S&T/Kontron mit Foxconn (vorm. Quanmax AG)

Seite 166 von 170
neuester Beitrag: 03.06.24 16:19
eröffnet am: 14.08.09 13:47 von: jocyx Anzahl Beiträge: 4235
neuester Beitrag: 03.06.24 16:19 von: Werner01 Leser gesamt: 1112711
davon Heute: 926
bewertet mit 21 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 164 | 165 |
| 167 | 168 | ... | 170  Weiter  

18.05.24 19:49
1

478 Postings, 3100 Tage Medigenial@4125

auch im angeschlossenen Finanzpodcast wurde erstmals Kontron mit 51% Ertragschance hervorgehoben ("Alles auf Aktien"). Ebenfalls nur mal so zur Info...  

20.05.24 12:11
1

2926 Postings, 4738 Tage PurdieWallboxen

EON bietet hier schon entsprechende Tarife, nutzbar für alle Wallboxen, Kontron sollte natürlich auch den Vertrieb über die Stromkonzerne bzw. Stadtwerke suchen.
https://www.eon.de/de/pk/e-mobility/...AAEgJJafD_BwE&gclsrc=aw.ds

Das Erreichen der Guidance für 2025 dürfte im Wesentlichen von den Wallboxen abhängen, wo ja ein Anstieg von 90 auf 180 mio erwartet wird.  

20.05.24 14:53

184 Postings, 6639 Tage daniel61rüstungsindustrie

findet hier Kontron keine Verwendung bzw. warum nicht?  

21.05.24 07:25
4

460 Postings, 1162 Tage CrineBOMBE Kontron!

Kontron AG / Schlagwort(e): Umsatzentwicklung
Kontron AG: Großauftrag für intelligente Wallboxen
21.05.2024 / 07:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Linz, 21.05.2024: Kontron AG, ein weltweit führender Anbieter von IoT-Technologie, hat die Freigabe zur Lieferung von intelligenten Ladestationen für Elektroautos von einem der weltweit größten Automobilhersteller erhalten. Die Serienproduktion wird im Juli 2024 beginnen.
Das Auftragsvolumen beträgt im ersten Schritt zumindest 200 Millionen Euro. Bei der Entwicklung der vollvernetzten Ladelösung stützt sich der IoT-Spezialist auf die Expertise seiner neuen Tochtergesellschaft eSystems, Hersteller für innovative Ladesysteme, die Anfang des Jahres im Rahmen der Katek-Übernahme acquiriert wurde. „Durch die Übernahme von KATEK haben wir unser Produktportfolio um hochwertige Produkte und Lösungen für Solarenergie und smart charging erweitert”, erläutert Kontron CEO Hannes Niederhauser. ”Nun zeigen sich bereits die ersten Erfolge und Synergie-Effekte.” Unter anderem werden durch das Upgrading der KATEK-Produkte mit Kontron-Software erhebliche Kostenvorteile erzielt. „Mit der Software unserer Ladesyteme bieten wir die intelligente Antwort auf die Anforderungen der Energie- und Verkehrswende die stark von Digitalisierung und Vernetzung geprägt ist.”
Mit ihrer vollständigen Vernetzung über Ethernet, LTE, WiFi, EEBUS, MODBUS/TCP, OCPP und ISO15118 trägt Kontron der zunehmenden Digitalisierung des Energiesektors Rechnung. Denn um schwankende Energieerzeugung durch Windkraft und Photovoltaik intelligent und effizient nutzen zu können, ist die Vernetzung von Gebäuden, Elektrofahrzeugen und dem Stromnetz erfolgsentscheidend. Dabei kommunizieren die Systeme mit dem Energiemanagementsystem, welches mit einer PV-Anlage, Wärmepumpen oder Batteriespeichersystemen verbunden sein kann. So erhält das E-Auto von der Wallbox eine Anreiztabelle und kann darüber den dynamischen Ladeplan berechnen. Auch netzdienliches Laden nach §14a EnWG zur Anpassung an die Auslastung des Stromnetzes und flexible Ladetarife werden darüber möglich. Die Kommunikation zum Auto erfolgt über ISO 15118. Die Norm ermöglicht es zudem, dass E-Auto und Ladestation sich gegenseitig erkennen und Informationen austauschen. Auf öffentlichen Ladeplätzen kann auf diese Weise die Autorisierung über Plug’n’Charge erfolgen.
„Wir nennen diese Technologie ’smart charging next level’“, sagt eSystems-Managing Director Jochen Paukert. „Es war von Beginn der Entwicklung unser Ziel, heute schon Lösungen zu bieten, auf die es in der Zukunft ankommt.“ Um auf aktuelle Entwicklungen oder Cybersecurity-Bedrohungen schnell reagieren zu können, können wir die Boxen remote mit Updates versorgt. Über LTE oder Ethernet lässt sich die Wallbox mit dem Internet verbinden und Updates werden einfach ”over the air” aufgespielt.
 

