Ich habe mir mal die Mühe gemacht, euch einen Überblick über AMBAC zu verschaffen, in dem ich auf die wichtigen Daten zu den MBS eingehe und was AMBAC an Versicherungsprämieneinnahmen noch einnimmt.
Interessanter Weiser muss man bei den Ratingagenturen anfangen, denn die haben eins zugegeben das sie nicht den Hauch einer Ahnung hatten von ihrer eigenen Ratingvergabe. Und dann sagen die einfach: ,,He Leute, wir hatten keinen Plan und deshalb nehmen wir einmal an das 52% aller Verplichtungen ausfallen werden und wie wir auf die 52% kommen, ha das wissen wir auch nicht. He, aber was solls, wir sind ja nur Ratingagenturen, wir müssen ja keine Ahnung haben von dem was wir bewerten." Das ist kein Scherz und kann man über Moodys unter
http://www.docstoc.com/docs/14666177/...nches-on-review-for-downgrade nachlesen.
Zu Ambac
Ambac hat nur MBS mit Senior Tranchen versichert. Eine beliebte Versicherungsart sind die Total Return Swaps: Ein Total Return Swap ist ein Kreditderivat, bei dem der Sicherungsnehmer (auch: Protection Buyer) das gesamte Risiko eines Referenzaktivums (zum Beispiel einer Anleihe, eines Index) auf den Sicherungsgeber (Protection Seller) transferiert, indem die Erträge aus dem Referenzaktivum sowie dessen Wertsteigerungen mit dem Sicherungsgeber gegen die Zahlung eines variablen oder festen Bezugszinses und den Ausgleich der Wertminderungen periodisch ausgeglichen werden (vgl. Abbildung). Somit übernimmt der Sicherungsgeber vom Sicherungsnehmer für die Laufzeit des Geschäfts neben dem Kreditrisiko auch das gesamte Kursrisiko aus dem Referenzaktivum. Der Verlust des Sicherungsnehmers ist jedoch nach oben unbeschränkt. Weist das Referenzaktivum starke Kurssteigerungen auf, so hat der Sicherungsnehmer diese dem Sicherungsgeber zu begleichen und profitiert somit nicht von den Kurssteigerungen. Aus diesem Grund ist der Sicherungsnehmer dazu verpflichtet, das Referenzaktivum in Bestand zu halten, da es sonst als spekulatives Instrument gilt.
AMBAC hat auf diese Art viel versichert und daher die vielen Mark-to-Market Bewertungen in deren Büchern.
Aktuell hat AMBAC AAC-Tochter ca. 9 Mrd and Kapitalvermögen, da müssen wir mal einen Blick auf die MBS werfen.
Im 1 Quartal 2008 hatte Ambac 28948 Millionen CDO of ABS >25% MBS versichert. Bis zum 3 Quartal 09 verringerte sich dieser Betrag um 30,98%, also um 8968 Millionen Dollar auf 19792 Millionen Dollar. Mit den 9 Mrd an Vermögen in AAC sind damit über 62% aller CDO für die Zukunft abgedeckt. Da Moody´s selber von nur 52% ausgeht, sollte AMBAC diesbezüglich durch sein.
Ein Blick auf die Versicherungsprämieneinnahmen bestättigt dieses Bild, denn die nahmen im 3Q 09 auch zu.
Operative Gewinne und Verluste sind daher auf die Versicherungsart der Total Return Swaps zurückzuführen, die sich in Mark-to-Market-Bewertungen in der Bilanz wieder spiegeln. Die Anzahl der MBS die damit nicht gedeckt sind, kann Ambac bis zum August 2011 decken. Die Möglichkeit besteht, denn es wären somit nur noch ca. 10 Mrd Dollar, aber dazu muss es nicht kommen, so wie oben beschrieben.