(Süd)zucker fürs Depot, ausgebombt und lecker

Seite 1 von 371
neuester Beitrag: 07.12.23 19:49
eröffnet am: 13.07.06 12:49 von: Peddy78 Anzahl Beiträge: 9266
neuester Beitrag: 07.12.23 19:49 von: acao Leser gesamt: 2328620
davon Heute: 516
bewertet mit 35 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
369 | 370 | 371 | 371  Weiter  

13.07.06 12:49
35

17100 Postings, 6718 Tage Peddy78(Süd)zucker fürs Depot, ausgebombt und lecker


Südzucker verbucht Ergebnisanstieg im ersten Quartal  

09:18 13.07.06  

Mannheim (aktiencheck.de AG) - Die Südzucker AG (ISIN DE0007297004/ WKN 729700) verbuchte im ersten Quartal trotz höherer Restrukturierungsaufwendungen einen Ergebnisanstieg.

Wie der im MDAX notierte Konzern am Donnerstag erklärte, lag der operative Gewinn im Berichtszeitraum bei 127,6 Mio. Euro, nach 126,0 Mio. Euro. Wesentlichen Anteil an der operativen Verbesserung hatte dabei die erstmalige Vollkonsolidierung der Atys-Gruppe sowie DSF im Segment Frucht, wodurch das operative Ergebnis in diesem Geschäftsfeld von 0,2 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum auf 5,1 Mio. Euro zulegen konnte. Das Ergebnis der Betriebstätigkeit lag mit 120,2 Mio. Euro unter dem Vorjahreswert von 122,2 Mio. Euro, während der Vorsteuergewinn von 90,9 Mio. Euro auf 91,7 Mio. Euro verbessert werden konnte. Beim Konzernjahresüberschuss verbuchte Südzucker einen Anstieg von 69,7 Mio. Euro auf 75,4 Mio. Euro.

Der Konzernumsatz verbesserte sich von 1,25 Mrd. Euro auf 1,47 Mrd. Euro, wobei der Konzern in allen Segmenten einen leichten Umsatzanstieg vorzuweisen hatte.

Für das laufende Fiskaljahr erwartet Südzucker durch die zweistelligen Wachstumsraten in den Segmenten Spezialitäten und Frucht trotz des leichten Umsatzrückgangs im Segment Zucker einen Anstieg des Konzernumsatzes um rund 5 Prozent von 5,3 Mrd. Euro auf 5,6 Mrd. Euro. Beim operativen Ergebnis sowie dem Betriebsergebnis erwartet Südzucker für das Gesamtjahr eine Verbesserung.

Die Aktie von Südzucker notierte zuletzt bei 17,01 Euro. (13.07.2006/ac/n/d)



Moderation
Zeitpunkt: 06.04.07 20:50
Aktion: Forumswechsel
Kommentar: der Thread ist im Börsenforum besser aufgehoben ;-)

 

 
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
369 | 370 | 371 | 371  Weiter  
9240 Postings ausgeblendet.

30.11.23 17:24

781 Postings, 2386 Tage dieselketteZuckerpreis unter Druck

Siehe Kurse NY  

30.11.23 19:15

426 Postings, 3474 Tage t223Zuckerpreis

In der Tat ist der Zuckerpreis seit gestern unter Druck. Brasilien hat die Zuckerproduktion gemeldet.  

01.12.23 18:47

426 Postings, 3474 Tage t223Zuckerpreis

Zuckerpreis fällt extrem und Südzucker ist grün.

Warum frag ich mich. Hab ne Idee, würde aber zuerst gern eure Meinung hören  

01.12.23 23:29

701 Postings, 455 Tage LongPosition2022Ideen

- Verfall der Zuckerpreise war am Markt erwartet worden

- Q3 ist gestern vorbeigegangen, es kursieren erste Zahlen dafür (die werden unfassbar stark sein)

- trotz allem liegt der Zuckerpreis mit 25 ct/lb immer noch auf sehr hohem Niveau

Was denkst du?  

03.12.23 09:47
1

426 Postings, 3474 Tage t223Long

Aus welchen Quellen kursieren Zahlen?