21.05.24 07:26
2

2088 Postings, 3053 Tage Werner01Stock3

KONTRON zieht Großauftrag zur Lieferung von intelligenten Ladestationen für Elektroautos an Land; Auftragsvolumen im 1. Schritt von mindestens €200 Mio.
KONTRON AG O.N19,87 €0,81 %
Gerade ebenKurznachricht
 

21.05.24 09:37

37 Postings, 4763 Tage Ulllliso gesehen...

....war Katek keine so schlechte Akquisition, wenn da solche Perlen im Konzern versteckt sind...  

21.05.24 09:39

401 Postings, 897 Tage Bill EraserWalbox

Ist wohl kein Neuauftrag; deshalb auch keine Prognoseanhebung  

21.05.24 10:56

184 Postings, 1182 Tage renox@Bill

falls das richtig ist, dann betrifft das ja Katek vor der Übernahme und nicht Kontron. Wieso hätte das bereits in die Kontron Prognosen einfließen sollen?  

21.05.24 12:43

401 Postings, 897 Tage Bill Eraser@renox

Ganz einfach:
Kontron hat nach der Übernahme seine Prognose angepasst: 1.9 Mrd Umsatz und 100 Mio. Nettogewinn.
Wenn die 200 Mio., die jetzt verkündet sind, nicht bereits bei in der Prognose für Katek enthalten waren, wofür nichts spricht, hätte die Prognose erhöht werden müssen.  

21.05.24 13:05
1

247 Postings, 2568 Tage SmartieHHWallboxen

Der Auftrag wird nicht in 2024 umsatzwirksam, sondern erstreckt sich über mehrere Jahre. Wenn wir mal einen Verkaufspreis von 400 EUR pro Box unterstellen, dann wären das rund 500.000 Wallboxen. 2022 wurden 470.000 E-Autos in D zugelassen und 2023 rund 365.000.

Dennoch zeigt der Auftrag die führende technologische Basis, von Kontron/Katek. Man ist auch noch mit weiteren Herstellern in Gesprächen.  

21.05.24 14:04

28 Postings, 1478 Tage Mr.Mickeso gesehen

... fühlen sich Katek Aktionäre auch verarscht.  

21.05.24 14:44

836 Postings, 8319 Tage ukkaWarum sollten sich Katek Aktionäre

verarscht fühlen? Was hättest denn du mit diesen
neuen Wissen anderes gemacht?  

21.05.24 14:51
3

2088 Postings, 3053 Tage Werner01Ich vermute mal

Katek hätte den Auftrag so gar nicht bekommen, da das Kontron know how vermutlich notwendig war.
Folglich kann das gar nie in einer Katek Umsatzprognose enthalten gewesen sein.

Was mich aber extrem stört ist, dass diese Meldung nicht sauber formuliert ist, was man auch an den Diskussionen hier sieht. Es ist nicht klar wie sich dieser Auftrag konkret auf die Umsatzprogosen auswirkt.
Und es ist noch immer so, dass der Konsens die Umsatzprognose von 1,9 Mrd für 2024 Jahr noch nicht übernommen hat, was ganz klar zeigt, dass auch die Analysten noch unsicher sind und nicht verstanden haben woher dieser kommt.

Somit ist wieder Rätselraten angesagt, der Kurs bröckelt dann nach einer ursprünglich gut aussehenden Meldung wieder ab.
Vielleicht sollte man die IR mal in einen Grundkurs für Börsenpsychologie schicken, damit sie etwas über den Tellerrand hinaus schauen und die Reaktion des Marktes auf eine Meldung antizipieren.

Mit fehlt hier ganz klar die Information wann sich dieser Auftrag im Umsatz voraussichtlich widerspiegeln wird. Ich gehe hier von 2025 aus.  

21.05.24 15:12
1

842 Postings, 5739 Tage pinktrainerDie Meldung kann man natürlich noch besser

verkaufen, aber grundsätzlich zeigt sie: HN liefert! Alle angekündigten Schritte bzgl. der Katek-Übernahme und -Synergienhebung werden sauber abgearbeitet. Ein Klasseeinstieg ins Wallboxengeschäft.  

21.05.24 15:28
1

23 Postings, 1055 Tage LuZoAuftrag

Die Produktion soll im nächsten Monat beginnen. Das lässt noch keinen Schluss darüber, wann die Produkte wirklich ausgeliefert werden. Wenn man annimmt, dass der Kunde BMW ist, dann werden laut BMW erst die Autos ab 2025 so ausgestattet sein, das bidirektionales Laden möglich ist. Entsprechend kann ich mir gut vorstellen, das zwar der Vertrag unterschrieben ist, aber nicht bekannt ist, wann die Lieferung/Bezahlung wirklich stattfindet. Dementsprechend nicht direkt die Guidance um 200 Mio zu erhöhen ist m.E. nicht verkehrt, damit die Prognose nicht wieder einkassiert wird.  

21.05.24 16:31
1

28 Postings, 1478 Tage Mr.Mickewas hätte ich anders gemacht?

Das habe ich viel weiter oben schon geschrieben. Bin und war überzeugter (schon länger) Katekaktionär. Die Box und auch der Auftrag für Katek ist schon lange bekannt. Meine Anteile habe ich noch. Habe Kontron zusätzlich neu gekauft. Mir ist es deshalb auch egal.  

