Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

ITMPower

Seite 349 von 349
neuester Beitrag: 13.02.25 08:58
eröffnet am: 24.11.13 09:17 von: 228291027A Anzahl Beiträge: 8702
neuester Beitrag: 13.02.25 08:58 von: Markus1975 Leser gesamt: 3946627
davon Heute: 1310
bewertet mit 23 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 345 | 346 | 347 | 348 |
Weiter  

13.02.25 08:54
3

2227 Postings, 2301 Tage Markus197513.02.25

https://www.research-tree.com/newsfeed/article/...r-neptune-v-2729904

ITM Power PLC - Vertrag mit FDE über vier NEPTUNE V
ITM Power SPS | ITM | 49,0 0 0,0 % | Mkt-Kappe: 302,5 m

Londoner Börse



RNS-Nummer : 9290W
ITM Power SPS
13. Februar 2025

13. Februar 2025

ITM Power SPS



Vertrag mit FDE über vier NEPTUNE V



ITM Power freut sich bekannt zu geben, dass wir einen Vertrag über die Lieferung von vier NEPTUNE V-Blöcken mit einer Gesamtleistung von 20 MW an La Française de l'Energie SA (FDE), einen unabhängigen Multi-Energie-Produzenten, unterzeichnet haben.

NEPTUNE V ist unsere umfassende 5-MW-Anlage für grünen Wasserstoff in Containern, die die führende und bewährte TRIDENT-Stack-Technologie von ITM nutzt. Es bietet eine zuverlässige, flexible und hocheffiziente Wasserstoffproduktionskapazität und den branchenweit kleinsten Fußabdruck pro MW.

Die NEPTUNE V-Einheiten werden in der ersten Phase des norwegischen Hydrogen Hub Agder-Projekts eingesetzt, das sich zu 100 % im Besitz von Greenstat, einer Tochtergesellschaft von FDE, befindet und Projekte zur Erzeugung grüner Energie in Norwegen entwickelt. Die 20-MW-Anlage für grünen Wasserstoff wird für die Versorgung der maritimen Industrie bestimmt sein, und die Produktion wird voraussichtlich Ende 2026 beginnen. Die zweite Phase wird voraussichtlich weitere 40 MW umfassen, die 2027 in Betrieb gehen sollen.

Dennis Schulz, CEO von ITM, sagte: "Die nordischen Länder bieten eine aufregende Chance für grünen Wasserstoff, und es ist ein Privileg, dass FDE uns für den Agder Hydrogen Hub in Norwegen ausgewählt hat."

Antoine Forcinal, CEO von FDE, sagte: "Wir freuen uns, mit ITM als Partner für die Lieferung einer integrierten Elektrolyseurlösung für unser Agder Hydrogen Hub-Projekt, eines der größten grünen Wasserstoffprojekte in Norwegen, zusammenzuarbeiten."



Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.itm-power.com oder wenden Sie sich an:

ITM Power SPS



Justin Scarborough, Leiter Investor Relations



+44 (0)114 551 1080

Berenberg



Ciaran Walsh, Harry Nicholas



+44 (0)20 3207 7800

J.P. Morgan Cazenove



Richard Perelman, Charles Oakes

+44 (0) 20 7742 4000



Über ITM Power PLC:

ITM Power wurde im Jahr 2000 gegründet und ITM Power PLC wurde 2004 in den AIM-Markt der Londoner Börse aufgenommen. ITM Power hat seinen Hauptsitz in Sheffield, England, und entwickelt und fertigt Elektrolyseure auf Basis der Protonenaustauschmembran-Technologie (PEM) zur Herstellung von grünem Wasserstoff, dem einzigen Netto-Null-Energiegas, unter Verwendung von erneuerbarem Strom und Wasser.  

13.02.25 08:58
4

2227 Postings, 2301 Tage Markus197513.02.25

https://itm-power.com/news/contract-for-four-neptune-v

ITM Power hat einen Vertrag über die Lieferung von vier NEPTUNE V-Blöcken an La Française de l'Energie SA (FDE) unterzeichnet.

ITM Power freut sich bekannt zu geben, dass wir einen Vertrag über die Lieferung von vier NEPTUNE V-Blöcken mit einer Gesamtleistung von 20 MW an La Française de l'Energie SA (FDE), einen unabhängigen Multi-Energie-Produzenten, unterzeichnet haben.

NEPTUNE V ist unsere umfassende 5-MW-Anlage für grünen Wasserstoff in Containern, die die führende und bewährte TRIDENT-Stack-Technologie von ITM nutzt. Es bietet eine zuverlässige, flexible und hocheffiziente Wasserstoffproduktionskapazität und den branchenweit kleinsten Fußabdruck pro MW.

Die NEPTUNE V-Einheiten werden in der ersten Phase des norwegischen Hydrogen Hub Agder-Projekts eingesetzt, das sich zu 100 % im Besitz von Greenstat, einer Tochtergesellschaft von FDE, befindet und Projekte zur Erzeugung grüner Energie in Norwegen entwickelt. Die 20-MW-Anlage für grünen Wasserstoff wird für die Versorgung der maritimen Industrie bestimmt sein, und die Produktion wird voraussichtlich Ende 2026 beginnen. Die zweite Phase wird voraussichtlich weitere 40 MW umfassen, die 2027 in Betrieb gehen sollen.

Dennis Schulz, CEO von ITM, sagte: "Die nordischen Länder bieten eine aufregende Chance für grünen Wasserstoff, und es ist ein Privileg, dass FDE uns für den Agder Hydrogen Hub in Norwegen ausgewählt hat."

Antoine Forcinal, CEO von FDE, sagte: "Wir freuen uns, mit ITM als Partner für die Lieferung einer integrierten Elektrolyseurlösung für unser Agder Hydrogen Hub-Projekt, eines der größten grünen Wasserstoffprojekte in Norwegen, zusammenzuarbeiten."

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

ITM Power SPS

Justin Scarborough, Leiter Investor Relations +44 (0)114 551 1080

oder press@itm-power.com

Berenberg +44 (0)20 3207 7800

Ciaran Walsh, Harry Nicholas

J.P. Morgan Cazenove +44 (0)20 7742 4000

Richard Perelman, Charles Oakes

Über ITM Power PLC:

ITM Power wurde im Jahr 2000 gegründet und ITM Power PLC wurde 2004 in den AIM-Markt der Londoner Börse aufgenommen. ITM Power hat seinen Hauptsitz in Sheffield, England, und entwickelt und fertigt Elektrolyseure auf Basis der Protonenaustauschmembran-Technologie (PEM) zur Herstellung von grünem Wasserstoff, dem einzigen Netto-Null-Energiegas, unter Verwendung von erneuerbarem Strom und Wasser.  

Seite: Zurück 1 | ... | 345 | 346 | 347 | 348 |
Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben