Im übrigen ist es alles andere als eine Heldensage dabei zuzusehen, wie sich beim Rücklauf von 8,50 € auf 7,02 € einmal mehr 7,5k Buchgewinne der 5000 Aktien im Langfristdepot in Luft auflösen.
Die Tradingaktivitäten sind eine reine Notwehrmaßnahme, um sich ob des wiederholten Abverkaufs jeder einzelnen nennenswerten Kurssteigerung nicht permanent schwarz zu ärgern.
Ich habe ausdrücklich geschrieben, meine Tradingposition (in mehreren Tranchen) zu Kursen zwischen 8,05 und 8,50 verkauft zu haben... für die heute (ebenfalls in mehreren Tranchen) durchgeführten Rückkäufe habe ich ebenfalls eine Spanne von 7,05 bis 7,20 genannt...
Dass ich am Tag vor dem Aufwärtsrun bei L&S zu 6,656 € bedient wurde und dies im Nachhinein tatsächlich den niedrigsten Tageskurs darstellen sollte, war freilich pures Glück... der Kauf bei einem Kurs unter 6,69 € war indes kein Zufall sondern der Orientierung an SMA38 und SMA50 geschuldet, die an besagtem Donnerstag exakt bei 6,65 € lagen und demzufolge alles andere als zufällig von den Charties angesteuert wurden...
Wie gesagt, wenn ich die Charties schon nicht davon abhalten kann, ihre Spielchen mit der Aktie zigfach zu wiederholen, muss ich mich halt anpassen und an relevanten Chartmarken kaufen oder verkaufen... dass bei 8,50 € bis 8,75 € eine heftige Widerstandszone in Form des langfristigen Abwärtstrends verläuft, war indes auch kein Geheimnis, sondern in nahezu jedem Zockerblättchen nachzulesen... dass der jüngste Bullrun genau in dieser Widerstandszone endete, war demnach ebenfalls nicht wirklich überraschend...
So bitter es für überzeugte EVO-Longies auch sein mag, die letzten 12 Monate haben überdeutlich gezeigt, dass Evo aktuell zur reinrassigen Charttraderaktie verkommen ist... langfristig orientierte Anleger verirren sich allenfalls vereinzelt in eine Aktie mit einem Chart des Grauens...
Die SMA200 fällt und fällt und fällt immer weiter... und konnte auch den heutigen Kursverfall nicht stoppen... es bleibt abzuwarten, ob die leicht steigenden SMAs 38 (6,83 €) bzw. 50 (6,72 €) den Abverkauf stoppen können, woran SMA100 (7,38 €) und SMA200 (7,29 €) heute einmal mehr kläglich gescheitert sind...
Der RSI14 bei 51 und ein Xetra-Schlusskurs nahe Tagestief indizieren freilich überdeutlich den Willen der Shortseite, den Abverkauf an der 7 € Marke noch lange nicht enden lassen zu wollen...
Ob das Planspiel der Shortseite indes erneut perfekt aufgehen wird, bleibt abzuwarten... der Wille der Shorties und die Sehnsucht vieler Kurzfristtrader nach deutlich niedrigeren Kaufkursen indes ist kein Geheimnis und hier im Forum aus Kommentaren einzelner Trader ablesbar...
Zugleich muss man konstatieren, dass unverändert ein großer Teil der potenziell an Evo interessierten Marktteilnehmer sich einem Evo-Kauf mangels Profitabilität und inmitten eines mehrjährigen Restrukturierungsprozesses entweder generell verweigert oder auf riesigen Buchverlusten sitzend nicht bereit ist, das Evo-Engagement signifikant zu erhöhen. Die Kursentwicklung der Aktie wird daher nahezu ausschließlich durch kurzfristig orientierte Charttrader, Algos und Shorties bestimmt.
Das wird sich m.E. erst dann ändern, wenn das Management klare und vor allem glaubhafte Signale für einen nachhaltigen Erfolg des laufenden Restrukturierungsprozesses vermelden kann und langfristig orientierte Investoren wieder verstärkt bei Evo einsteigen.
Solange Evo in erster Linie eine Übernahmespekulation bleibt, dürfte uns die extrem hohe Vola erhalten bleiben und dafür sorgen, dass konservative Langfristanleger weiterhin einen riesengroßen Bogen um dieses Zockerpapier machen...