21.05.24 16:57

12 Postings, 262 Tage stksat|229778598@ Mr. Micke: Du schreibst, dass ...

... du deine Katek Anteile noch hältst. Mich würde interessieren, warum du dies tust. Wärst du bereit, deine Überlegungen zu teilen?  

21.05.24 17:13
1

28 Postings, 1478 Tage Mr.MickeÜberlegungen

Ich habe Katek zuerst um 18€ gekauft und zweimal (öfter kaufe ich, egal wie überzeugt ich von einer Aktie bin, nicht nach). Bei 15€ Verkauf wäre ich insgesamt im Plus. Ich gehe davon aus, dass dieser Preis - egal was passiert - immer zu erzielen sein wird. Hat Kontron irgendwann die 95%+1 dann gibt es den Squeez Out. Dann zahlt mir Kontron 15€, bis dahin ist die Aktie über Hamburg handelbar. Vielleicht fällt sie unter 15,  wahrscheinlicher aber ist, dass wenn immer weniger Stücke zu den 95% fehlen, diese umso teurer werden. Angebot und Nachfrage.
Da ich bei der Gesamtgeschichte aber dabei sein möchte, habe ich halt Kontron mit frischen Geld zusätzlich gekauft, ungefähr das, was ich beim Tausch auch bekommen hätte.  

21.05.24 21:08
1

401 Postings, 897 Tage Bill EraserAus der Presse - OÖNachrichten

Auftraggeber ist der deutsche Autobauer Volkswagen, der Auftrag läuft auf fünf Jahre.

Das hätte Kontron auch in der Mitteilung angegeben können.  

21.05.24 21:51
1

842 Postings, 5739 Tage pinktrainerUnd weiter aus der Presse:

„Wir sind zuversichtlich, dass es zu weiteren Aufträgen kommt.“  

22.05.24 09:05

3102 Postings, 8295 Tage 011178EWenn die

Neuen Stimmrechtsmitteilungen reinflattern, könnte der Kurs abheben?  

22.05.24 10:00

2088 Postings, 3053 Tage Werner01Hier wird gar nichts abheben

Aus meiner Sicht wird der Kurs nur von news zu news entsprechend über den TecDax ansteigen, vorausgesetzt es sind die erwarteten positiven news von denen ich auch ausgehe.
Wenn keine news kommen, wird Kontron sich wie der TecDax bewegen.
Irgendwelche short squeeze Phanatsien haben sich aus meiner Sicht ohnehin als Unfug erwiesen.  

22.05.24 11:45

13936 Postings, 4813 Tage crunch time#4148

#4148 Wenn keine news kommen, wird Kontron sich wie der TecDax bewegen.
================================================
Warum  ausgerechnet TecDax? Rückblickend hat Kontron sich seit längerer Zeit nicht sonderlich nach den Indizes gerichtet (siehe Chart unten). Kontron ist schon länger ein Underperformer gegenüber dem TecDax.  Und der TecDax ist ein Underperformer gegenüber dem DAX.Wäre also besser Kontron würde sich dann wie der DAX bewegen. Im übrigen ist die Bedeutung des TecDax schon lange verloren gegangen. Früher war der Nemax 50 noch von Interesse. Seitdem man die Anzahl der DAX, SDAX und MDAX Mitglieder erhöht hat und im TecDax völlig sinnlos zusätzlich Werte in einen Index gepackt werden, die ohnehin schon in deutlich relevanteren Indizes sind, interessiert sich doch kaum noch jemand für diesen eigentlich längst überflüssigen Index. Da sind internationale Mega-Werte wie SAP und Telekom mit dreistelliger Mrd. MK und Winzlinge mit MK unter 1 Mrd. wie EnergieKontor  und Eckert&Ziegler in einem Index. Was soll so ein Gaga-Index noch?

 
Angehängte Grafik:
chart_free_kontronag---.png (verkleinert auf 37%) vergrößern
chart_free_kontronag---.png

22.05.24 12:11

2088 Postings, 3053 Tage Werner01crunch

Kontron ist nun mal in dem Index.
Von mir aus kann man alle Indices sofort abschaffen. Sind m.E. völlig überflüssig und nur Werkzeuge der Finanzindustrie um unbedarfte Anleger zu übertölpeln und "Produkte" zu generieren.
Aber ähnlich wie die Analysen... sie sind halt part of the game.
Die Mehrfachnotierung einzelner Aktie in mehreren Indices ist ohnehin die grösste Frechheit.
Kann man aber abhedgen, wenn man auch Dt Börse hält..
Ich wollte nicht spezifisch auf einen Index raus, hätte auch schreiben können, wird sich wie der "Markt" entwickeln. Ich sehe noch keine Abkopplung Kontrons vom Gesamtmarkt, was für mich persönlich der Beweis wäre, dass der Markt das Potential von Kontron honoriert. Bislang wird die Idee "zur Kenntnis" genommen, aber nicht "gekauft"



 

Seite: Zurück 1 | ... | 164 | 165 |
| 167 | 168 | ... | 170  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben