegen des Kurspotenzials aber auf "Buy" belassen. Zwar habe er die Umsatzerwartungen bis 2026 angehoben, schrieb Analyst Giles Thorne in einer am Freitag vorliegenden Studie. Das Kursziel für die Aktien des Essenslieferranten sei dennoch gefallen - unter anderem wegen höherer Prognosen für Steuern.  

14.05.24 06:26

2789 Postings, 1135 Tage maurer0229Da hatte ich mal ein

Näschen mit Uber!  

14.05.24 06:30

2789 Postings, 1135 Tage maurer0229Krass

BERLIN (dpa-AFX) - Der Essenslieferdienst Delivery Hero hat einen Käufer für sein Foodpanda-Geschäft in Taiwan gefunden und verschafft sich damit finanziell Luft. Der US-Fahr- und Lieferdienst Uber wolle den Bereich für 950 Millionen Dollar (888 Mio. Euro) erwerben, teilte Delivery Hero mit. Der Verkauf soll im ersten Halbjahr des kommenden Jahres abgeschlossen werden. Zudem wird sich der US-Konzern mit knapp drei Prozent an dem im MDax notierten Unternehmen beteiligen. Dazu sollen rund 8,4 Millionen neue Aktien für 33 Euro das Stück an Uber über eine Kapitalerhöhung verkauft werden. Dem stark verschuldeten deutschen Unternehmen fließen damit 278 Millionen Euro in die Kasse.  

14.05.24 11:23

22145 Postings, 1059 Tage Highländer49Delivery Hero

Die Delivery Hero-Aktie schießt am Dienstagmorgen um über +20% in die Höhe und ist damit mit großem Abstand Spitzenreiter im MDAX. Was steckt hinter dem Kurssprung des Essenslieferdienstes und ist die Aktie nun einen Kauf wert?
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...austdicke-ueberraschung  

26.06.24 12:40

22145 Postings, 1059 Tage Highländer49Delivery Hero rutschen weiter ins Minus

Die Aktien von Delivery Hero sind am Mittwoch im Verlauf zunehmend unter Druck geraten. Mit minus 5,4 Prozent markierten sie den tiefsten Stand seit Anfang März. Zuletzt verloren sie als Schlusslicht im MDax noch 4,3 Prozent.
Einen Platz davor präsentierten sich auch die Titel des Kochboxenversenders Hellofresh mit minus 3,4 Prozent erneut sehr schwach. Von Übernahmefantasie im Sektor nach einem Medienbericht über ein Interesse des US-Unternehmens Doordash am britischen Essenslieferdienst Deliveroo konnten beide nicht profitieren.

Getrübt wird derweil die Branchenstimmung von einem Kommentar von JPMorgan. Der Experte Marcus Diebel erwartet in seinem Ausblick auf die Berichtssaison nach dem zweiten Quartal nämlich erst noch eine Verschlechterung, bevor sich die Lage bessere. Für die Bewertung von Deliveroo sieht Diebel durch die Doordash-Gespräche kaum Einfluss.

Quelle: dpa-AFX  

26.06.24 14:36
1

14006 Postings, 4838 Tage crunch timemal schauen, ob die Region um 24 Euro hält

Kurs ist ja schon einige Tage unter Druck. Wobei da auch zuletzt der große Verfallstag zusätzlich noch etwas mitgewirkt haben könnte. J.P. Morgan schürt natürlich heute wieder für die Branche weitere Ängste. Die Leerverkäufer wird es freuen. Die haben seit geraumer Zeit kein Interesse mehr ihre Positionen zu reduzieren. Mal schauen, ob bald Meldungen kommen sie erhöhen sogar wieder. Scheint als wartet alles weiter auf den großen Tag X der Hj1. Zahlen.

Wäre aus charttechnischer Sicht schön die Region um 24€ würde erstmal weiter halten, da sonst die SKS vom Jahresanfang neutralsiert würde. Sollte man durchrutschen, dann wäre denkbar es geht noch weiter runter bis zu der schwarzen ehemaligen Abw.trendlinie, quasi als Pullback daran. In wenigen Tagen ist auch  an der Börse Ende des Hj1. und daher wird es bei der ein oder anderen Aktie auch etwas Window Dressing vorher noch geben. Ich glaube nicht sonderlich an irgendwelche positive Überraschungen bei den Hj.1 Zahlen. Und auch die Verbraucherstimmung dürfte sich nicht sonderlich gewandelt haben seit Bekanntgabe der Q.1 Zahlen &Prognosen. Von daher sollten die Erwartungen an die kommenden Zahlen eigentlich auch nicht zu hoch sein. Sollte man  weiter solide im bisherigen Prognosebereich bleiben und perspektivisch bessere Margen kommen sehen, dann sollten die  Hj.1 Zahlen hoffentlich keinen größeren Schaden anrichten. Aber mal abwarten was wirklich am Ende für Aussagen getroffen werden.

