Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Raumfahrt mit Rocket Lab und Avio

Seite 11 von 11
neuester Beitrag: 12.02.25 18:28
eröffnet am: 21.07.22 18:45 von: Tony Ford Anzahl Beiträge: 255
neuester Beitrag: 12.02.25 18:28 von: Tony Ford Leser gesamt: 80908
davon Heute: 146
bewertet mit 2 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
Weiter  

10.02.25 20:35

30483 Postings, 8690 Tage Tony FordCharttechnik Update ...

Rocket Lab hat den Ausbruch aus der Bullenflagge erreicht, der Weg zum Allzeithoch ist nun frei.
Sollte Rocket Lab ein neues Allzeithoch erreichen, liegt die nächste Zielzone resultierend aus der Bullenflagge, bei 37,50$ bis 40$

Int. Machines sieht das auch gut aus, der Ausbruch aus der Bullenflagge ist aber noch nicht erreicht, die Bullenflagge nicht so schön ausgebildet wie bei Rocket Lab.

Redwire, diesen Wert habe ich hier noch nicht weiter behandelt, doch auch hier sieht das wirklich gut aus. Einziges Manko sehe ich in dem relativ großen Abstand zum 50er Durchschnitt, was einen Einstieg riskanter macht. Eine kleine Portion von Redwire habe ich mir Ende Januar ins Depot gelegt.

Avio, hier wurde eine wichtige Unterstützungslinie bei 14,85€ erreicht, resultierend aus dem letzten Ausbruchslevel. Auch der 50er Durchschnitt ist nicht mehr weit. Für mich ist das eine gute Einstiegsgelegenheit, wäre ich nicht schon investiert.  

12.02.25 10:15
1

30483 Postings, 8690 Tage Tony FordCharttechnik Update ...

Hmm ... nachdem vorgestern eine tolle Aufwärtsbewegung erfolgte, die eine schöne grüne Kerze erzeugt hat, hat sich gestern leider eine bärische Inside-Reversal-Bar ausgebildet. D.h. statt das mit der grünen Kerze Anschlusskäufe folgten, wurde der Ausbruch wieder abverkauft.

Ich denke einer der Gründe sind die wieder steigenden Renditen am US-Anleihemarkt sowie mit den Zöllen verbundenen Inflationsängste, was die US-Notenbank bezüglich Zinssenkung eher pessimistisch stimmt.

Für noch nicht profitable Unternehmen wie Rocket Lab oder Int. Machines ist das nachteilig.

Entscheidend werden Heute die US-Verbraucherpreise sowie Stellungnahme des FED-Chefs sein.
Fallen die Zahlen besser als von den Analysten erwartet aus, d.h. zeigt sich ein weiterer Rückgang bei den Verbraucherpreisen, könnte das meiner Meinung nach die Negierung der Aufwärtsbewegung erneut negieren und sich das bullische Bild fortsetzen.

Sollten die Daten gar schlechter ausfallen, d.h. die Verbraucherpreise steigen, dann besteht eine hohe Gefahr einer Topbildung und größeren Korrektur, welche uns bis an den 200-Tage-Durchschnitt zurückbringen könnte. Denn bei aller Wachstumsperspektive muss man bedenken, dass die Bewertung hoch ist, damit auch die Erwartungen hoch sind.
Anhaltend hohe Zinsen könnten dazu führen, dass Rocket Lab und Int. Machines den Break-Even später als erhofft erreichen.

 

12.02.25 15:54

30483 Postings, 8690 Tage Tony Forddie Inflationsdaten ...

in den USA waren Heute gar nicht gut ausgefallen. Der Markt hält sich erstaunlich gut. Rocket Lab ebenso.
Kann man nur hoffen, dass das so bleibt.  

12.02.25 18:28
1

30483 Postings, 8690 Tage Tony FordRedwire erhält Auftrag ...

zur Erforschung der Dunklen Materie von der ESA.

Quelle:
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/...al&utm_campaign=share  

Seite: Zurück 1 | ... | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben

  6 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Carizonachris, cvr info, Kornblume, Krypto Erwin, Realist123, Vmax