Paion: Daten / Fakten / Nachrichten / Meinungen

Seite 1 von 729
neuester Beitrag: 27.09.23 20:14
eröffnet am: 08.12.16 20:02 von: Kassiopeia Anzahl Beiträge: 18208
neuester Beitrag: 27.09.23 20:14 von: flavirufa Leser gesamt: 4035206
davon Heute: 1
bewertet mit 26 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
727 | 728 | 729 | 729  Weiter  

08.12.16 20:02
26

2061 Postings, 2880 Tage KassiopeiaPaion: Daten / Fakten / Nachrichten / Meinungen

Liebe Investierte , Nichtinvestierte und Interessierte in und an Paion

Ein Forum dient dazu sich gegenseitig zu informieren, sachlich, auch kontrovers,  zu diskutieren und sich dadurch gegenseitig zu helfen.
Der Thread

„Paion, eine Fledermaus lernt wieder fliegen“

hat o.g. Ziele immer mehr verloren, bis so gut wie keine sachlichen Informationen mehr zu lesen waren. Die wenigen sachlichen Beiträge konnte man in der Flut der Mitteilungen teilweise überlesen. USER mit guten Beiträgen, haben aus Frust das Forum verlassen, deren Beiträge „mir“ fehlen. Das finde ich mehr als schade !

Durch diesen Thread möchte ich den Versuch eines Neuanfanges wagen um wieder einen sachlichen informativen Meinungsaustausch in Gang zu bringen.
Freuen würde ich mich, wenn manche ehemaligen Schreiber „reaktiviert“ würden


Ich möchte dass hier folgende Regeln beachtet werden:

- respektvoller Umgang miteinander, auch bei unterschiedlichen Meinungen.

- Dasselbe gilt gegenüber Dritten (Bsp. Vorstand als Lügner bezeichnen). Was ich jemanden nicht direkt in das Gesicht sagen kann, gehört auch nicht anonym im Forum gepostet

- Beleidigungen und Anfeindungen gehören nicht in das Forum. (wer nicht anders kann → Bordmail)

- Selbstdarsteller sollen sich an anderer Stelle produzieren, nicht hier !

Leider hat die Erfahrung gezeigt, dass solche elementaren Dinge für manche USER explizit genannt werden müssen.

Dies ist ein Angebot an alle, sich hier konstruktiv einzubringen und vom Forum zu profitieren.
Ob der Versuch gelingt und das Angebot angenommen wird, wird die Zukunft zeigen

Viele Grüße an alle Leser und Schreiber hier im Forum, und allen Investierten (Long oder Short)
viel Erfolg bei Euren Invests


Kassiopeia  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
727 | 728 | 729 | 729  Weiter  
18182 Postings ausgeblendet.

27.09.23 10:11

5939 Postings, 3447 Tage Guru51similaire

1. natürlich habe ich eine stärke position von paion als aktuell angenommen.
2. die sind nicht rauszukaufen.
   eine sitation wie gestern fällt nicht einfach vom himmel.
   meine einschätzung:  die wird von bestimmten kräften angestossen und dann ausgenutzt.
   
   
     

27.09.23 10:15

5939 Postings, 3447 Tage Guru51nachtrag

die zielkurse der drei studien gelten überschlägig bis mitte 24.
bei einer übernahme würde man schon ein wenig qualifizierter rechnen.  

27.09.23 11:31

3642 Postings, 4812 Tage nuujPositiv/Negativ

zumindest scheint sich was bei Paion zu tun. Bleibt abzuwarten, ob das ein SIDO (Schuss in den Mond) oder eine Landung wird. Zumindest sind sie in Aachen Brand noch an Bord.  

27.09.23 11:43

240 Postings, 241 Tage similaireSpaßvogel

Da will jemand für 1000 Euro ein Siebtel der Firma kaufen.  

27.09.23 12:03
2

51 Postings, 6100 Tage marvin31Ich habe einfach das Problem dass sie

Sagen Ende September damit der neue CEO sich einarbeiten kann , und dann wird kein Termin vorher  bzw. rechtzeitig mitgeteilt , es ist einfach Funkstille und das soll vertrauen aufbauen. Die Finanzierung bräuchte man noch nicht mal in dem Moment erklären. Wird ordentlich kommuniziert wäre der Kurs nicht ganz so abgeschmiert ,so wird selbst eine neue ke immer schwieriger  

27.09.23 12:43

1055 Postings, 3545 Tage neutroMarvin

Ich stimme dir völlig zu! Und wer Aktien besitzt sollte das genauso sehen.  