Werte wie DH oder HelloFresh sind sehr spekulative Werte die öfter klare Vola haben und wo viel davon abhängt, daß der Markt den Glauben an stärkeres Wachstum in der Zukunft nicht verliert. Daher für eher konservative Anleger nicht unbedingt die ideale Anlage. Und ich denke auch man sollte hier nicht zu hoch gewichtet sein bis die Zahlen wieder mehr Klarheit schaffen. Ich persönlich bin gegenwärtig nicht investiert und beobachte erstmal weiter.  
Angehängte Grafik:
chart_year_deliveryherose.png (verkleinert auf 38%) vergrößern
chart_year_deliveryherose.png

26.06.24 15:56

14006 Postings, 4838 Tage crunch timedamit wäre die 24er Marke auch Geschichte...

Kurs aktuell schon auf 23€ abgerutscht im Sauseschritt und Hand in Hand mit HelloFresh.

https://www.ariva.de/news/...-hero-rutschen-weiter-ins-minus-11288381 "...) - Die Aktien von Delivery Hero sind am Mittwoch im Verlauf zunehmend unter Druck geraten. Mit minus 5,4 Prozent markierten sie den tiefsten Stand seit Anfang März. Zuletzt verloren sie als Schlusslicht im MDax noch 4,3 Prozent. Platz davor präsentierten sich auch die Titel des Kochboxenversenders Hellofresh mit minus 3,4 Prozent erneut sehr schwach...... Getrübt wird derweil die Branchenstimmung von einem Kommentar von J.P. Morgan. Der Experte Marcus Diebel erwartet in seinem Ausblick auf die Berichtssaison nach dem zweiten Quartal nämlich erst noch eine Verschlechterung, bevor sich die Lage bessere...."

 
Angehängte Grafik:
chart_week_deliveryherose.png (verkleinert auf 39%) vergrößern
chart_week_deliveryherose.png

27.06.24 05:07

1027 Postings, 1781 Tage brianinhofair 0€

Schrott halt.  

27.06.24 10:42

14006 Postings, 4838 Tage crunch time@ brianinho

brianinho: #2492 fair 0€ ...Schrott halt.  
========================================

1. Börse ist nie fair
2. Schrottpreise sind nicht gleich 0€

=> Schrottpreise den vierten Monat in Folge gestiegen
https://recyclingportal.eu/Archive/83877

 
Angehängte Grafik:
-.png
-.png

28.06.24 00:54

461 Postings, 1330 Tage RamtoSchrott...

...bewegt sich seitwärts, immerhin. Somit noch interessanter als DH.  

28.06.24 08:42

14006 Postings, 4838 Tage crunch timemaurer0229 CFO

Unerwarteter und sofortiger Abgang eines CFO sieht der Markt meistens mit Mißtrauen, besonders  bei Aktienwerten die ohnehin schon unter Druck stehen und man nicht sicher ist ob der schnelle Abgang nicht eher als vorgezogene Präsentation einen Sündenbocks zu deuten sein könnte für kommende unangenehme Dinge. Und nicht ein Wort des Dankes für die lange  Zeit die er in dem Unternehmen war in der Meldung (=> https://www.ariva.de/news/...nnt-marie-anne-popp-zum-interim-11290669 ). Das ist mehr als verdächtigt und ungewöhnlich. Normalerweise wird bei solchen Meldungen immer der ausscheidenden Person gedankt, außer es hat intern gekracht und es lief nicht einvernehmlich ab. Wirkt jedenfalls sehr überstürzt, wenn der CFO nach 10 Jahren seit Amt plötzlich zum 1.7. aufgibt und man lediglich einen Interim-CFO erst mal nur bieten kann als Nachfolger. Wäre das schon länger geplant gewesen, dann hätte man sicherlich bereits einen endgültigen Nachfolger gehabt. Na ja, schauen wir mal was der Aktienkurs macht und ob am letzten Handelstag des 1.Halbjahres durch Window-Dressing auch zusätzlich Verkäufe zu sehen sind.  
Angehängte Grafik:
.png
.png

28.06.24 09:17

1180 Postings, 2877 Tage StrohimKoppAbgang des CFO

Es war in der Tat schon etwas länger geplant, der Abgang war jedoch erst zum September angekündigt worden.

Bezeichnend ist eher, dass man noch immer keinen neuen externen CFO für den Job begeistern konnte.

Gut möglich, dass die neuen Investoren, die auch einen Sitz im AR haben, jetzt anfangen Stress zu machen.

Die fehlende Dankesformel ist schon eher ein Hammer, der zu denken geben sollte.

Aus Sicht der Optimisten war das aber sicher nur ein kleines Versehen.  

28.06.24 09:39

2789 Postings, 1135 Tage maurer0229Das wurde doch schon im März erledigt.

„Ich möchte Emmanuel persönlich und auch im Namen des gesamten Aufsichtsrats für seinen unermüdlichen Einsatz und sein Engagement für Delivery Hero danken. Er war zweifellos eine treibende Kraft hinter dem finanziellen Erfolg und der Stärke der Gesellschaft. Emmanuel hinterlässt Delivery Hero in einer starken Position und mit hervorragenden Perspektiven. Wir wünschen Emmanuel alles Gute für seine zukünftigen Aufgaben.“  

28.06.24 09:44

2412 Postings, 5910 Tage nopanicwas ist denn

mit dem aktivistischen Investor,der vor kurzem eingestiegen ist,ist der  short gegangen oder muss der jetzt Ritalin nehmen?
-----------
Es wird böse enden

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
99 | 100 | 101 | 101  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben