Der britische Astrophysiker Stephen Hawking ist tot. Der 76-Jährige starb am frühen Mittwochmorgen friedlich in seinem Haus in Cambridge, wie seine PR-Agentur Pagefield unter Berufung auf seine Familie mitteilte. Seine Kinder Lucy, Robert und Tim teilten mit, sie seien zutiefst traurig. "Wir werden ihn für immer vermissen. Er war ein großartiger Wissenschaftler und ein außergewöhnlicher Mensch."
Hawking litt an der unheilbaren Muskel- und Nervenkrankheit ALS (Amyotrophe Lateralsklerose). Bereits seit Jahrzehnten war er fast völlig bewegungsunfähig, er saß im Rollstuhl. Schon seit Langem konnte er sich nur noch mühsam mit Hilfe eines Computers verständigen. Zuletzt nahmen seine Kräfte immer mehr ab.
Der britische Astrophysiker Stephen Hawking gehört zu den größten Wissenschaftlern aller Zeiten. Sein Buch "Eine kurze Geschichte der Zeit" machte ihn auch bei Laien populär. Nun ist Hawking im Alter von 76 Jahren gestorben.
gogol
: der aber gezeigt hat, was ein wacher Geist
noch ALLES bewegen kann !! Ich denke nur daran, wie Ihn Mediziner beurteilt haben und welche Lebenserwartung ihm gegeben wurde. Sein Buecher bleiben und damit auch sein Wissen, Danke.
----------- auf unserem Planeten gibt es nur Propheten
Familie, Freunde und Kollegen haben sich am Samstag zu einer Trauerfeier des verstorbenen Stephen Hawking in der Great St. Mary's Kirche versammelt. Seine Asche wird in der Londoner Westminster Abbey bestattet.
In der Verhandlung in Karlsruhe konnte die Kölner Firma Eyeo einen Sieg auf ganzer Linie verbuchen. Kläger Axel Springer kündigt unterdessen Verfassungsbeschwerde und weitere Klagen an.
9 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen:
bigfreddy, charly503, der boardaufpasser, boersalino, Nightwashy, Rubbel, Rubensrembrandt, warumist, zocki55