WELTMEISTER, Kontron ist WELTMEISTER!!

Seite 158 von 166
neuester Beitrag: 06.10.17 13:36
eröffnet am: 26.07.06 19:41 von: Stock Farme. Anzahl Beiträge: 4130
neuester Beitrag: 06.10.17 13:36 von: trottel Leser gesamt: 906561
davon Heute: 141
bewertet mit 34 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 156 | 157 |
| 159 | 160 | ... | 166  Weiter  

05.01.17 19:27
1

835 Postings, 3578 Tage aktioleerHandicap

Hier hat einer für meine Dafürhalten zu viele Karten in der Hand. Er bestimmt das Spiel.
Mit solchen Handicap möchte ich nicht mehr am Spiel teilnehmen.

aktioleer  

05.01.17 19:34
1

182 Postings, 5181 Tage transtrader1Stichtag

für den Aktienanteil (S&T) von 29,9% an Kontron war Mitte Oktober.
D.h. Mitte April sind 6 Monate rum. Damit sind 3,60 Schnee von gestern.
Meine Einschätzung: bis dahin wird nichts passieren
Danach kommt vermutlich ein Umtauschangebot in S&T Aktien, 3 Kontron = 1 S&T
Ein Barangebot schliesse ich aus logischen Gründen einfach mal aus

Wo der Gewinn bleibt ? ich denke auf der Strecke  

05.01.17 20:26

18 Postings, 2731 Tage dropoffwo bleibt der Gewinn?

wenn sich bis zu einem möglicherweise stattfindenden Aktientausch Kontron gegen S&T bei Kontron nicht mehr viel tut ... tja dann bleibt nur zu hoffen, dass S&T entsprechende Gewinne in der Zukunft generiert ... dann profitiert man verspätet ggf indirekt von Kontron

Oder wie wird das hier gesehen?  

06.01.17 10:39

182 Postings, 5181 Tage transtrader1@dropoff: genau das

wäre auch meine Meinung.
Mit Kontron läßt sich nichts mehr verdienen, erst wieder mit den S&T Aktien, vorausgesetzt es geht damit bergauf.
Einer, der rein zufällig alles richtig gemacht hat ist: Mr Blaugaard oder so ähnlich  

06.01.17 12:33

942 Postings, 4978 Tage Urlauber76Kontron

Frage ? warum seit ihr dann noch hier ?

wer sagt denn, dass 3:1 getauscht wird? einfach mal abwarten. Alles andere ist reine Spekulation  

06.01.17 12:49

18 Postings, 2731 Tage dropoffurlauber76

na weil ich - wie du - abwarte ... aber es ist doch ok darüber zu diskutieren ... im übrigen ist abwarten und auf hoehere Kurze hoffen bzw noch niedrigere zu riskieren meiner Meinung nach in diesem Fall auch reine Spekulation ... meinst du nicht?  

06.01.17 13:22
1

942 Postings, 4978 Tage Urlauber76Kontron

Klar, man muss doch nicht immer alles schlechter reden wie es ist oder ? ausser man ist short investiert :D  

09.01.17 19:44
2

5245 Postings, 4660 Tage Der_Heldbin heute schweren Herzens (mit Verlust) raus

... und das nach vielen Jahren Festhalten am Invest. :-(

Warum? Man muss sich halt auch eingestehen können, wenn man (mal) verloren hat!
Ich sehe es mittlerweile auch so, dass die Aktie "tot" ist (bzw. nicht mehr über viel Kurspotential verfügt). Der Niederhauser wird das Ding (zum Vorteil der S&T-Aktionäre; also auch zu meinen Gunsten) schon rocken. Schätze den genauso clever und "schlitzohrig" wie 'nen van Aubel bei Balda/Clere ein. Man muss sich ja nur anschauen, wie das Ganze hier abgelaufen ist ... mittlerweile hat er die Fäden doch in der Hand! ;-)

Außerdem wollte ich vermeiden, dass ich nach dem Merger, der m. E.  ganz sicher kommen wird, wieder (mehr) S&T-Aktien halte. Hatte ja dort bewusst bereits 'nen Teil des Bestandes mit guten Gewinn verkauft und wollte/will nur noch den Rest halten (bis 11€?).