Ich finde leider den Beitrag, die Nachricht nichtmehr. Aber am Freitag habe ich gehört, dass eine Studie eines Abnehmmedikamentes abgebrochen wurde.
Zur gleichen Zeit begann der Südzuckerkurs zu steigen.

Zufall oder nicht, ich weiß es nicht. Aber auf jeden Fall hat das aktuelle Spiel mit Realität nichtmehr viel zu tun  

04.12.23 08:38

5468 Postings, 2111 Tage CarmelitaKann durchaus sein

Das es da derzeit hedgestrategien gibt, novo nordisk long gegen zucker, nahrungshersteller short usw., d.h. aber auch der zug könnte demnächst wieder in die andere richtung laufen  

04.12.23 16:43

426 Postings, 3474 Tage t223Eu Zuckernotierung

841€ je to im Oktober. Nachdem der Preis lange bei 820€ hing ist er jetzt wieder gestiegen.  

04.12.23 18:14

97 Postings, 1298 Tage anti1703london

04.12.23 18:35

701 Postings, 455 Tage LongPosition2022JA MAN

Das war genau der Befreiungsschlag beim Zuckerpreis den wir gebraucht haben, damit er schön weiter steigt.  

04.12.23 20:00

426 Postings, 3474 Tage t223Zuckerpreis

London bei mir 1,8% im plus

New York 2,8% im plus

Gefällt mir gut

Mal schauen was die Woche bei so einem Start bringt  

05.12.23 14:24
1

246 Postings, 301 Tage mexelja

in der aktuellen Ausgabe von  -- Euro  am Sonntag -- wird die Aktie auf einer Seite unter die Lupe genommen.
Für die Redakteure von der Zeitung ist Südzucker ein klarer Kauf .
Unklar ist lediglich , wie lange es dauert , bis auch andere Markteilnehmer dahinter kommen das die Aktie unterm Strich unterbewertet ist.
Vielleicht wird es ja der Renner im Jahre 24.  

05.12.23 18:29
1

1194 Postings, 2928 Tage mimamaInteressant

Zuckerpreis ist im Sinkflug seit Tagen und das Sentiment bzgl Zucker ist schlecht, gleichwohl will die SZ Aktie aber nicht abschmieren....
Vlt realisiert man am Markt das SZ ein Lebensmittelhersteller ist und die Abhängigkeit vom Zucker in den letzten Jahren reduziert hat.
SZ ist mehr als nur Zucker  

05.12.23 19:20

701 Postings, 455 Tage LongPosition2022Was heißt Sinkflug

Fast 25 cent pro lb ist immer noch unfassbar hoch, wenn man es mit den Preisen vergleicht, mit denen Südzucker jahrelang zu kämpfen hatte. Man macht so immer noch fette Gewinne, s. Q2.  

06.12.23 11:51
1

317 Postings, 709 Tage BaLuBaer1969Auweia

Dauergepushe im Ariva Forum, der eine gibt auch noch sein Weihnachtsgeld für Südzucker aus, obwohl der Trend eindeutig dagegen spricht. Der nächste  schickt dann noch eine Kaufempfehlung von so nem Börsenblättchen ins Rennen.

Hier muss die Kacke aber gewaltig am Dampfen sein, wenn so ein Dauergepushe abgezogen wird, was für mich nichts Anderes bedeutet, dass da einige Fonds noch schnell kursschonend aussteigen wollen.

Agrana ist ja auch auffallend schwach und rein kurstechnisch schon unter Südzucker. Die Lunte brennt anscheinend schon für einen deftigen Kursverfall bei Südzucker, nur die Gründe sind für outsider noch nicht bekannt. Sei es rein ein anstehender Preisverfall bei Zucker ( andere Rohstoffe hat es ja schon zerfetzt, siehe K+S ) oder gibt es weitere Gründe wie evtl. eine Zuckersteuer auf Getränke oder billige Zuckerimporte aus der Ukraine?

Man darf gespannt sein, aus welchem Grund es hier ordentlich krachen wird.  

