NVIDIA: Wer war dabei ?

Seite 116 von 120
neuester Beitrag: 26.06.24 12:28
eröffnet am: 15.09.04 10:34 von: Parocorp Anzahl Beiträge: 2990
neuester Beitrag: 26.06.24 12:28 von: Highländer49 Leser gesamt: 1342452
davon Heute: 2031
bewertet mit 17 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 114 | 115 |
| 117 | 118 | ... | 120  Weiter  

16.06.24 18:12

2313 Postings, 5525 Tage Baron_StockTrader@tomwe1

Mir ist das egal, hier geht es nicht darum bei irgendwelcher Party dabei zu sein.
Hier geht es ausschließlich um mein Geld und das hat sich mit Nvidia vermehrt :-) .
Kursziel erreicht und Gewinne mitgenommen, ob Nvidia jetzt weiter steigt oder fällt ist mir jetzt egal.


-----------
" Die einzigen Zeugen für die Erfolge des Börsenspekulanten sind seine Erben "
André Kostolany

16.06.24 19:14
1

18 Postings, 111 Tage PharaoG@roecki und pq1a

Vielen Dank für die Grafiken und das Video. NVIDIA ist eine spannende Firma, keine Frage. Und ich bin froh zumindest ein wenig an dem Erfolg teil gehabt zu haben. Mal sehen in welche Richtung sich das noch entwickeln wird. Drücke jedem investierten die Daumen. Umgekehrt nicht sauer sein, wenn ich ein wenig auf eine Korrektur. Die Halbleiterbranche ist nun mal zyklisch Beifalles AI Boom zum Trotz.  

16.06.24 20:36
2

776 Postings, 1786 Tage tomwe1Baron und Pharao

Es ist keine Schande auch mal Gewinne zu realisieren, nur denke ich die Party läuft noch ein wenig,wir werden sehen. Ich bleibe auch nicht ewig drin, aber noch Tage oder Wochen oder oder oder oder, mache ich vom Gefühl abhängig, wenn ich ehrlich bin.

So Long,

Tom  

17.06.24 11:56

776 Postings, 1786 Tage tomwe1Ein Rekord jagt den nächsten

Nvidia ist an der Börse immer noch nicht zu stoppen. Am Freitag verbuchte die Aktie des KI-Superstars bei 132,84 Dollar ein weiteres Allzeithoch. Performance seit Jahresbeginn: 166 Prozent. Börsenwert: 3,24 Billionen Dollar. The sky is the limit. Von Analystenseite gibt es nach wie vor fast nur positive Worte.

„Nvidia ist nach wie vor einer unserer Favoriten im Halbleiterbereich“, meint Chris Caso, Analyst bei Wolfe Research und bei Tipranks mit einem 5-Sterne-Rating bewertet. „Wir rechnen damit, dass das Unternehmen seine starke Wettbewerbsposition im Bereich der künstlichen Intelligenz in den nächsten Jahren zu einer starken Nachfrage- und Preissteigerung bei seinen Rechenzentrums-GPUs führen wird."
Laut Bloomberg stufen derzeit 64 Analysten Nvidia mit „Kaufen“ ein, sieben sagen „Halten“, nur einer rät zum Verkauf.

AKTIONÄR-Leser reiten seit September 2022 auf der perfekten Welle bei Nvidia. Seit der Empfehlung des AKTIONÄR liegt die Aktie nun mit 858 Prozent vorne. Viel fehlt also nicht mehr, und AKTIONÄR-Leser haben einen Tenbagger im Depot.

Trotz der Super-Rally ist Nvidia immer noch nicht teuer. Das 2025er-KGV beläuft sich auf 37 – bei einem erwarteten Gewinnwachstum von 33 Prozent. Die Aktie bleibt ein Kauf.

Quelle: Der Aktionär

So long,

Tom  

17.06.24 12:51

2313 Postings, 5525 Tage Baron_StockTrader@ tomwe1

"Es ist keine Schande auch mal Gewinne zu realisieren, nur denke ich die Party läuft noch ein wenig"

Wie gesagt, langfristig ist hier nichts zu holen (eher garantierte Verluste), aber kurzfristig gut zum Zocken geeignet :-)
-----------
" Die einzigen Zeugen für die Erfolge des Börsenspekulanten sind seine Erben "
André Kostolany

17.06.24 14:01

1241 Postings, 299 Tage cvr infokaum zu glauben, was der Kurs macht

da dürfte schon ein gutes Stück FOMO dabei sein. Man darf nur nicht den Moment verpassen, wenn die Talfahrt eingeläutet wird. Auf Auftragseingänge und auch auf die Konkurrenz achten.  

17.06.24 14:59

22053 Postings, 1057 Tage Highländer49Nvidia

Die Nvidia-Aktie beendete die letzte Handelswoche auf einem neuen Allzeithoch und verdreifachte ihren Kurs innerhalb von nur zwölf Monaten. Für den Sprung auf Platz 1 der wertvollsten Unternehmen fehlen „nur noch“ rund 50 Milliarden € an Börsenwert. Kann die größte Rallye der Börsengeschichte noch weitergehen oder ist die Nvidia-Aktie inzwischen heillos überbewertet?
https://www.finanznachrichten.de/...ersenparty-der-geschichte-486.htm  

18.06.24 18:00
2

15920 Postings, 5656 Tage RoeckiSlowly but steadily ...

Der Kosument hat fertig in den USA, überschüssige Ersparnisse aufgebraucht. Zinsausgaben immer höher und immer noch keine Zinssenkung, die Milderung bringt ...

NVDA auf ATH 134,80 USD (mehr als 125€) !!!

Meltup geht weiter! 6000 Punkte im S&P500 ist das Minimum-Ziel!

Quelle: Game of Trades

-----------
Don't trust anyone, trust yourself!
Angehängte Grafik:
_household_excess_savings.jpg (verkleinert auf 25%) vergrößern
_household_excess_savings.jpg

18.06.24 18:57

32233 Postings, 6972 Tage Terminator100bei 135 USD versuche ich nochmal einen PUT

aktuell  134,75  USD
KO bei 190 USD

SY1FM9
-----------
* an der Börse ist alles möglich,  auch das unmögliche !

18.06.24 19:17

15920 Postings, 5656 Tage Roecki135,43 USD ist ATH aktuell

KO bei 190 USD?

Da kommen wir nicht hin meiner Meinung nach, vorher Absturz, aber so richtig!
-----------
Don't trust anyone, trust yourself!

18.06.24 19:26

146 Postings, 3566 Tage pQ1ahousehold excess savings

Danke Roecki - interessant! Gibt's bereits Daten zu 2024? wäre interessant ob sich der Trend beschleunigt  

18.06.24 19:50

776 Postings, 1786 Tage tomwe1Langsam wird es echt

Unheimlich, bin nun auch kurz davor auszusteigen, man darf nun nicht gierig werden, schönes plus und toll mitgeschwommen……

Ich wäge noch leicht ab.

Gruß,

Tom  

18.06.24 19:51
1

15920 Postings, 5656 Tage Roecki@pQ1a

Keine Ahnung. Man kann davon ausgehen, daß sich das noch weiter nach unten entwickelt hat, da wir nachwievor in einem hohen Zinsfeld unterwegs sind und persönliche Tilgungen immer Schwieriger werden ohne nachlassende Zinsen ...

NVDA 136 USD (nächstes ATH) und Nasi eher schwach, aber arbeitet sich wie gestern nach oben.

Meltup !!! S&P500 bald bei 5500 Punkten! Dann könnte erste Konso eintreten, aber nur kurz, danach 6000 Punkte!



-----------
Don't trust anyone, trust yourself!
Angehängte Grafik:
_interest-payments.jpg (verkleinert auf 37%) vergrößern
_interest-payments.jpg

18.06.24 19:52
1

15920 Postings, 5656 Tage Roecki@tomwe1

Denk dran Terminator100 ist mit KO 190 USD unterwegs!

Da geht noch was!

Jetzt nur nicht schwächeln ;)
-----------
Don't trust anyone, trust yourself!

18.06.24 19:59
2

126 Postings, 597 Tage SinanletsseeDie Erfahrung zeigt

Das man solche Aktien nicht shorten sollte.  

18.06.24 20:03

166 Postings, 2052 Tage Tom081580Immer weitr

Was sind schon 3.xx % Kursanstieg bei 3 Billionen Dollar MK.  

18.06.24 20:03
1

32233 Postings, 6972 Tage Terminator100bin drin - kleine Posi, ein Versuch ist es Wert

-----------
* an der Börse ist alles möglich,  auch das unmögliche !

18.06.24 21:19

15920 Postings, 5656 Tage RoeckiDing Dong

-----------
Don't trust anyone, trust yourself!
Angehängte Grafik:
img_0435.png (verkleinert auf 30%) vergrößern
img_0435.png

18.06.24 21:59

1298 Postings, 1265 Tage halfordJa röcki

Wie lang noch Ding dong???  

19.06.24 08:03
2

15920 Postings, 5656 Tage RoeckiBis es ...

den Short von Terminator100 zerfetzt bei 190 USD ;)
-----------
Don't trust anyone, trust yourself!

19.06.24 08:17
5

688 Postings, 2834 Tage WhitepaperWeiter Steigende Kurse

Ich gehe in absehbarer Zeit von weiteren steigenden Kursen aus. Der nächste Trigger ist dieser:

https://www.handelsblatt.com/finanzen/...massiv-kaufen/100046091.html

"Düsseldorf. Der beliebte US-Aktienfonds „The Technology Select Sector SPDR Fund“ (XLK) passt am nächsten Montag die Gewichtung seiner einzelnen Positionen an. Das könnte die Kurse der bei Anlegern beliebten Aktien von zwei der größten Unternehmen der Welt bewegen:
So wäre neben Nvidia auch Apple betroffen. Der XLK vom Anbieter State Street Global Advisors (SPDR) ist ein börsengehandelter Fonds (ETF), der die Wertentwicklung des Technologiesektors des marktbreiten US-Indexes S&P 500 abbildet. Dieser passt jeweils nach dem dritten Freitag des März, Juni, September und Dezember zum folgenden Montag seine Gewichtung an.
Durch die neueste Änderung dürfte der Chipkonzern Nvidia den iPhone-Hersteller Apple von Platz zwei verdrängen, berichten die Nachrichtenagentur Bloomberg und der Börsensender CNBC. Obwohl beide Aktien nur die Plätze tauschen, führt das zu größeren Umschichtungen.

Denn obwohl Nvidia und Apple aktuell jeweils auf eine Marktkapitalisierung von mehr als drei Billionen Dollar kommen, sind beide Unternehmen im XLK extrem unterschiedlich gewichtet: Apple hat aktuell noch ein Gewicht von knapp 22 Prozent, Nvidia von sechs Prozent, wie aus den offiziellen Daten von SPDR hervorgeht.
Das liegt an den Indexregeln: Demnach dürfen Unternehmen, die jeweils ein Gewicht von mehr als fünf Prozent haben, kombiniert nicht auf ein Gewicht von mehr als 50 Prozent kommen. Derzeit kämen allein das weltweit größte börsennotierte Unternehmen Microsoft sowie Nvidia und Apple gemeinsam auf mehr als 60 Prozent.
Nvidia ist bislang untergewichtet
Das führte bisher dazu, dass Nvidia im XLK untergewichtet ist, obwohl die Aktie seit Jahresbeginn um fast 165 Prozent gestiegen ist. Dadurch entwickelte sich der ETF auch deutlich schlechter als der S&P 500 Information Technology Index. Dieser stieg seit Jahresbeginn um knapp 31 Prozent, der XLK dagegen nur um 20 Prozent.
Nun dürfte Apples Gewicht Berichten Bloombergs und CNBC zufolge dramatisch gekappt werden. Sofern die Regeln nicht in letzter Minute ausgesetzt werden, sinkt demnach das Gewicht von Apple auf 4,5 Prozent, während das von Nvidia auf 21 Prozent steigt.
Da der XLK derzeit 71 Milliarden Dollar verwaltet, würde ein solcher Anstieg um 15 Prozentpunkte zu Käufen von Nvidia-Aktien im Wert von fast elf Milliarden Dollar führen. Gewöhnlich kaufen ETFs die Aktien bei einer Rebalancierung am Tag vor der Umstellung. In diesem Fall also an diesem Freitag.
Das hat das Potenzial, den Kurs der Nvidia-Aktie weiter nach oben zu bewegen. Zum Vergleich: Am Montag wurden an der Nasdaq Nvidia-Aktien im Wert von 38 Milliarden Dollar gehandelt, wie Daten des Finanzdienstes LSEG zeigen.
ETF-Käufe bewegten in der Vergangenheit die Kurse
Die ETF-Käufe hätten also rund ein Viertel des Handelsvolumens ausgemacht. Allerdings schwankt dieses bei Nvidia stark. Investmentbankern zufolge ist es unkritisch, wenn der Anteil der Käufe bei zehn bis 15 Prozent des Handelsvolumens liegt.
[...]"  

19.06.24 08:41

126 Postings, 597 Tage SinanletsseeSupercycle

Hier ist nichts unheimliches dran. Wir sind mitten in einem AI  Supercycle. Kurse oberhalb 200 sind absolut möglich.  

20.06.24 08:30

15920 Postings, 5656 Tage RoeckiGeht munter weiter ...

heute Morgen schon 141 USD auf L&S ...

KO-Schwelle 190 USD => Short Terminator100 rückt näher!

-----------
Don't trust anyone, trust yourself!
Angehängte Grafik:
_knockdown.jpg (verkleinert auf 78%) vergrößern
_knockdown.jpg

20.06.24 09:20

818 Postings, 2647 Tage ElgoRoecki

Ich vermute es wird einen kleinen rücksetzer bei 148-158 geben und bei 197-199. wenn die 2 vorne steht ist der weg frei für die 230  

Seite: Zurück 1 | ... | 114 | 115 |
| 117 | 118 | ... | 120  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben