"Rohzucker-Futures fielen unter 25 Cent pro Pfund, dem niedrigsten Stand seit über drei Monaten, da ein Anstieg der Zuckerproduktion in Brasilien Bedenken hinsichtlich eines möglichen Angebotsüberschusses im Zeitraum 2023/24 aufkommen ließ. Brasilien, der führende Zuckerproduzent, verzeichnete in der ersten Novemberhälfte einen beeindruckenden Produktionsanstieg von 30 % und übertraf damit die Marktprognosen. Dieser Anstieg wurde durch günstige Wetterbedingungen, verbesserte Logistik und rückläufige technische Signale, insbesondere die nahegelegenen Spreads, vorangetrieben. Infolgedessen hat die National Supply Company (CONAB) ihre Produktionsschätzung für Brasilien für 2023/24 um 15 % auf 46,9 MMT angehoben, verglichen mit einer Augustschätzung von 40,9 MMT. Zusätzlicher Abwärtsdruck kam auch von niedrigeren Rohölpreisen, was dazu führen könnte, dass Zuckermühlen weltweit ihre Zuckerrohrverarbeitung stärker auf die Zuckerproduktion statt auf Ethanol umstellen."
quelle tradingeconomics (auf deutsch übersetzt mit google)
die frage ist halt, was ist drin in den kursen, südzucker lief ja die ganze zeit vorher schon schlecht
|