06.12.23 16:39

246 Postings, 301 Tage mexelBalubaer@

Meine private Meinung zu dieser Aktie habe ich am hier im Forum am 22.11.2023 kund getan.
Was daran ein Hochjubeln der Aktie  sein soll , erschließt sich mir nicht.
Der Hinweis das sich Euro am Sonntag sich mit dieser Aktie beschäftigt , sehe ich lediglich als Info wo sich Interessierte ggfs. News anlesen könnten.
Wertneutral betrachtet dürfte jedem klar sein , das ein Börsenheft das sich mit 30 - 40 Aktien je Ausgabe beschäftigt und i.d.R. eine Kaufempfehlung ausspricht NICHT immer und zwangsläufig Recht haben wird , sonst wären wir alle reich durch Aktien. Dem ist bei weitem nicht so.
In diesem Sinne  

06.12.23 18:35

426 Postings, 3474 Tage t223Zuckerpreis

Zucker London wie auch New York sind seit dem Hoch um rund 15% gefallen.

Und das, weil in Brasilien 15% mehr geerntet wird.

Ich glaube, die Brasilianer brauchen Nachhilfe im Rechnen.
Den Mehrertrag hätten sie in Ethanol stecken können, wäre der Preis noch hoch und den Gleichen Verkaufserlös.

Jetzt mal Spaß bei Seite.

Der Preisverfall beim Zucker kommt nicht von der guten Ernte in Brasilien. Das muss einen anderen Grund haben  

06.12.23 19:31

701 Postings, 455 Tage LongPosition2022Also gut

@BaLuBaer1969: Mach mal halblang. Niemand pusht hier, das nützt so oder so nichts. Niemand kauft in relevanter Menge Aktien, nur weil er hier im Forum dieses oder jenes darüber liest. Im Gegenteil kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass du mit deinem Beitrag subtil ein eigenes Interesse verfolgst.

Kursverfall Zucker ist eine Überreaktion des Marktes auf die Ernte in Brasilien und damit nicht nachhaltig. Ich gehe davon aus, dass der Kurs sich im Bereich 25 cent/lb einpendeln wird.
 

07.12.23 09:38

426 Postings, 3474 Tage t223Zuckerpreis

07.12.23 11:42

525 Postings, 1537 Tage Pantera#t223

Danke für den link, hatte ich auch bereits gelesen. Normal müsste der Kurs in ganz anderen Bereichen sein ..... aber was soll`s, ist halt ein Kontraindikator. Wenn sich keiner mehr für Südzucker interessiert, wird der Kurs urplötzlich auferstehen  

07.12.23 12:04

5468 Postings, 2111 Tage Carmelitazuckerpreis

der zuckerpreis ist jetzt schon ein stück zurückgekommen, mehr Angebot aus Brasilien, offensichtlich wussten das auch einige vorher schon, ich hab heute auf jeden Fall meine Position wieder vollgemacht, bin jetzt mit einem schnitt bei knapp 14 euro dabei  

07.12.23 12:19

1194 Postings, 2928 Tage mimamaIch werde auch

noch etwas nachkaufen  

07.12.23 14:37

5468 Postings, 2111 Tage CarmelitaBrasilien

"Rohzucker-Futures fielen unter 25 Cent pro Pfund, dem niedrigsten Stand seit über drei Monaten, da ein Anstieg der Zuckerproduktion in Brasilien Bedenken hinsichtlich eines möglichen Angebotsüberschusses im Zeitraum 2023/24 aufkommen ließ. Brasilien, der führende Zuckerproduzent, verzeichnete in der ersten Novemberhälfte einen beeindruckenden Produktionsanstieg von 30 % und übertraf damit die Marktprognosen. Dieser Anstieg wurde durch günstige Wetterbedingungen, verbesserte Logistik und rückläufige technische Signale, insbesondere die nahegelegenen Spreads, vorangetrieben. Infolgedessen hat die National Supply Company (CONAB) ihre Produktionsschätzung für Brasilien für 2023/24 um 15 % auf 46,9 MMT angehoben, verglichen mit einer Augustschätzung von 40,9 MMT. Zusätzlicher Abwärtsdruck kam auch von niedrigeren Rohölpreisen, was dazu führen könnte, dass Zuckermühlen weltweit ihre Zuckerrohrverarbeitung stärker auf die Zuckerproduktion statt auf Ethanol umstellen."

