Aufbau einer ADC-Plattform mit Amanitin als neue Nutzlast
Join us at the ADC Toxicity Summit in Boston at the End of July!
Our Associate Director Pharmacology & Toxicology, Kristin Decker, will speak about “Building an ADC platform with Amanitin as a new payload and a novel mode of action”. Heidelberg Pharma focuses on an innovative Antibody Targeted Amanitin Conjugate technology that uses the toxin Amanitin, which is known from the death cap mushroom, as a novel therapeutic principle in cancer medicine.
Kristin will show how the unique biophysical properties of amatoxins influence the off-target toxicity profile of amanitin-based ADCs. She will further explore how we used this knowledge to reduce off-target toxicity by sequence optimization of the antibody moiety and by changing the route of administration eventually increasing the therapeutic index of Amanitin-based ADCs.
The talk will be held on 27 July, 3 pm EDT (9 pm GMT/UTC).
If you already want to get a sneak peak, we just recently presented preclinical data of the subcutaneous dosing of ATACs.
Find more information about it here:
https://t1p.de/3exbrBesuchen Sie uns Ende Juli auf dem ADC Toxicity Summit in Boston! Unsere stellvertretende Direktorin Pharmakologie & Toxikologie, Kristin Decker, wird über den "Aufbau einer ADC-Plattform mit Amanitin als neue Nutzlast und neuartiger Wirkmechanismus" sprechen. Heidelberg Pharma konzentriert sich auf eine innovative Antikörper-zielgerichtete Amanitin-Konjugat-Technologie, die das aus dem Totenkopfpilz bekannte Toxin Amanitin als neuartiges Therapieprinzip in der Krebsmedizin nutzt. Kristin wird zeigen, wie die einzigartigen biophysikalischen Eigenschaften von Amatoxinen das Off-Target-Toxizitätsprofil von Amanitin-basierten ADCs beeinflussen. Sie wird weiter untersuchen, wie wir dieses Wissen genutzt haben, um die Off-Target-Toxizität zu reduzieren, indem wir die Sequenz der Antikörpereinheit optimieren und den Verabreichungsweg ändern, um schließlich den therapeutischen Index von Amanitin-basierten ADCs zu erhöhen. Der Vortrag findet am 27. Juli um 15 Uhr EDT (21 Uhr GMT/UTC) statt. Wenn Sie sich bereits einen Vorgeschmack verschaffen möchten, haben wir erst kürzlich präklinische Daten zur subkutanen Dosierung von ATACs vorgestellt. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: _@0@_
https://t1p.de/3exbr