bei 47,50 sehe ich nichts, den heutigen Kursverlauf kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht wirklich erklären. Letztes Mal gab es wenigstens einen negativen Analystenkommentar. Aber allgemein scheint es heute wieder kein grüner Tag zu werden. Morgen sollte sogar noch mehr Volatilität in die Märkte kommen oder es wurde heute schon alles vorweg genommen
die letzte Kaufempf war, imo, eine klassische Bullenfalle nach bekanntem Muster Vorher positionieren und dann so eine Empf raushauen.
5 % Anstieg an einem Tag war zuviel, wohl dem der sie mitgenommen hat. Mir ist lieber, Leonie steigt Step by Step und wir sehen die 50 (+) bis Ende 2017.
Baerenstark
: Im L&S Chart gibt es ein zaghaftes Kaufsignal
Xetra braucht noch etwas aber im L&S Chart signalisiert der MACD ein Kaufsignal.....raus dem aus dem negativem Bereich rein in den positiven..... Kurzfristiger Abwärtstrend wäre bei einem Anlaufen der 50 Euro eindeutig gebrochen.....
dass es Leoni aus eigener Kraft schafft und nicht nur von dem heutigen grünen Gesamtmarkt mitgezogen wird. Ein langsamer stetiger Anstieg wäre sehr wünschenswert. Wenn der heutige Kurs nicht mehr weit zurückfällt, haben wir heute wieder den kurzfristigen Abwärtstrend gebrochen, hoffentlich diesmal nachhaltig. Wenn die heutige Tageskerze zum Xetraschluss so bleibt, werde ich morgen früh nochmal zuschlagen.
Fundamental ist Leoni meiner Meinung nach dermaßen unterbewertet. Schaut euch nur mal zum Vergleich die Peergroup an. http://www.finanzen.net/aktien/aktien_vergleich.asp?pkAktieNr=3511 Wenn man sich beispielweise bei Bertrandt und Leoni Umsatz und Marktkapitalisierung anschaut, dann ist Bertrandt entweder völlig überbewertet oder eben Leoni völlig unterbewertet. (Ja ich weiß Umsatz ist nicht alles, die Marge ist wesentlich aussagekräftiger, jedoch sehe ich hier bei Leoni viel Potenzial und ist nicht das der Grund warum man in ein Unternehmen investiert?)
Genau. Wer daran glaubt das Leoni sich bei der Entwicklung von Umsatz und EBITDA sowie EBIT weiterhin stabil steigert und Branchenübliche Werte erzielen wird der sollte in diesen Kursen eine Chance sehen.
Und was ein sehr großer Fantasiefaktor ist bei Leoni dürfte die Elektromobilität sein/werden....
Ich bin gespannt auf die nächsten Zahlen im August.....
Bisher sieht es ganz gut aus, dass wir keine tieferen Tiefs mehr sehen. Habe nach gestern eigentlich mit einem sehr roten Tag gerechnet. Ein grüne Hammerkerze (Tageschart) wäre natürlich sehr wünschenswert :D
da wird es einige Zulieferer noch hart erwischen, falls sie den Umbruch nicht rechtzeitig/erfolgreich hinbekommen. Ich versuche meine Aktien weitsichtig auszuwählen und da steht für mich Leoni in der Automobilzuliefererbranche mit am besten da. Klar, sollte aber auch sein, dass dieser Vorteil von Leoni sich erst in den nächsten Jahren vielleicht sogar Jahrzenten deutlich zeigt --> GEDULD https://ecomento.tv/2017/06/22/...acebook.com&utm_campaign=buffer