als globaler Invest-Diversifizierungs-Ort:
Langfristig halte ich AU ganz grundsätzlich für eine Nation, an der man eigentlich nicht vorbeikommt, wenn man nach Sicherheit und Ausgleich sucht. Sowohl geographisch, als auch von den wirtschaftlichen ( Bodenschätze, Flächen, Energie-Rohstoffe ...) finanziellen, politischen und gesmatgesellschaftlichen Ressourcen scheint mir, als wäre Australien mit am besten in der Lage auch schwierige Zeiten eigenständig zu überstehen.
Australien ist ein bei weitem NICHT übervölkertes Land.
Die Risiken dieses Landes, im Vergleich mit den anderen globalen Größen, ein großes (auch globales) krisenhaftes Ereigniss auszulösen, sind in allen Risikobereichen eher geringer als anderswo. Gleichwohl werden größere Einbrüche von Wirtschaften, Währungssystemen auch hier auf Grund von Ex- und Import- Vernetzungen negative Konsequenzen haben müssen. Die Kräfte zur eigenständigen Selbstversorgung halte ich allerdings für sehr groß. Auch die bevölkerungsgeschichtlich tief verankerte Verwurzelung aus Europa heraus, gepaart mit den lange voranschreitenden undhart erarbeiteten positiven, demokratischen und auch freiheilichen Systemen, iB. auch Umgang mit Eigentum, schätze ich sehr positiv, trotz der auch immer wieder auftauchenden tiefen Spaltungen, besonders zwischen den ursprünglichen und zugewanderten Bevölkerungsgruppen. Das Regierungsmanagement ist hier auf Stabilität und Zusammenführung des Inneren gerichtet, nicht wie an so vielen anderen globalen Orten derzeit auf Spaltung auch der eigenen Bevölkerung.
Bin selber kein AU- kenner, war noch nie dort. Freu mich über Eure Ansichten, auch dazu.
|