Weiterer Vorteil / "lachendes Auge": durch Auffüllen des Verlusttopfes konnte ich heute ein "paar" Steuern sparen. War nach einem Übernahmeangebot "gezwungen" meinen Ariad-Bestand mit 275% Gewinn zu veräußern. ^^  

16.01.17 11:08

1082 Postings, 5490 Tage b336870Kurs sehr stabil

Werden in absehbarer Zeit , Rückkäufe gestartet  ?Man will ja ab dem 1 Quartal wieder anfangen
Gewinne zu generieren. Mal abwarten was passiert.  

16.01.17 12:00
2

54906 Postings, 6714 Tage Radelfan#3938 Gewinne wollte man doch immer machen!!

Nur kam dummerweise immer irgendwas dazwischen und das Management erwies sich dann meistens als unfähig darauf angemessen zu reagieren....
-----------
Es ist nicht ausgeschlossen, dass mein Text auch eine Spur von Ironie enthält.

17.01.17 08:16

1082 Postings, 5490 Tage b336870Gewinne machen #3939

Ist ja für die Verschmelzung mit S&T das oberste Ziel.

Kontron und das österreichische Systemhaus S&T sollten miteinander verschmolzen werden. Das habe Hannes Niederhauser, der Vorstandsvorsitzende beider Unternehmen, der "Börsen-Zeitung" gesagt. Die Aktionäre sollten auf der Hauptversammlung im Juni 2017 gefragt werden. Laut einer Präsentation von S&T sei ferner geplant, Kontron dann von der Börse zu nehmen. S&T habe letztlich 29,9% der Anteile an der Kontron AG übernommen. Ein Übernahmeangebot sei laut Niederhauser jedoch nicht geplant. Im Geschäftsfeld Industrie 4.0 sei eine Allianz der beiden Unternehmen mit Ennocon, an der S&T mit 29,3% beteiligt sei, vorgesehen. S&T und Kontron würden im Segment Industrie 4.0 ähnliche Kunden bedienen, eine Integration sei deswegen einfach, heiße es. Laut S&T solle Kontron 2017 bei einem Umsatz von ca. 350 Mio. Euro ein EBIT von 6 Mio. Euro erreichen und damit wieder in die Gewinnzone gelangen. Der Analyst habe deswegen seine EPS-Prognose für 2017 auf +0,06 (alt: -0,06) Euro erhöht. Für 2016 prognostiziere er weiterhin ein EPS von -1,78 Euro.

http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...usion_S_T_Aktienanalyse-7628426  

17.01.17 18:26
1

18 Postings, 2731 Tage dropoffb336870 Gewinne ...

worauf gründet denn deine Zuversicht, dass der Wert der Aktie durch generierte Gewinne vor! der Verschmelzung gesteigert werden soll? Je besser die Aktie um so weniger geneigt werden die Kontron-Aktionäre hinsichtlich einer Verschmelzung sein bzw. um so attraktiver müsste ein eventueller Aktientausch ausfallen ...

Wenn es kein Übernahmeangebot geben soll - bleibt da nur ein Aktientausch um Kontron-Aktionäre zustimmen zu lassen - wer weiss da etwas mehr drüber? Wenn ja, dann dürfte Niederhausen ja gegenwärtig kein Interesse haben, dass der Kurs der Aktie steigt - oder sehe ich da etwas falsch?

Bitte um Meinungen :-)  

18.01.17 11:59

1082 Postings, 5490 Tage b336870Vorschlag

Lese bitte die News die bei S&T über den Zusammenschluss mit Kontron vorhanden sind.
-- Übriges wurden die von S&T übernommenen  29,9% der Kontron - Aktien von S&T mit 3,60 €
pro Stück bezahlt. --  

18.01.17 13:21
1

18 Postings, 2731 Tage dropoffdein Vorschlag

... bisher hab ich nirgendwo einen Hinweis dahingehend finden können, wie den Aktionären von Kontron die Verschmelzung schmackhaft gemacht werden könnte ... und das der Einkaufspreis von 3,60 € ggf irrelevant werden wird, wurde doch bereits weiter oben diskutiert ...  