27.09.23 15:41

3082 Postings, 3459 Tage mehrdiegernmarvin31

paion hat kommuniziert, dass ende september der halbjahresbericht veröffentlicht wird.

wir haben jetzt ende september, so dass er morgen oder übermorgen kommen muss, damit Paion die  Ankündigung erfüllt. das ist aus meiner sicht auch notwendig.

am tag der veröffentlichung wird die telko abgehalten.

also auch morgen oder übermorgen.

meine frage wäre , welche vorbereitung(-szeit) braucht ihr für die telko.

die zahlen sind veröffentlicht und die prognose kommt in der telko.

 

27.09.23 15:53

1055 Postings, 3545 Tage neutroEine Woche

wäre schon mal ok.  Ich habe (wie vermutlich die Hälfte der Leute hier) ebenfalls täglich Telkos. Wenn ich morgens um 8 eine News erhalte mit der Information einer Telko für 14 Uhr, dann ist es zu spät für mich. Kann ja nicht mein Kalender für Paion freihalten für denn Fall dass da was kommen könnte.  

27.09.23 15:54

2171 Postings, 1945 Tage keinGeldmehrMehrdiegern

Na ja..ein Tag wäre nicht schlecht.
Zum Beispiel Veröffentlichung mit Prognose Morgen früh um 8 Uhr, Telko 11 Uhr.

Das würde kaum jemand hinbekommen. Deswegen wären 24h schon erforderlich.  

27.09.23 16:17

1944 Postings, 1753 Tage flavirufaSlowakei

ATC-Klassifizierung C01CX09
https://mediately.co/sk/drugs/...iapreza-2-5-mg-ml-infuzny-koncentrat

GIAPREZA 2,5 mg/ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung
Angiotensin II  

27.09.23 16:35
1

2171 Postings, 1945 Tage keinGeldmehrSolche

Meldungen könnten ruhig mal komprimiert von Paion kommen.

Die Kommunikation ist einfach ungenügend.  

27.09.23 16:50

3082 Postings, 3459 Tage mehrdiegernATC-Code N05CD14

wenn man nach dem fundstück aus flavirufas spanien-post googelt, bekommt man einige informationen über die markteinführungen von paion-produkten.

so hat z.b. byfavo in polen eine eindeutige kennung
PL
Rejestru Produktów Leczniczych
100461017
Source: RxReasoner

Xerava ATC-Code J01AA13
Source: RxReasoner
PL
Rejestru Produktów Leczniczych
100411958, 100461434
Source: RxReasoner

Giapreza ATC-Code  C01CX09
Source: RxReasoner
PL
Rejestru Produktów Leczniczych
100425067
Source: RxReasoner  

27.09.23 16:53

3082 Postings, 3459 Tage mehrdiegernoh vergessen

läuft :)  

27.09.23 17:00

2171 Postings, 1945 Tage keinGeldmehrNa ja

Aber warum kommuniziert  Paion sowas nicht monatlich ?
 

27.09.23 17:04

330 Postings, 343 Tage fbo_228vielleicht kommt ja eine Arbeitnehmerfreundliche

Telko am Samstag.
Die einzig nötige Vorbereitung für Teilnehmer ist es ja, sich den Termin frei zu halten. Fragen sollten sich in den paar Tagen ja nicht mehr ändern.
Natürlich nur eine normalerweise unmögliche Option.
 

27.09.23 17:07

5939 Postings, 3447 Tage Guru51kgm

was fragst du in die runde.
frag im laufe nächster woche doch einfach herrn penner.
schließlich bist du doch aktionär.
 

27.09.23 17:14

2171 Postings, 1945 Tage keinGeldmehrGuru

Das habe ich in der Vergangenheit desöfteren..da kommt nix gescheites zurück.

Gemeldet werden Informationen, die Partner liefern.
 

27.09.23 17:37

240 Postings, 241 Tage similaireSamstag

wäre theoretisch möglich. Aber arbeitet der genutzte Dienstleister am WE?

Paion selbst braucht ja auch Vorlaufzeit. Da sollte spätestens morgen bekannt sein, ob übermorgen Bericht und Telko kommen.  