quelle tradingeconomics (auf deutsch übersetzt mit google)

die frage ist halt, was ist drin in den kursen, südzucker lief ja die ganze zeit vorher schon schlecht  

07.12.23 15:26
1

205 Postings, 4248 Tage acaoZuckerpreis

dass die brasilianische Produktion Richtung 47 Mio. to. geht ist schon seit einigen Wochen bekannt. Was jetzt noch dazu kam, ist die Meldung dass Indien weniger Zucker in den Ethanol-Sektor leiten wird. Die Futures Händler in NY haben das zum Anlass genommen auszusteigen (auch weil sie darüber enttäuscht sind, dass die 30 ct. -Marke nicht geschafft wurde).  Sie werden später auch wieder einsteigen und zumindest eine techn. Reaktion hervorrufen. Die Hauptfrage ist wie die kommende Saison werden wird. Die Zuckererträge werden wieder vom El Nino Effekt abhängen. Letzte Saison war dieser für BRA positiv und für IND und THAI negativ. Wenn der Effekt jetzt etwas günstiger er ausfallen wird und sich die Erträge in IND und THAI verbessern kann der Zuckerpreis schnell wieder Richtung 10 ct. gehen. Stand heute weiß natürlich niemand welchen Einfluß EL NINO in der nächsten Saison haben wird.  

07.12.23 17:36

426 Postings, 3474 Tage t223Acao

Ich schätze deine Beiträge sehr, Acao.

In manchen Punkten bin ich aber nicht gleicher Meinung mit dir.
Ich finde keinen Beleg dafür, dass letztes Vegetationsjahr in Brasilien ein ElNino Jahr war. Es war nach meiner Lesart ein ElNina Jahr, daher die gute Ernte. Nun ist seit Mai Juni ElNino, daher bereits jetzt in Indien, Nordhalbkugel, eine schlechte Ernte. Und die Erwartungen sind für die Südhalbkugel, Brasilien, nun bei einem starken ElNino ebenfalls schlechte Ernten. Im Soja ist das bereits eingetreten. Der Amazonas ist bereits eingetrocknet. Kakao hat auch bereits einbusen. Ist zwar gut gewachsen, jedoch durch ständigen Regen krank und zum Teil nicht vermarktungsfähig (Afrika).

Gerne würde ich mich auch mal mit dir außerhalb dieses Forums unterhalten.  

07.12.23 19:49

205 Postings, 4248 Tage acaot223

also, ich bin keine el nino Koryphäe, aber was man so liest ist, dass man in BRA bis Frühjahr23 von el nina gesprochen hat. Dann ist allerdings die Wassertemperatur im Referenzgebiet  im Pazifik deutlicher angestiegen (bis 1Grad Abweichung spricht man von el nina), so dass el nina seit diesem Frühjahr zu el nino angewachsen ist. Aber das ist ziemlich irrelevant. Zweifelsohne hat dieses Phänomen das Potential deutliche Mißernten im Zuckerrohrbereich entstehen zu lassen. Ob das kommende Saison so kommt ist allerdings nicht in Stein gemeiselt, es kann auch anders kommen . Darauf jetzt zu spekulieren hat m.E. Roulette-Charakter. Im II.Q.24 wissen wir wahrscheinlich mehr. Es gibt auch weitere Faktoren die Relevanz erreichen können. So wird in BRA nicht nur die Anbaufläche ausgeweitet, auch wird in die Verarbeitungskapazitäten investiert (neue Zuckerrohrmühlen etc.). Nicht nur in IND und THAI, sondern auch in anderen asiatischen und afrikanischen Ländern wurden die Farmer von den Regierungen ermuntert die Anbauflächen auszuweiten und es wird in Fabriken investiert. Teilweise gibt es dafür auch Subventionen. Das hilft allerdings bei einer starken Mißernte auch nicht viel, jedoch wird hier die Grundlage für zukünftige Rekordernten geschaffen.

Wir können uns gerne unterhalten - ich schicke eine Boardmail.
 

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
369 | 370 | 371 | 371  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben