lese ja fleißig mit die ganze zeit, daher möchte ich noch was reinwerfen, da ja vermehrt auf den ganz großen rücksetzter spekuliert wird. So ist die rede von 1929 und dotcom und co.
Hatte letztens auch jmd einen interessanten langfristchart drin. Allerdings was im big big picture immer übersehen wird: die großen krachs kamen nie spanton über nacht. Dafür ist das big money auch zu träge. Es gibt’s ja die 4 Marktphasen: Akkumulationsphase – Trendphase – Konsolidierungsphase und zu guter letzt die Distributionsphase
mir persönlich fehlt die konsolidierungsphase. Wochen/monatelang geht’s nicht weiter und dreht dann ab in die distributionsphase.
Wir hatten im dax im ersten halbjahr 2024 die „möglichkeit“ derer, aber es ging weiter hoch. Daher sehe ich aktuell noch keinen „big short“. Intra und im kurzen natürlich jederzeit möglich.
Aber für eine längerfristige richtungsänderung eher ungewöhnlich, schaut man sich die charts in den entsprechenden zeiträumen an, kam immer erst eine konsolidierung und dann drehte der mark in einen schönen downtrend bis irgendwann zur kapitulation.
Sollte es diesmal anders ein und ein abverkauf „spontan“ beginnen würde ich vorab einen fießen short-wash-out spike nach oben erwarten der direkt in time abverkauft wird.
Aber auch den wird man kaum oder nur mit glück/zufall erwischen. Daher kann man für den big short warten bis es gedreht hat. Ohne signal oder phase in der es sichtbar nicht weiter geht ist es short fomo und meist teuer.
Und rein intra: haben jetzt einen kleinen downtrend und unter dem letzten zt des vorangegangen ups bei rund 730 ist dieser gebrochen.
@potter alles richtig gemacht kurz vor dem punkt 2 ausgestiegen, denn den hätte es auch ohne gnade überennen können. Und aus dem nächsten einstieg kann eine schöne große strecke werden. Stop nicht zu eng nachziehen
da ist es soweit
ps: fehler dürft ihr alle behalten - high speed tipping zwischen tür und angel
|