Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Uniper mit Volldampf voraus

Seite 1 von 132
neuester Beitrag: 13.02.25 15:27
eröffnet am: 09.09.16 13:03 von: goldfather Anzahl Beiträge: 3291
neuester Beitrag: 13.02.25 15:27 von: Highländer49 Leser gesamt: 1472731
davon Heute: 128
bewertet mit 10 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
130 | 131 | 132 | 132  Weiter  

09.09.16 13:03
10

12254 Postings, 5754 Tage goldfatherUniper mit Volldampf voraus


https://www.fool.de/2016/09/08/...renstarke-vorteile-der-neuen-aktie/

Uniper (WKN:UNSE01) wird gerne als das Auslaufmodell dargestellt, bei dem die alten fossilen Kraftwerke noch

... (automatisch gekürzt) ...

https://www.fool.de/2016/09/08/...renstarke-vorteile-der-neuen-aktie/
Moderation
Zeitpunkt: 09.09.16 13:53
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen

 

 
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
130 | 131 | 132 | 132  Weiter  
3265 Postings ausgeblendet.

31.01.24 22:05
1

88 Postings, 875 Tage Pat888Bund könnte dieses Jahr mit Verkauf anfangen

  • Die News von heute ist nicht unerwartet, dass der Bund dieses Jahr mit dem Verkauf seines Uniper Stakes anfangen könnte. 
  • Aber man muss wirklich den letzten Satz lesen: "...the sources said was mainly due to the government's engagement, adding that any stake sale may require a discount."
  • D.h. auch die Berater des Bundes haben verstanden, dass die Uniper Aktie überbewertet ist und kein vernünftiger Investor den momentanen Aktienpreis bezahlen wird.

Quelle: https://www.reuters.com/business/energy/...s-year-sources-2024-01-31/

 

02.02.24 09:12
1

14 Postings, 1078 Tage MexpertWie könnte der Verkauf aussehen?

Was glaubt ihr, wie der Verkauf von einem ersten größeren Aktienpaket ablaufen könnte.

Vermutlich will die Regierung erstmal noch 50% + x der Aktie behalten damit weiterhin ein Investment Grade für Uniper gewährleistet ist.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Konkurrenten wie RWE, LEAG etc. derzeit ein großes Interesse an einer Übernahme von Uniper haben könnten.
Bleibt eigentlich nur ein IPO.  

02.02.24 15:35

88 Postings, 875 Tage Pat888Ja,

glaube auch, dass ein IPO am wahrscheinlichsten ist. Steht auch so im Artikel drin ("re-IPO", siehe Link im letzten Post).


Nachdem sich hier Fortum so richtig die Finger verbrannt hat und weil wir eine wirtschaftsfeindliche Regierung haben, kann ich mir nicht vorstellen, dass ein ausländischer Wettbewerber Lust hat, sein hart verdientes Geld für die "Energiewende" zu verschwenden.


Auch der re-IPO wird nicht einfach, denn die Equity Story ist einfach schwach: Unternehmen, das ein paar alte Kraftwerke besitzt, die mit unökonomischen Gaskraftwerken und Renewables ersetzt werden sollen, was erstmal nur Geld kostet & ein reines Durchleitungsgeschäft mit dem Gas...

 

15.02.24 14:46

28212 Postings, 1290 Tage Highländer49Uniper

Uniper SE: Uniper schließt das GJ 2023 erfolgreich mit einem Adjusted EBIT von über EUR 6,3 Mrd. ab und trifft bilanzielle Vorsorge für eine wahrscheinliche Zahlungsverpflichtung
https://irpages2.eqs.com/websites/newsfeed/German/...p;newsID=2706073
Ein solides Ergebnis oder wie ist Eure Einschätzung?  

16.02.24 19:48

88 Postings, 875 Tage Pat888Das Ergebnis

war in der unteren Hälfte der Guidance: "...Adjusted EBIT von über EUR 6,3 Mrd. und liegt damit innerhalb der Prognose von EUR 6 bis 7 Mrd."

Net Income war ebenfalls knapp unter Guidance Midpoint.

Darüber hinaus hat Uniper eine Rückstellung von EUR 2,3 Mrd. gebildet. Das ist für die Aktionäre wirklich ein Schlag ins Gesicht: Der Staat soll hier tatsächlich noch eine Extrazahlung kriegen, wohl zusätzlich zum Gewinn, den er möglicherweise aus dem Verkauf der Aktien erwirtschaften wird. Das alleine sind EUR 2300 Mio / 416.5 Mio Aktien = EUR 5.5 pro Aktie an Wert, den die Aktionäre verlieren!