19.01.17 12:08

430 Postings, 2799 Tage stksat|228997263ganz einfach

wärst du lieber nur kontron aktionär oder lieber von s&t und kontron?

als ich würde den tausch annehmen wenn ich kontron aktionär wäre besonders dann wenn ich auf verlusten sitze wie die meisten kontron aktionäre  

20.01.17 09:49

1082 Postings, 5490 Tage b336870Rückkaufe

Starten nun die ersten weiteren Rückkaufe. Es sieht so aus. -- So könnte es weitergehen. --  

20.01.17 16:27

2107 Postings, 3077 Tage Werner01b336870+dropoff

Warum der Kurs heute steigt ist mir auch nicht klar.
Da ich aber im Ggs zum Held noch meine Kontron Aktien habe, ist definitiv der worst case, dass die Kontron Aktaktionäre mit einem Übernamepreis/S&T Äquivalent unter 3,60 abgespeist werden sollen.
Da sie HV erst im Juni sein wird, sind die oben diskutierten 6 Monate vorbei und es wäre "rechtlich wohl möglich, wenn genug Altaktionäre mitmachen - was sie natürlich unter 3,60 nicht tun sollten!!!!
Würde gerne wissen wer nun die restlichen 70% Aktien hält. Ich denke Triton und Warburg habe ihre Anteile an S&T angegeben für 3,60 obwohl ich das so nicht explizit gelesen (oder überlesen) habe.

 

21.01.17 07:59

1082 Postings, 5490 Tage b336870Restliche 70% - Kontron - Aktien

Aktionärsstruktur
S&T AG 29,90%
Warburg Pincus & Co. 2,90%
Dimensional Holdings Inc. 3,01%
BNY Mellon Service Kapitalanlage-Gesellschaft mbH 5,01%
Universal-Investment GmbH 2,87%
 Freefloat56,31%
§
Wie du siehst, ist Trion nicht dabei. Warburg hat nur 2,9% x 0,5568 Mio/Aktien = 1,615 Mio / Aktien
-- mfg --  

21.01.17 18:34

2107 Postings, 3077 Tage Werner01b336870


Danke
Wo hast du die Daten her?
Bist du sicher ob sie aktuell sind? bzw in welchen Zeiträumen werden sie bei dieser Quelle upgedated? Würde das gerne überprüfen. Sehr alt scheinen sie nicht zu sein, da Triton nicht mehr auftaucht, aber in der Summe gibt das nicht 100%.


Finanzen.net hat aktuell folgende Aufstellung:
Freefloat 53,69
S&T AG 29,90
Triton Advisers (UK) Ltd. 13,30
Shareholder Value Management AG 7,40
Wellington Management Co. LLP 3,09
Dimensional Fund Advisors LP 3,01
Warburg Pincus LLC 2,90
FPM Frankfurt Performance Management AG 2,87
Sycomore Asset Management SA 2,51
NNIP Advisors BV 1,07

Vermutlich sind diese Daten aber komplett veraltet

Meine Überlegungen haben den Hintergrund, dass ich abschätzen möchte ob es eine realistische Chance gibt die 3,60 zu bekommen oder ob es Sinn macht so rasch als möglich zu verkaufen, wie es der Held gemacht hat.

Triton hatte in der Vergangenheit 13,2%, Warburg 18,52% = 31,72%
Die 29,9% von S&T stammen dann vermutlich bis auf ca 1% von Triton/Warburg.
Soweit so gut.

Dimensional sind erst vor kurzem eingestiegen. Die Meldung war vom 5.1.2017

Universal: die Meldung mit 2,87% ist vom 7.9.2016. Da die aber schon unter 3% sind muss das aktuell nicht mehr stimmen

Ich habe von folgende Mehrheitsaktionäre auf meiner Liste:

Hereby:   18.08.2014 17:49
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
1. Hereby Komondor S.à r.l., Luxembourg, Luxembourg, are notifying pursuant to section 21 para 1 WpHG that they exceeded the threshold of 15% of the voting rights in Kontron AG, Augsburg, Germany, on 14 August 2014. Their voting portion at that date amounted to 15.01%. This corresponds to 8,356,500 voting rights.