27.09.23 18:24
1

763 Postings, 3003 Tage ahwas4

PAION AG / Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Rechnungslegungsberichten
PAION AG: Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Finanzberichten gemäß § 114, 115, 117 WpHG
27.09.2023 / 18:20 CET/CEST
Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Finanzberichten gemäß § 114, 115, 117 WpHG übermittelt durch EQS News – ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Hiermit gibt die PAION AG bekannt, dass folgende Finanzberichte veröffentlicht werden:

Berichtsart: Konzern-Finanzbericht (Halbjahr/Q2)

Sprache: Deutsch
Veröffentlichungsdatum: 29.09.2023
Ort: https://www.paion.com/de/medien-investoren/...orcenter/finanzberichte

Sprache: Englisch
Veröffentlichungsdatum: 29.09.2023  

27.09.23 18:30

763 Postings, 3003 Tage ahwasTelKo

Telefonkonferenz und Webcast:
Ergänzend zur Veröffentlichung des Berichtes führt PAION am Freitag, den 29. September 2023 um 10:00 Uhr MESZ (9:00 Uhr BST) eine öffentliche Telefonkonferenz (in englischer Sprache) durch, in der der Vorstand der PAION AG über das Finanzergebnis und über die wesentlichen Entwicklungen der ersten sechs Monate 2023 informieren sowie ein Update zu den Projekten und zur strategischen Ausrichtung geben wird.

Zur Teilnahme an der englischen Telefonkonferenz um 10 Uhr wählen Sie bitte aus
.       Deutschland +49 (0) 30 3001 90612,
.       Großbritannien +44 (0) 33 0551 0200,
.       alle anderen Ländern: bitte die UK Nummer wählen

Geben Sie nach der Anforderung das Passwort "PAION" an. Parallel zur Telefonkonferenz wird eine Präsentation per Webcast zur Verfügung gestellt. Zur Teilnahme klicken Sie bitte auf den folgenden Link: https://streamstudio.world-television.com/CCUIv3/...wser=ns-0-1-0-0-0  

27.09.23 19:04

2171 Postings, 1945 Tage keinGeldmehrNa dann

Geht doch…früh genug.  

27.09.23 19:26

1055 Postings, 3545 Tage neutroUnd war das so schwierig.

mussten wir bis 18:30 Uhr warten für so eine Ankündigung?  

27.09.23 19:59
3

275 Postings, 2088 Tage trashlightHurra das Sommerloch ist vorbei,

endlich können wir wieder über die wirklichen wichtigen Dinge reden und die sinnentleerten Diskussionen haben ein Ende.  

27.09.23 20:01

51 Postings, 6100 Tage marvin31Genauso hab ich es mir eigentlich gewünscht ,kurz

Knapp.bloß eher wäre in meinen Augen besser gewesen.  

27.09.23 20:14
1

1944 Postings, 1753 Tage flavirufaClinical case reports

Anästhesie mit Remimazolam während einer Bypass-Operation der Koronararterien bei einem Patienten mit eingeschränkter linksventrikulärer Funktion
Erstveröffentlichung: 25. September 2023 https://doi.org/10.1002/ccr3.7970
Shingo Narumi, Yusuke Ishida, Sae Igarashi, Shunya Sekiguchi, Aya Kawachi, Mikiko Tomino
https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/ccr3.7970

Klinische Kernaussage
Remimazolam ist ein neues Benzodiazepin-Beruhigungsmittel und hat die Eigenschaft, nur minimale Auswirkungen auf die Durchblutung zu haben. Dieser Fall deutet darauf hin, dass es als Option für die Anästhesiebehandlung von Patienten mit eingeschränkter Herzfunktion in Betracht gezogen werden kann.

Einige Patienten, die sich einer Herzoperation unterziehen, haben eine eingeschränkte Herzfunktion, was das Anästhesiemanagement aufgrund einer schweren Hypotonie zum Zeitpunkt der Narkoseeinleitung oft erschweren kann. Daher ist es wichtig, Medikamente auszuwählen, die eine minimale Kreislaufdepression verursachen. Auf der anderen Seite wurde im Jahr 2020 die Verwendung von Remimazolam, einem kurzwirksamen Benzodiazepin-Beruhigungsmittel, in Japan zugelassen, und die Berichte über seine Verwendung bei verschiedenen Patienten haben zugenommen. Dieses Medikament hat die Eigenschaft, nur minimale Auswirkungen auf den Kreislauf zu haben. Wir berichten hier über die sichere Anwendung von Remimazolam in der Anästhesiebehandlung eines Patienten mit eingeschränkter Herzfunktion, bei dem eine Angina pectoris diagnostiziert wurde. Bei dem Patienten handelte es sich um einen 73-jährigen Mann, der für eine Koronararterien-Bypass-Operation (CABG) vorgesehen war. Remimazolam wurde zur Sedierung während der Narkoseeinleitung eingesetzt. Während der Operation gab es keine signifikanten hämodynamischen Veränderungen und der Patient blieb in einem stabilen kardiovaskulären Zustand. Unser vorliegender Fall deutet darauf hin, dass Remimazolam als Option für das Anästhesiemanagement bei Patienten mit eingeschränkter Herzfunktion in Betracht gezogen werden kann.

