Aufgrund des /Erdbebens/Tsunamis sind 11 Reaktoren abeschaltet worden. Das heisst, nicht, dass alle auch in Not geraten sind wie in der Fukushima 1-Anlage. Im Fukushima Komplex laufen meines Wissen nach 6 Reaktoren, gebaut direkt am Meer. Ein Reaktor ist ganz sicher schon "durchgebrannt", ein zweiter wird gerade stabilisiert. Ich denke aber, dass sich die Katastrophe hoffentlich nur auf den einen Reaktor beschränken wird. Da müssen die jetzt schnell handeln, wenn die Hitze beim Fukushima 1 jetzt sich durch die Schutzhüllen frist, dann wird's dort hoch gefährlich. Noch ist die Radioaktivität dort "kontrolliert" angestiegen, weil man zur Druckentlastung der Reaktoren den radioaktiv belasteten dampf abgelassen hat. Das ist noch das kleiner Übel. Problemtisch ist meiner meinung vor allem Dingen nun auch, dass das stark radioaktiv verseuchte Meerwasser, was durch den Reaktor 1 geflossen ist, ohne Behandlung wieder in Meer fliesst. Aber was will man machen? Das sind im Moment, zum jetzigen Zeitpunkt, einfach die "geringeren Übel", die man in Kauf nimmt, um eventuell die ganz grosse Katasthrophe verhindern zu können. Ich hoffe, dass sich die Situation dort weiter verbessert, man kann nichts anderes machen als hoffen...
|