Wellington Management Group LLP Boston, Massachusetts Vereinigte Staaten von Amerika
5. Datum der Schwellenberührung 15.07.2016
(Summe 7.a.) (Summe 7.b.1.+ 7.b.) Emittenten 7.b.2.)
neu 3,09 % 0,00 % 3,09 % 55.683.024 letzte % % % / Mittei- lung

FPM Funds SICAV Luxembourg Grevenmacher Luxemburg
5. Datum der Schwellenberührung  10.12.2015
(Summe 7.a.) 7.b.2.) 7.b.)neu 3,08 % % 3,08 % 55683024    letzte % % % /


09.10.2014 14:23
Die BNY Mellon Service Kapitalanlage-Gesellschaft mbH, Frankfurt, Deutschland hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 08.10.2014 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der Kontron AG, Augsburg, Deutschland am 02.10.2014 die Schwelle von 5% der Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 5,01% (das entspricht 2790610 Stimmrechten) betragen hat.


Früher gab es noch SEB, aber ich bin nicht sicher ob das noch gilt:
Kontron AG14.06.2012 19:29
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Korrektur der Veröffentlichung vom 13. Juni 2012:
Die SEB AG, Frankfurt, Deutschland hat uns am 11.06.2012 gemäß §25 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der Kontron AG, Eching, Deutschland am 05.06.2012 die Schwelle von 5% der Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 5,26% (das entspricht 2927400 Stimmrechten) betragen hat, bezogen auf die Gesamtmenge der Stimmrechte des Emittenten i.H.v. 55683024. Instrumente nach §25 WpHG: 0,27% (entspricht 150000 Stimmrechten), davon mittelbar gehalten: 0,00% (entspricht 0 Stimmrechten). Stimmrechtsanteile nach §21, 22 WpHG: 4,99% (entspricht: 2777400 Stimmrechten), Ausübungszeitraum: jederzeit bis Kündigung, Fälligkeit: nach Kündigung. Verfall: n/a.

Also letztendlich ist mir noch nicht klar wer die restlichen Aktionäre sind.
Es sieht jedoch so aus als könnten noch einige Fonds dabei sein und wenn Warburg tatsächlich noch 2,8% hält dann spekulieren die auch darauf mehr zu bekommen als 3,60, sonst hätten sie ja alles abgeben können, oder zumindest auf diesem Niveau verkaufen können. Bei de anderen Institutionellen rechne ich auch damit dass sie mehr wollen als die 3,60.
Ich kann aber nicht ausschließen, dass ich das vielleicht zu optimistisch sehe.


Ein wichtiger Aspekt ist auch die Befürchtung dass nur ein direkter Verkauf an der Börse zu einem steuerlich anzuerkennenden Verlust führt (siehe auch Kommentar der Held).
Also auch hier noch ein paar Fragezeichen.
Würde gerne noch mehr Licht hier hereinbringen, falls jemand noch Beiträge hat.....
Danke
Werner





















 

22.01.17 11:14

1082 Postings, 5490 Tage b336870Aktionärsstruktur # 3947 stimmt

Auch ergibt die Gesamtsumme  100 %. Letzte Aktualisierung 13.01.2017. Ariva

Im übrigen habe ich bei der Prüfung noch 3 offene LV entdeckt.

  0,23% BlackRock Investment Management  gekauft : 10.07.14   mittlerer KP -  4,83 €
  0,48% J.P. Morgan Asset Management        gekauft : 24.07.15   mittlerer KP -  3,57 €
  0,39% Otus Capital Management                 gekauft : 15.05.15   mittlerer KP -  4,53 €
      ----------
       1,00%     Gesamtsumme  = 556.800 Tsd / Aktien

-- Viel Spaß beim Prüfen --
 

22.01.17 11:34

263 Postings, 5166 Tage PippolosFragen...

in die Runde.
Triton hatte in der Vergangenheit 13,2%, Warburg 18,52% = 31,72%
Die 29,9% von S&T stammen dann vermutlich bis auf ca 1% von Triton/Warburg.
Wie ich mich erinnen kann, sind Triton und Warburg zwischen 6-8€ eingestiegen also weit mehr bezahlt als 3,60 €. Haben so ein großes Verlust verbucht....?
Die Kleinaktionäre werden verschaukelt.........  