Die Aktie ging gestern wohl hoch, weil die Privatzocker die grosse Zahl von 6,3 Mrd bewundert haben...das ist allerdings "old news"

 

28.02.24 12:11

28212 Postings, 1290 Tage Highländer49Uniper

Das Geschäftsjahr 2023 von Uniper ist außergewöhnlich erfolgreich
https://www.uniper.energy/news/...ncial-year-exceptionally-successful
Seid Ihr mit dem Ergebnis zufrieden?  

28.02.24 14:11
1

28212 Postings, 1290 Tage Highländer49Uniper

Uniper erwartet 2024 Normalisierung beim Gewinn
Nach einem Rekordergebnis 2023 rechnet der Energiekonzern Uniper für das laufende Geschäftsjahr wegen sinkender Rohstoffpreise mit einem deutlich niedrigeren Gewinn. Erwartet werde ein bereinigter Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) in einer Bandbreite von 1,5 bis 2 Milliarden Euro, teilte das Unternehmen am Mittwoch in Düsseldorf mit. Beim bereinigten Konzernüberschuss geht Uniper von 0,7 bis 1,1 Milliarden Euro aus.
https://www.ariva.de/news/...2024-normalisierung-beim-gewinn-11161390  

08.05.24 14:27
1

28212 Postings, 1290 Tage Highländer49Uniper

01.07.24 18:46

14 Postings, 1078 Tage MexpertRuhe vor dem Sturm?

Große Neuigkeiten kamen in letzter Zeit kaum, dennoch ist der Kurs nir sinken. Vermutlich steht der erste große Aktienverkauf vom Bund bald bevor... Was meint ihr?  

02.07.24 13:17

24 Postings, 3826 Tage skateHat Uniper nicht...

viele große Grundstücke und Anlagen übernommen? Ich sehe an div. Staudämmen immer wieder Uniper Schilder... ?  

03.07.24 13:19

14 Postings, 1078 Tage MexpertWasserkraft

du sprichst von den Wasserkraftanalgen die Uniper besitzt. Speziell in Bayern ist Uniper hier sehr stark aufgestellt.
Diese könnten jedoch ab 2030 an den Freistaat Bayern zurückfallen, siehe diverse Pressemitteilungen in den letzten Wochen.

 

03.07.24 21:24

2779 Postings, 5061 Tage ZappelphillipEon Überraschung?

Schaut mal nach, welcher Insider wie viele Eon-Aktien gekauft hat...  

03.07.24 21:36

2779 Postings, 5061 Tage ZappelphillipDie Dame verschenkt glatt

eine halbe Millionen Euro.
Wie dumm...  

02.09.24 17:25

88 Postings, 875 Tage Pat888Uniper Aktie fällt...

...während der Index neue Höchststände erreichtcrycrycry

 

03.09.24 10:08

14 Postings, 1078 Tage Mexpertwenig neues...

der Ausblick für das nächste Jahr war eher gedämpft, deswegen fehlt momentan die Phantasie für höhere Kurse.
Die Marktkapitalisierung ist bereits relativ hoch und nennenswerte Dividendenzahlungen sind auch weiterhin nicht zu erwarten.

Der einzige große Profiteur ist momentan der deutsche Staat. Sie dürfen sich über 3,4 Mrd. EUR an Rückzahlungen freuen, aufgrund von Übergewinnen.
Außerdem kann der Staat für den Verkauf des 99% Anteils gute Erlöse erzielen.

Mir fehlen größere Ankündigungen von der Renewables Sparte. Außer der Ankündigung für die Reaktivierung des Pumpspeicherkraftwerks in Happurg, passiert nur relativ langsam etwas in diese Richtung.  

25.09.24 10:40

2223 Postings, 3510 Tage lordslowhandschade

hatte Ende August mal den Fuß in die Tür gestellt mit einer kleinen 4stelligen Summe, wollte stückchenweise billiger nachkaufen - zu spät dafür.
Und ich weiss nicht einmal: warum?  

25.09.24 13:47

1744 Postings, 3798 Tage LichtefichteDas aktuell politische Beben

welches sicherlich (positive?) Auswirkungen haben wird.  

