Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

S&T/Kontron mit Foxconn (vorm. Quanmax AG)

Seite 66 von 225
neuester Beitrag: 14.02.25 11:51
eröffnet am: 14.08.09 13:47 von: jocyx Anzahl Beiträge: 5614
neuester Beitrag: 14.02.25 11:51 von: Highländer49 Leser gesamt: 1785407
davon Heute: 2922
bewertet mit 21 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 63 | 64 | 65 |
| 67 | 68 | 69 | ... | 225  Weiter  

07.01.17 19:36
2

329 Postings, 4993 Tage Ralph1000S&T / Kontron / Ennoconn.

http://www.snt.at/201612_Hauck.pdf

Habt ihr euch einmal die Position "Amortisation of intengible Assets" angesehen?

Da werden über 20 Mio. Euro ppa-Abschreibung für Kontron ausgwiesen! Das sind rd. 33 Cent/Aktie (bei rd. 60.000.000 Aktien nach Kapitalerhöhung!

Die mindern zwar "statistisch" den Netto-Gewinn, stellen jedoch keine Abschreibungen dar, für die man Investitionen erneuern muss. Deshalb muss man diese 33 Cent im Grund den Nettogewinn hinzurechnen. 

Dämmert es jetzt, wie hoch dann in 2018 der Gewinn pro Aktie tatsächlich ist?

Fazit: Niederhauser make Kontron great again!

 

07.01.17 19:37
1

329 Postings, 4993 Tage Ralph1000Die Position findet sich auf S. 3 bei Hauck & Aufh

08.01.17 12:01

688 Postings, 3733 Tage McFarlane33 Cent on top

Das käme ja einer mittleren Sensation nahe! Super Nachricht! Vielen Dank!
Weißt Du, wielange diese 20 Mio Abschreibungen denn noch ausgewiesen werden müssen?
Darf man fragen, wie Du auf die 20 Mio Abschreibungen auf imm. Verm.gegenstände in der Kepler-Studie gekommen bist? Danke!  

08.01.17 17:21
1

5930 Postings, 8001 Tage KleiAbschreibungen Handels- und steuerrechtlich

also zu den Abschreibungen kann ich zufällig ziemliche genau Auskunft geben:

Abschreibungen auf Firmenwerte sind steuerrechtlich auf 15 Jahre und handeslrechtlich auf 5 Jahre zu verteilen.

Dies bedeutet, dass hier der handelsrechtliche ansatz zu Grunde gelegt wurde, da dieser maßgeblich für S&T ist.

Dort sind dann 5 Jahreje 20 Mio abzuschreiben = 100 Mio. Das Unternehmen stellt sich damit also optisch absichtlich deutlich schlechter da. (Gläubiger/Sicherheitsprinzip!)

Für das steurrechtliche Ergebnis wird in Deutschland und auch in Österrich nur eine Abschreibungsverteilung auf 15 Jahre anerkannt. Also 15 Jahre lang 100 mio / 15 = 6,66 Mio p.A, Gewinnminderung für die Ermittlung der Steuerzahllast!

Das mit den 100 mio kommt auch hin. Der Kaufpreis von Kontron liegt zwar höher, jedoch besteht jener Teil der 100 Mio übersteigt in materiellen Werten, wie Anlagen, Maschinen, Firmengebäude, und sonstige Sachwerte.  

08.01.17 21:58

688 Postings, 3733 Tage McFarlaneVielen Dank, Klei!

09.01.17 11:16

188 Postings, 6682 Tage bergziegeso weit, so gut ...

BWL-mäßig nachvollziehbar. Nur der Kurs dümpelt weiter vor sich hin ...  

09.01.17 12:34
1

430 Postings, 3031 Tage stksat|228997263heute trendumkehr?

 
Angehängte Grafik:
s_t.png (verkleinert auf 36%) vergrößern
s_t.png

09.01.17 12:44

264 Postings, 3663 Tage petro001@bergziege

Naja, wenn Du knapp zwei Prozent plus bei TecDAX plusminus null und DAX minus 0,6 Prozent dümpeln nennen willst...  

09.01.17 15:36
1

188 Postings, 6682 Tage bergziegeund sie dümpelt doch ...

das Plus schon wieder flöten ...
also, wenn das Hammer-News wären, müsste es hier anders abgehen  

10.01.17 06:17

1161 Postings, 4000 Tage GartenbänkerAuf Pläne gibt der Markt erstmal

keine großen Vorschüsse, zumal SnT gut bewertet ist.  

15.01.17 17:10
2

1470 Postings, 5448 Tage baggo-mhWirtschaftswoche

- Ins Visier eines asiatischen Investors geriet auch der IT-Dienstleister und TecDax-Wert S&T. Apple-Zulieferer Foxconn sicherte sich im Dezember knapp 30 Prozent der Aktien. Gut möglich, dass es dabei nicht bleibt. S&T-Chef Hannes Niederhauser erklärt, auch eine Komplettübernahme sei denkbar. Aktuell kosten die S&T-Aktien rund 22 Jahresgewinne, die erwartete Dividendenrendite liegt bei nur gut einem Prozent. Das ist teuer, zumal S&T plant, den kriselnden Kleincomputerbauer Kontron zu übernehmen und damit ein großes Risiko eingeht. Andererseits bieten die Geschäftsfelder (Sicherheitslösungen für das Internet der Dinge, intelligente Stromnetze) reichlich Potenzial, und die Bilanz ist nach der jüngsten Kapitalerhöhung solide.

