Wie vorhin angekündigt, will ich Dir gern mein Vorgehen erläutern. Meine Marken hatte ich ja bereits gestern bzw. heute früh genannt. Nun bin ich kein Hellseher, sondern kann nur auf das reagieren, was ich sehe. Der Dax tat sich zunächst etwas schwerfällig, theoretisch hätte er auch unter die 400 fallen können. Ich halte nichts davon, Scheine deutlich ins Minus laufen zu lassen, zumindest nicht generell. Ich handel auch größere Positionen. Mein Vorgehen sieht vor, dass ein Schein gleich anlaufen und nicht erst ins Minus laufen soll, von daher sehr enge Sls zu Beginn. Beispiel: LI bei glatt 400. Geht das nicht gleich höher, geht der Schein mit wenigen Verlustpunkten komplett weg. Läuft er an, nehm ich gern, wenns nicht gleich nen Satz macht, 30 Punkte o.ä. auf die Hälfte mit und lass die andere laufen, SL auf Einstand. So hat man definitiv schon mal einen Gewinn in der Tasche. Läuft es weiter umso besser. Heute war es zu Beginn sehr volatil und ich hätte im optimalen Fall immer die volle Posi abgeben können für mehr Gewinn, hätte aber die Chance auf mehr verpasst, wenns über 450 geblieben wäre. Aus meiner Sicht eine profitable Strategie. Scheine zu halten, weil man meint, es MÜSSTE doch in die eine oder andere Richtung laufen, ist brandgefährlich, gerade bei short. Ich trade also lieber mit Netz und doppeltem Boden. So etwas geht selbstverständlich auch auf der Shortseite, auf lange Sicht erzielt man aber mit long die besseren Ergebnisse, ist ja auch logisch. Von echten Krisen natürlich abgesehen, das sind Ausnahmesituationen.
|