28.11.24 12:24

28212 Postings, 1290 Tage Highländer49Uniper

Der verstaatlichte Energiekonzern Uniper blickt wegen der Auflösung einer Rückstellung optimistischer auf das zu Ende gehende Geschäftsjahr. Der um nicht-operative Effekte bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) werde 2024 bei 2,5 bis 2,8 Milliarden Euro liegen, teilte das Unternehmen am Mittwochabend nach Börsenschluss in Düsseldorf mit. Bisher hatte Uniper mit 1,9 bis 2,4 Milliarden gerechnet. Der bereinigte Nettogewinn dürfte 1,5 bis 1,8 Milliarden Euro betragen. Zuletzt war das Unternehmen von höchstens 1,5 Milliarden Euro ausgegangen.
https://www.ariva.de/news/...e-uniper-hebt-gewinnausblick-an-11456526  

07.01.25 19:13

2223 Postings, 3510 Tage lordslowhandNeue Lieferquelle

Der Energiekonzern Uniper will ab 2027 Erdgas von einer rumänischen Tochter des österreichischen OMV-Konzerns beziehen.

Petrom und Uniper hätten hierzu eine Liefervereinbarung getroffen, sagten am Dienstag zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen der Nachrichtenagentur Reuters.

Es handele sich um Lieferungen über einen Zeitraum von fünf Jahren und einer Menge von insgesamt 15 Terawattstunden. Dies entspricht rund 1,5 Prozent der Erdgasmenge, die Deutschland im vergangenen Jahr importiert hat. Uniper lehnte eine Stellungnahme ab. Von OMV Petrom war zunächst auch keine zu erhalten.

https://www.worldenergynews.com/news/...agreed-supply-romanian-756327

 

20.01.25 12:01

347 Postings, 4371 Tage ARIVA.DETschechischer Milliardär Kretinsky zeigt ...

Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "Uniper SE" aus der ARIVA.DE Redaktion.

Daniel Kretinsky, bekannt für seine Beteiligungen an Thyssen-Krupp und Metro, könnte Insidern zufolge den verstaatlichten Energiekonzern Uniper ins Visier nehmen. Der Düsseldorfer Versorger, eine Schlüsselkomponente der deutschen Energieversorgung, steht offenbar vor einem möglichen Komplettverkauf durch den Bund.

Lesen Sie den ganzen Artikel: Tschechischer Milliardär Kretinsky zeigt Interesse an Uniper  

27.01.25 10:18

28212 Postings, 1290 Tage Highländer49Uniper

Im Zuge der Gas-Krise 2022 aufgrund des Ukraine-Krieges rettete der Bund das Unternehmen Uniper durch Staatshilfen und ist mit 99,12% größter Aktionär. Nun könnte eine Reprivatisierung bevorstehen. Was bedeutet das für die Aktie? Am Montag verliert sie leicht und steht aktuell bei 44,20 €.
https://www.finanznachrichten.de/...-steht-ein-comeback-bevor-486.htm  

13.02.25 15:27
1

28212 Postings, 1290 Tage Highländer49Uniper

Der verstaatlichte Energiekonzern Uniper hat im vergangenen Geschäftsjahr 2024 einen bereinigten Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) in Höhe von 2,6 Milliarden Euro erzielt. Damit liege man innerhalb der Prognose von 2,5 bis 2,8 Milliarden Euro, teilte Uniper in Düsseldorf mit. Der um nicht-operative Effekte bereinigte Jahresüberschuss liege bei 1,6 Milliarden Euro und damit ebenfalls innerhalb des Ergebnisausblicks. Nähere Einzelheiten und weitere Geschäftszahlen für 2024 will das Unternehmen am 25. Februar veröffentlichen.
Für das laufende Geschäftsjahr 2025 erwartet Uniper deutlich geringere Gewinne. So soll das bereinigte Ebitda zwischen 0,9 und 1,3 Milliarden Euro betragen, der bereinigte Jahresüberschuss 250 bis 550 Millionen Euro.

Uniper zählt zu den größten Energieunternehmen des Landes. Die Firma ist unter anderem größter Gashändler und Gasspeicherbetreiber. Der Bund ist verpflichtet, seine Beteiligung bis spätestens 2028 auf höchstens 25 Prozent plus eine Aktie zu reduzieren. Das Bundesfinanzministerium hatte im September erklärt, dass Uniper vor allem über Aktienverkäufe auf dem Kapitalmarkt wieder in private Hände kommen soll.

Quelle: dpa-AFX  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
130 | 131 | 132 | 132  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben