Hmm ... nachdem vorgestern eine tolle Aufwärtsbewegung erfolgte, die eine schöne grüne Kerze erzeugt hat, hat sich gestern leider eine bärische Inside-Reversal-Bar ausgebildet. D.h. statt das mit der grünen Kerze Anschlusskäufe folgten, wurde der Ausbruch wieder abverkauft.
Ich denke einer der Gründe sind die wieder steigenden Renditen am US-Anleihemarkt sowie mit den Zöllen verbundenen Inflationsängste, was die US-Notenbank bezüglich Zinssenkung eher pessimistisch stimmt.
Für noch nicht profitable Unternehmen wie Rocket Lab oder Int. Machines ist das nachteilig.
Entscheidend werden Heute die US-Verbraucherpreise sowie Stellungnahme des FED-Chefs sein. Fallen die Zahlen besser als von den Analysten erwartet aus, d.h. zeigt sich ein weiterer Rückgang bei den Verbraucherpreisen, könnte das meiner Meinung nach die Negierung der Aufwärtsbewegung erneut negieren und sich das bullische Bild fortsetzen.
Sollten die Daten gar schlechter ausfallen, d.h. die Verbraucherpreise steigen, dann besteht eine hohe Gefahr einer Topbildung und größeren Korrektur, welche uns bis an den 200-Tage-Durchschnitt zurückbringen könnte. Denn bei aller Wachstumsperspektive muss man bedenken, dass die Bewertung hoch ist, damit auch die Erwartungen hoch sind. Anhaltend hohe Zinsen könnten dazu führen, dass Rocket Lab und Int. Machines den Break-Even später als erhofft erreichen.
|