einig! So kann ich deinem letzten (großen) Absatz absolut zustimmen.
Allerdings fragst du, ob eine Korrektur bis zu 20 % ein Beinbruch wäre. Diese Korrektur liegt bereits hinter uns und war sogar größer als die 20 %, da wir in der Spitze ja schon auf 1,25 Dollar waren! Die Korrektur ist also höchstwahrscheinlich vorbei. Ich warte mit meiner kleinen Posi noch immer bei 0,75 Euro, glaube aber nicht mehr, daß es noch was wird. Ist mir aber, wie gesagt, auch recht, wenn wir jetzt wieder starten. Ich habe keine Ahnung von Charttechnik und habe dies in meinen ersten Börsenjahren pauschal als Humbug abgetan. Inzwischen muß ich aber anerkennen, daß man als Spezialist wahrscheinlich schon sehr viel darauslesen und somit Geld verdienen kann.
Der Bau der Fabrik wird sicherlich ein Jahr lang dauern. Bedenke aber, daß Worldwater bisher völlig ohne eigene Produktion gewachsen ist. Die Lieferantenliste ist ja schon ziemlich beeindruckend, sogar unsere Solarworld gehört dazu. Und alle wollen die Produktion kräftig ausweiten, so daß es keinen Mangel an Modulen geben wird. Außerdem ist Emcore mit Multijunction zur Stelle. Auch die Finanzierung dürfte inzwischen überhaupt keine Probleme mehr bereiten. Du hast ja sicher gesehen, daß SunEdison vor kurzem einen Deal mit Morgan Stanley bekannt gegeben hat. Wenn ich daran denke, was das vor 2 Jahren (?!) noch für ein Krampf mit Camofi war!!! Davon sind wir inzwischen Lichtjahre entfernt. PPA wie in Fresno bietet doch allerbeste Voraussetzungen.
Also: Module sind da, Geld ist da, Ausschreibungen sind da, Förderprogramme sind da. Was noch fehlt, ist die Bekanntgabe weiterer (immer größerer) Aufträge. Die Voraussetzungen könnten also nicht besser sein. Sollte wirklich ein 50 oder 100 Mio. Dollar großer Auftrag kommen, dann heben wir ab. Wenn 2- oder 5-MW-Aufträge kommen, dann wird der Kurs gemächlicher steigen.
|