Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Kopftuchverbot in der Türkei

Seite 3 von 3
neuester Beitrag: 26.09.03 12:28
eröffnet am: 25.09.03 09:42 von: lucy Anzahl Beiträge: 56
neuester Beitrag: 26.09.03 12:28 von: Müder Joe Leser gesamt: 2588
davon Heute: 3
bewertet mit 0 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 |
Weiter  

26.09.03 09:30

8215 Postings, 8680 Tage SahneDiese Kultur? Danke, ich verzichte

26.09.03 09:47

2273 Postings, 7842 Tage TomIndustryIINa ja, ok, die weiber auf den Photos

sind ein bisschen ausser Form, aber im grossen und ganzen besser als irgendwelche talibanweiber, derren schädel man nicht sieht, weil die männer angst haben, dass sie einen konkurrenten haben könnten.
ich glaube dort liegt der hund begraben bei den islamis. sie haben kein ego, deshalb verschleiern sie ihre frauen. sie müssen ja auch jungfrauen sein, damit sie ja nie erfahren wie schlecht und wie klein das beste stück des muselmannes ist, ts ts ts

so ist es halt bei denen  

26.09.03 09:57

8584 Postings, 8702 Tage RheumaxTom pflegt mal wieder seine Vorurteile

Jemanden aus einem fremden Kulturkreis wird es auch seltsam anmuten, wenn er eine
Fronleichnamsprozession sieht. Die Priester in voller Verkleidung vorneweg..
Oder denk mal an den Hokuspokus, den so ein kath. Pfarrer beim Abendmahl mit seinen Gerätschaften zelebriert.

Ein bischen mehr Verständnis für fremde Sitten und Gebräuche wäre angebrachter als diese schäbigen, herablassenden Bemerkungen!
 

26.09.03 10:14

2273 Postings, 7842 Tage TomIndustryIINö, brauch ich nicht,

ich bin Abendländer und bin diesen "Hokuspokus" gewöhnt. Ich brauche keine Muezine oder sonst etwas ähnliches.  

26.09.03 10:15
1

7521 Postings, 8092 Tage 310367azu femden sitten und bräuche

ich zeige vollstes verständniss zu  sitten von fremden ländern, bin auch schon viel gereist und daher weis ich , dass man sich auch fügen muss gegenüber anderen kulturen  .genauso haben es aber andere die bei uns leben ebenfalls zu tun.und in unserer kultur ist es nun mal nicht der brauch mit vorhängen rund ums gesicht bis zu den zehen herumzurennen.und wir steinigen auch keine frauen die 2 jahre nach ihrere scheidung ein kind bekommt, aber in gewissen KULTURKREISEN und ich schreibe hier auch absichtlich nicht mehr in was für welchen ,ist dies ja völlig normal.und auch das verstümmel von mädchen ist in diesen kreisen ja auch völlig normal.ne,ne man muss schon ein bisschen unterscheiden zwischen  wahnsinn und glaube,obwohl dies anscheinend sehr eng beinander liegt.  

26.09.03 12:28

2683 Postings, 7808 Tage Müder Joezu Posting Nr. 1: ne echte Hammermeldung:

Freitag 26. September 2003, 10:18 Uhr
Kopftuch löst innenpolitische Krise in der Türkei aus
Istanbul (AFP)

Der Streit um das islamische Kopftuch hat in der Türkei eine innenpolitische Krise ausgelöst. Nach heftiger Kritik von Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan an den Universitätsrektoren habe sich das Klima zwischen der Regierung und ihren Gegnern verschärft, berichtete die türkische Presse am Freitag. Auslöser für den Streit ist die von der Regierung geplante Hochschulreform. Kritiker der gemäßigt-islamistischen Regierungspartei

AKP sehen darin den Versuch, das geltende Kopftuchverbot an den staatlichen Universitäten zu lockern. Die AKP hat ihren Wählern eine Liberalisierung des Kopftuchverbotes versprochen.

Die derzeitige Hochschulverfassung der Türkei stammt noch aus der Zeit des letzten Militärputsches von 1980 und hat das vorrangige Ziel, eine Politisierung der Studentenschaft zu verhindern. Die Hochschulrektoren wehren sich nicht grundsätzlich gegen eine Reform, werfen der AKP jedoch vor, die Universitäten der Kontrolle der Regierung unterstellen und für religiöse Kräfte öffnen zu wollen. Kürzlich trafen sich die Rektoren demonstrativ mit einem hochrangigen Armeegeneral, was als Warnung an die Regierung gewertet wurde. Erdogan wies die Kritik der Rektoren an seiner Regierung als "Frechheit" zurück. Die oppositionellen Sozialdemokraten, die wie Staatspräsident Ahmet Necdet Sezer die Reformpläne der AKP mit Misstrauen betrachten, fordern nun eine Entschuldigung des Regierungschefs.


PS: als alter Verschwörungstheoretiker frage ich mich: war unser humorvolles BVerfG-Urteil vielleicht politisch beeinflußt?

 

Seite: Zurück 1 | 2 |
Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben