Der Prophet und sein Vollstrecker.
Vielleicht kennst Du das Buch, yurx. Falls nicht, solltest Du es lesen.
Wagner war ein Antisemit aber warum? Da müßte ich sehr weit ausholen. Mit Rassismus hatte dies weniger zu tun. Und natürlich wurde Hitler von ihm stark beeinflusst.
Wagner war aber auch ein Revolutionär. In seinem Ring ist viel von Ausbeutung die Rede und wie die Oligarchen (Götter) die Arbeiterklasse (Nibelungen) ausbeuten. Auch ein unerschöpfliches Thema.
Wagner war vieles. Ein Monstrum und musikalisches Genie. Georg Solti, der ungarische Dirigent mit jüdischen Wurzeln, liebte seine Musik, war vielleicht der beste Interpret seiner Werke, obwohl er sicher um die dunkle Seite Wagners wußte. Wagner selbst beschäftige jüdische Musiker und Dirigenten, weil sie zu den besten seiner Zeit gehörten.
Auschwitz hatte damals noch nicht stattgefunden. Der Antisemitismus hatte eine andere "Qualität".
Wo viel Licht, da viel Schatten. Traf auch auf Luther zu. Auch bei den Juden gab es viele, auf die diese Beschreibung paßte und auch heute noch paßt. Warum sollten sie anders gestrickt sein als der Rest der Menschheit? Nur bei Ihnen gucken viele genauer hin.
Die Wurzeln des Antisemitismus liegen für mich in der christlichen Religion bzw. wie die Kirche mit dieser verfuhr und ihren Zielen förderlich verbog. Und in der christlichen Erziehung bis noch vor ein paar Jahrzehnten bei uns. Darüber mehr ein andermal.
-----------
Beware the Ides of Merz