22.01.17 12:32

2107 Postings, 3077 Tage Werner01@Pippolos

.......Was meinst du? Ich denke hier habe alle ins Klo gegriffen...
Da werden m.E. nicht selektiv Kleinaktionäre verschaukelt, sondern da sind die gesamten Anleger auf letztendlich unfähige Manager hereingefallen.
Gehrmann hat 40 Mio in Malaysia versenkt und dieses Geld hat jahrelang gefehlt um korrekt investiert zu werden und hat letztendlich die Sanierung ausgelöst, die Schwirz dann vollständig in den Sand gesetzt hat.
Theoretisch hat sic das Sanierungsprogramm sinnvoll angehört und neben den Kleinaktionären auch Institutionelle überzeugt. Die Umsetzung ist dann schiefgegangen, aber wie soll man das vorher wissen? Ja Triton und Warburg haben wie die Kleinaktionäre Geld in den Sand gesetzt.




 

22.01.17 12:44

2107 Postings, 3077 Tage Werner01@b336870:

Danke
ariva scheint hier wesentlich korrekter zu sein als Finanzen.net
werde das in Zukunft berücksichtigen
Bin gespannt ob da bis zur HV überhaupt noch viel news kommen.
 

23.01.17 10:48
2

1082 Postings, 5490 Tage b336870B4B Nachrichten/Schwaben - Kontron - Teil 1

Trotz der zur Zeit schlechten Weltpolitischen -Lage, Trump, Brexit, IS - Terror und vieles mehr, habe ich mich am vergangenen WE genauer mit dem Interview der B4B Nachrichten, mit den
Aussagen von VV - HN / Kontron beschäftigt.
Grundsätzlich habe ich seit Nov.16 - bis heute alle Mitteilungen gelesen, die in den News
von S&T und Kontron bekannt gegeben wurden.
Es wurde immer wieder mitgeteilt, das S&T- Kontron übernimmt und anschließend ein Delisting von Kontron stattfindet.

www.b4bschwaben.de/b4b-nachrichten/...ringen-_arid,250428.html
In dem Interview der B4B Nachrichten, lesen sich die Aussagen von HN ganz anders.

1. - Man spricht nur noch von einer -  Möglichen Fusion mit S&T -
     Neuer Vorstandsvorsitzender will Kontron wieder ganz nach oben bringen
2 - Er spielt mittlerweile auch mit folgendem Gedanken -
    Damit sich beide Firmen zusammenschließen können, müssen 75 Prozent der Aktionäre
    zustimmen.
    S&T hält bereits heute 29,9 Prozent der Kontron-Aktien.

Wenn ich diese beiden Aussagen richtig - deute -  hat HN neue Erkenntnisse gewonnen,
dass für eine Verschmelzung 75% der Aktien benötigt werden.

Weitere Meinung folgt








     

23.01.17 13:46
2

1082 Postings, 5490 Tage b336870B4B Nachrichten/Schwaben - Kontron - Teil 2

1 - Empfehlung -meine Meinung
  - Aktionäre verschleudert eure Aktien nicht.Der Kurs kann nur noch steigen.
  - Verkaufen können wir noch lange, auch nach der HV.
  - Abwarten ist angesagt.
    Ich selbst habe von Kontron und S&T auch Aktien und habe meine Kursziele und Strategien
    festgelegt. Habe mehrfach im Thread darüber berichtet.

2 - Ausblick und Erwartung
  - Da HN offensichtlich erkannt hat, dass er für die Verschmelzung 75% der Akien benötigt,
    ergeben sich für mich 2 weitere Szenarien.

Teil 3 folgt  

Seite: Zurück 1 | ... | 156 | 157 |
| 159 | 160 | ... | 166  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben