anders als von vielen vermutet, macht die Ausfallversicherung wohl nur 5,x Millionen aus. Weitere interessante Erklärungen zur Bilanzkonferenz ebenfalls enthalten.
... in dem von dir zitierten Artikel ist doch von 10 Millionen die Rede??
"Um 11,8 Millionen stiegen die sonstigen Erträge, aber einige der dort erfassten Buchungsposten haben laut Treß auch abgenommen, zum Beispiel Steuerrückerstattungen. Unterm Strich könnten es geschätzt rund 10 Millionen Euro sein, die der BVB aus der Champions-League-Versicherung kassiert hat. So viel zu dem Vorurteil, dass Fußballmanager keine Ahnung von Risikomanagement haben."
Abwehrspieler kehren bei Borussia Dortmund ins Training zurück. Ein anderer Akteur dagegen muss sich noch gedulden.
Rechtsverteidiger Lukasz Piszczek und Innenverteidiger Sokratis stehen vor dem Playoff-Spiel in der Europa League gegen Odds BK (Donnerstag, 20.30 Uhr/live in unserem Ticker) vor der Rückkehr in den Kader von Borussia Dortmund.
den südkoreanischen Fußball-Nationalspieler Joo Ho Park vom 1. FSV Mainz 05 verpflichtet. Der Abwehrspieler hat beim BVB einen Vertrag bis zum 30. Juni 2018 unterschrieben. "Joo Ho Park ist als Linksverteidiger die ideale Ergänzung unseres Kaders", erklärte BVB-Sportdirektor Michael Zorc am Samstag in einer Vereinsmitteilung.
Borussia Dortmund steht nach Angaben von Sky Sports aus England und den 'Ruhr Nachrichten' vor einer Ausleihe des belgischen Talents Adnan Januzaj. Der BVB sei in fortgeschrittenen Gesprächen mit Manchester United, dem Club des 20-Jährigen
Bei den in den kommenden Jahren anstehenden Verhandlungen um die TV-Rechte müssen die deutschen Entscheider klarsichtig und nüchtern bleiben. Und sie sollten das Urteil eines englischen Experten im Hinterkopf haben: Die Premier League behandelt Fans wie Melkkühe, die bis in die letzte Ecke ihres Lebens kontrolliert werden müssen. Die Bundesliga behandelt Fans wie das Herzblut des Spiels! (Hansi Küpper)
Also mal ein richtig guter Bild Artikel! Deutschland als Weltmeister-Land sollte auch in der Bundesliga nicht mehr klein denken.
Damit komme ich natürlich gleich wieder zu meiner "Lieblings" Aussage. Warum hat noch kein Scheich, Oligarch oder sonstiger Reiche ein Übernahme Angebot zu 7-8 Euro gemacht? Er müsste dafür lediglich gut 500 Mio. in die Hand nehmen und wäre Besitzer des BVB. Eines der besten Fussballclubs Europas. Schuldenfrei, Mega Stadion usw. gibt`s obendrauf.
Aber egal, der Artikel zeigt schön auf was möglich ist. Nämlich dass es in England nur noch um Milliarden geht. Der BVB dagegen immer noch mit lächerlichen 370 Mio. bewertet wird. Das passt hinten und vorne ganz einfach nicht mehr.
Was das finanzielle angeht, mag das schon richtig sein, da ich aber dauerkartenbesitzer bin, hab ich tatsächlich keine Laune auf englische Verhältnisse. Das Wissen sogar die Engländer, und besuchen uns regelmäßig. Außerdem hatten die in England schon immer mehr Geld, aber auf die Nationalmannschaft hat es sich auf jedenfall nicht wirklich ausgewirkt. Die Bundesliga wird auf jedenfall auch so immer attraktiver