Gruß

laugthingcool baggo-mh

 

18.01.17 11:15

6369 Postings, 3614 Tage bozkurt7aber mit einem konstanten Kurs von unter 9 sind

sie schnell wieder raus aus dem TecDAX ...  

18.01.17 12:17

3934 Postings, 3076 Tage 2much4uÜbernahme - nichts bemerkt!

Von einer Übernahme hab ich beim S&T-Aktienkurs seit Jahresbeginn nichts bemerkt - im Gegenteil, manchmal frag ich mich, ob der Aktienkurs von S&T auch steigen kann. In dem positiven Börsenumfeld neben ADVA Optical eine zweite Aktie zu finden, Respekt, da muss ich mich selbst loben, so dumm ist nicht jeder!  

18.01.17 12:19

3934 Postings, 3076 Tage 2much4uErgänzung

hätte heißen sollen "neben ADVA Optical eine zweite Aktie zu finden, die nur fällt, Respekt..."  

18.01.17 12:20
2

51 Postings, 4810 Tage MelekTaus@bozkurt7

selbst mit Kursen unter 9 ist das aktuell kein Problem, schau dir die Tecdax-Rangliste mal an!

27/30 und 5 Tecdax-Firmen waren am 30.12.16 hinter S&T

also erstmal Fakten prüfen und nicht irgendwas in den Raum stellen!  

18.01.17 12:50

430 Postings, 3031 Tage stksat|228997263ihr nörgler solltet euch mal den 1 jahreschart

anschauen ist doch klar dass bei so einer performance mal eine längere korrektur kommen kann  

18.01.17 13:26
1

329 Postings, 4993 Tage Ralph1000Von Übernahme nichts bemerkt?

naja, dann hat wohl jemand die S&T-News der letzten 5 Monate nicht gelesen.

Ich finde es schon bemerkenswert, dass Niederhauser bereits fast 30% an Kontron hält, weitere 10% in Kürze übernehmen wird und auch schon im Vorstand der Kontron sitzt. Daneben sind erfahrene Top-Manager bereit im Aufsichtsrat eingezogen.

Fazit: Woran liegt es, dass jemand von der anstehenden "Übernahme nichts bemerkt".  

18.01.17 14:34
1

124 Postings, 5123 Tage funchaErstaunlich

finde ich eher, dass hzenger aus seinem wiki recht massiv verkauft.  

18.01.17 15:13

53 Postings, 3110 Tage manni08152much4me ist,

dass bereits 2 threads die ich regelmäßig lese, gespamt werden.

@funcha
in der Tat, hzenger hat S+T mittlerweile komplett abgebaut  

18.01.17 15:17
1

430 Postings, 3031 Tage stksat|228997263die chance für einen baldigen ausbruch

ist gut ansonsten kaufe ich s&t nochmals wenns unter 8,5 geht  
Angehängte Grafik:
s_t.png (verkleinert auf 35%) vergrößern
s_t.png

18.01.17 17:33

430 Postings, 3031 Tage stksat|228997263s&t erholt sich heute intraday stark

jetzt dauerts wieder bis die schwarzmaler kommentieren müssen aufs nächste minus warten :=)  

18.01.17 17:57
1

5930 Postings, 8001 Tage KleiHier ist euer s+t schwarzmaler

Im schlimmsten Fall schaffen wir bis 14. Mai 2017 nur die 13 euro. ... Aber besser als nix ....

Optimistische Phantasie Szenarien sind hier fehl am Platz....

Klar können wir bis zum 3. Juni auch die 18 knacken .... Liegt an ....

Ich persönlich befürchte aber wir müssen uns bis 14. Mai 2017 vorerst mit der 13 euro Marke zufrieden geben .... :-/

 

18.01.17 18:05

430 Postings, 3031 Tage stksat|228997263@klei wie kommst du genau auf 13?

18.01.17 18:28
1

329 Postings, 4993 Tage Ralph1000@Klei: Du wirst schon bis nach dem 30. Mai warten

Am 30.5.2017 wird bei Kontron über den Zusammenschluss auf der HV abgestimmt werden. Dann sollte der "Knoten" platzen. Allerdings kann man nicht ausschließen, dass sich vorher schon Investoren positionieren, so wie schon die Allianz Global Investors über 5% der Aktien hält.

Ich erwarte erst nach dem 30.5.17 die Auskünfte zu den großen Fortschritten und zu erwartenden Synergien.  

18.01.17 19:29

18 Postings, 2963 Tage dropoffFrage

welchen Vorteil hätten die Kontron-Aktionäre von dem Zusammenschluss ... ein Übernahmeangebot soll es ja nicht geben ...  

Seite: Zurück 1 | ... | 63 | 64 | 65 |
| 67 | 68 | 69 | ... | 225  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben