Elon Musk hat die KI-Initiative Stargate von Donald Trump mit scharfen Worten kritisiert. Steckt dahinter nur Neid, weil er dabei von Trump übergangen wurde - oder ist an seiner Kritik etwas dran? Von Angela Göpfert.
Trump hat die volkswirtschaftlichen Basics nicht drauf. Einfuhrzölle werden ausschließlich von den US-amerikanischen Endverbrauchern bezahlt. Wenn China ernst macht und in großen Maßstab US-Anleihen verkauft, dann fliegen den Amerikanern die Zinsen um die Ohren, und die USA können sich nur noch durch horrende Zinskosten refinanzieren. Der Stärkere in dieser völlig sinnlosen und schädlichen Auseinandersetzung ist natürlich der Gläubiger und damit China.
sie lügen sich ihre eigene Welt zusammen, nur bei Trump scheint es noch schlimmer zu sein, er winkt auch Menschen zu die gar nicht vorhanden sind. Von wegen China, Japan und die restliche Welt rufen ihn an um einen Deal zu machen. China und auch der Japaner verhandeln erst wenn Trump die Zölle wieder zurück nimmt, passt halt nicht zu seinen Fantastereien.
Dass US-Präsident Trump sich zu Höherem berufen sieht, ist bekannt. Auf die Frage, wen er sich als neuen Papst wünscht, gibt er deshalb eine klare Antwort: Er selbst sei die erste Wahl. Allerdings schlägt er auch noch den New Yorker Erzbischof vor, nicht ohne Hintergedanken.
Die Trauerfeierlichkeiten für den Papst waren gerade vorbei, da inszenierte sich Donald Trump selbst als Pontifex. Der Vatikan schweigt, in den USA zeigen sich Geistliche fassungslos.