3 DISKUSSION
In unserem vorliegenden Fall zeigte die Patientin eine verminderte Herzfunktion, von der angenommen wurde, dass sie durch eine Koronararterienstenose verursacht wird, und daher wurde der Hämodynamik des Patienten während der Narkoseeinleitung große Aufmerksamkeit geschenkt. Daher war es notwendig, während der Narkoseeinleitung Anästhetika mit minimaler Kreislaufdepression zu wählen, um einen Kreislaufkollaps zu vermeiden. Eine sorgfältige Bestimmung der Dosierung der Anästhetika war ebenfalls erforderlich. Gleiches galt für die Verabreichung von Analgetika. Kürzlich wurde in Japan ein kurzwirksames Benzodiazepin namens Remimazolam zugelassen.1 Dieses Medikament hat eine kürzere Halbwertszeit als Midazolam, das ebenfalls ein Benzodiazepin ist, hat aber den Vorteil eines schnelleren Wirkeintritts und ermöglicht die Beurteilung des Vorhandenseins oder Nichtvorhandenseins von Bewusstsein mittels Elektroenzephalographie.3, 4 In unserem vorliegenden Fall wurde die Narkosetiefe anhand von PSI-Werten bewertet (Abbildung 1). Der PSI ist ein Parameter einer Vierkanal-Elektroenzephalographie-abgeleiteten Variablen, die zur Beurteilung der Narkosetiefe verwendet wird. Ein PSI-Wert von 25–50 zeigt einen adäquaten Hypnosezustand an, und ein Wert von 100 zeigt einen vollständig wachen Zustand an.5 Während der Operation wurde die angemessene Narkosetiefe eingehalten. Ein weiterer Vorteil dieses Medikaments ist, dass es im Gegensatz zu Propofol keine Gefäßschmerzen verursacht.4 Vor der Zulassung von Remimazolam wurde häufig eine intravenöse Vollnarkose mit Propofol zur Sedierung während der Operation eingesetzt. Propofol hat jedoch eine starke durchblutungsunterdrückende Wirkung,6 Dies erschwert die Anwendung bei Patienten mit eingeschränkter Herzfunktion, was auf einen Nachteil hinweist. Auf der anderen Seite wurde berichtet, dass Remimazolam weniger Kreislaufdepressionen verursacht, und seine Verwendung hat die Aufrechterhaltung einer stabilen Kreislaufdynamik auch bei Patienten mit Herzinsuffizienz ermöglicht.7-9 In unserem vorliegenden Fall wurde das Kreislaufmanagement mit FloTrac durchgeführt, um Variablen wie Herzzeitvolumen und SVV kontinuierlich zu überwachen, und sowohl das Herzzeitvolumen als auch das SVV zeigten stabile Werte ohne Kreislaufversagen. Unser vorliegender Fall zeigt, dass die Anwendung von Remimazolam bei der Anästhesiebehandlung von Patienten mit eingeschränkter Herzfunktion, die sich einer Herzoperation unterziehen, wirksam ist. Und eine Studie, in der die Inzidenz von intraoperativem Erwachen und Körperbewegungen bei der Anästhesiebehandlung von Remimazolam und Propofol verglichen wurde, ergab keine signifikanten Unterschiede in der Inzidenz dieser Ereignisse. Dies deutet darauf hin, dass Remimazolam eine angemessene Narkosetiefe beibehält.10 Darüber hinaus deuten neuere Berichte darauf hin, dass das Anästhesiemanagement mit Remimazolam im Vergleich zu Propofol die chirurgische Stressreaktion und die Auswirkungen von Anästhetika auf die Atemfunktion reduziert und bei der Reduzierung von anästhesieassoziierten Nebenwirkungen überlegen ist.11 Darüber hinaus hat sich gezeigt, dass Remimazolam die Inzidenz von postoperativem Delir potenziell verringert.12 Es wird angenommen, dass seine Verwendung bei Patienten mit Atemwegsanomalien und älteren Patienten mit hohem Risiko für postoperatives Delir wirksam ist.

4 FAZIT
Remimazolam könnte sicher in der Anästhesiebehandlung eines Patienten mit eingeschränkter Herzfunktion eingesetzt werden.  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
727 | 728 | 729 | 729  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben

  3 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: butschi, schattenquelle, hammerbuy